13.07.2015 Aufrufe

KK-Stirlingmotor

KK-Stirlingmotor

KK-Stirlingmotor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brenner und BodenplatteSeite 10Bauvorschlag Brenner:Den Brennerboden 24,5 x 5mm in das Alurohr 30 x 25 als Boden im Schraubstock einpressen, (kantige Seite ist oben)oder zur Not mit dem Hammer einschlagen. Es lässt sich sehr schwer einpressen, hält dann aber dafür normalerweiseohne Kleber dicht.5 mm Bohrung für gebogenes Messingrohr bohren (Lochmitte ist etwa 8 mm über dem Brennerboden) und dasMessingrohr mit Schraubensicherung oder anderen Spiritusfesten Kleber einpressen/einkleben.Warten bis die Verklebung fest ist (am besten über Nacht) und testen ob alles dicht ist.Kunststoffdeckel passend bearbeiten (er würde zwar schon passen, geht aber nach dem eindrückensehr schwer wieder heraus) Beachten: Der Kunststoffdeckel hält den Brenner nicht dicht!Docht doppelt durchziehen. (Kupferdraht von innen doppelt durchs Rohr führen, außen Docht durch die Schlaufedes Drahtes und Draht mit Docht wieder zurückziehen)Der Fieberglasdocht sollte oben etwa 3 bis 5 mm herausschauen.Der Docht sollte später beim Betrieb etwa 5 -10 mm unter dem Glaszylinder enden und nur das vordere Dritteldes Glaszylinders beheizen.Wichtig: Der Brenner ist Ihr Eigenbau und entspricht keinen geltenden Sicherheitsvorschriften!Bei jedem Betrieb kontrollieren, ob alles dicht ist, und kein Brennstoff ausläuft!.Benutzung auf eigene Gefahr!(Das Messingrohr ist nicht Maßstabsgetreu)DraufsichtSeitenansichtMessingrohrMessingrohrBrennerbodenBodenplatte:Ca15Ca 853 mm Bohrung für Gewindestange M3x62, die späterdurch den Motorfuß gesteckt wird, oben im Motorträgereingeschraubt, und auf der Unterseite der Bodenplatte miteiner Beilagscheibe und M3 Mutter befestigt wird, so dassder Motorträger auf den Motorfuß gezogen wird und fest hält.(Auf der unteren Seite Mutter M3 mit Beilagscheibe versenken.)Auf der Unterseite die Klebefüßchen anbringen<strong>KK</strong>-<strong>Stirlingmotor</strong>5 mm Bohrung für Neodymmagnet, der später den Brenner hält.Zur Not mit Sekundenkleber fixieren.(nicht nur anbohren, sondern durchbohren. Man kann dannden Magneten, falls er zu weit eingesteckt wurde, wieder von untennach oben drücken)©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!