13.07.2015 Aufrufe

komplette Pressemappe - Palazzo

komplette Pressemappe - Palazzo

komplette Pressemappe - Palazzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PALAZZO – Die ChronologieEin kleiner geschichtlicher Abriss der Gourmet-Theater im SpiegelpalastDie Wurzeln von Zirkus- bzw. Varieté-Shows, kombiniert mit einem gehobenen gastronomischenAngebot in der einzigartigen Atmosphäre eines Spiegelpalastes, gehen bis auf Ueli Hirzel, denSchweizer Produzenten, Regisseur und Gründer des „Zirkus Aladin“, zurück. Hirzel bereist mitseinem Zirkus ab 1981 die Schweiz – zuerst in einem klassischen Zirkuszelt, aber bereits Ende der80er Jahre tauscht er das typische Zirkuszelt gegen einen historischen Spiegelpalast ein – einabsolutes Novum zu dieser Zeit.In Deutschland treffen sich 1990 Bernhard Paul, Hans-Peter Wodarz und Alfons Schuhbeck undstellen in München neben das Roncalli-Zirkuszelt von Bernhard Paul ein Spiegelzelt, in dem sie dieDinnershow PANEM ET CIRCENSES präsentieren. Im Jahr darauf geht das Programm auf Tourneedurch Deutschland.Nach dem großen Erfolg von PANEM ET CIRCENSES geht Hans Peter Wodarz 1993 mit dem neuenProgramm POMP DUCK AND CIRCUMSTANCE auf Tour, wagt 1995 sogar den Sprung über dengroßen Teich und gastiert in New York und Atlanta. 1997 kehrt er nach Deutschland zurück undgastierte nach Hamburg, Düsseldorf, München und Frankfurt vier Jahre erfolgreich in Berlin bevor ersich Anfang 2006 von POMP DUCK AND CIRCUMSTANCE trennt. Im Herbst 2007 wird Hans-PeterWodarz Partner der PALAZZO Produktionen GmbH und übernimmt die Rolle des Gastgebers imBerliner PALAZZO. Vier Jahre lang wurde er dabei von dem Berliner 2-Sterne-Koch Christian Lohseunterstützt, in der kommenden Saison wird das Menü erstmalig von dem Sterne- und TV-Koch KoljaKleeberg kreiert.Parallel zu POMP DUCK AND CIRCUMSTANCE präsentiert 1998 Clemens Zipse das erste PALAZZOim Freiburger Colombi Park. Als Koch steht ihm Alfred Klink vom Hotel Colombi zur Seite, mit demZipse über drei Jahre eine enge Partnerschaft eingeht. 1999 entwickelt Clemens Zipse gemeinsammit einem der besten Illusionisten der Welt, Evgeniy Voronin, eine neue Form des Dinner-Theaters,indem sie auf die traditionellen Charaktere Maitre, Madame, Koch, Sommelier und Kellner wie mansie aus den bisherigen Shows kannte, verzichten. Mit der gemeinsam mit Folkert Koopmans unddessen Firma FKP Scorpio Konzertproduktionen gegründeten PALAZZO Produktionen GmbHgelingt es Zipse in den folgenden acht Jahren, PALAZZO als Marke, die für erstklassigeUnterhaltung und exquisite Gaumenfreuden in der wundervollen Atmosphäre historischerSpiegelpaläste steht, zu etablieren. Für die Menükreationen sind bzw. waren mit Harald Wohlfahrt,Kolja Kleeberg, Alexander Herrmann, Toni Mörwald, Alfons Schuhbeck, Reinhard Gerer, JuanAmador, Christian Lohse und Peter Nöthel einige der besten und populärsten Köche Europasverantwortlich.Im Frühjahr 2008 übernimmt FKP Scorpio die <strong>komplette</strong>n Gesellschaftsanteile ihres Partners undbegeistert das Publikum in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. ImFolgejahr, 2009, gastiert PALAZZO in den Städten Berlin, Frankfurt, Mannheim, München,Stuttgart, Amsterdam und Wien. In der letzten Spielzeit 2012/13 lud PALAZZO wieder in Berlin,Mannheim, Stuttgart, Nürnberg, Amsterdam und Wien zu vergnüglichen und genussvollen Stundenunter den Kuppeln der Spiegelpaläste ein. In der Saison 2013/14 wird an insgesamt fünf Standortengespielt: In Berlin, Mannheim, Stuttgart, Nürnberg sowie in Wien.16Pressekontakt PALAZZO Stuttgart:FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH | Bernd Zerbin & Mara HorstmannGroße Elbstr. 277a | 22767 HamburgTel: 040 - 853 88 888 | Fax: 040 - 853 88 999 | E-Mail: palazzo-presse@fkpscorpio.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!