13.07.2015 Aufrufe

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Continentale</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>2013</strong>Der Eingriff des StaatesWie beurteilt die Bevölkerung die Eingriffe des Staates in dasGesundheitswesen?Der Staat sollte noch stärker in das Gesundheitsweseneingreifen.44%Der Staat greift im genau richtigen Umfang in dasGesundheitswesen ein.26%Der Staat sollte weniger in das Gesundheitswesen eingreifen.27%fehlende Zahlen zu 100%: weiß nicht/keine Angabe oder Rundung1.424 Befragte Quelle: <strong>Continentale</strong> Krankenversicherung a.G.IV. Der Eingriff des StaatesMit den Gesundheitsreformen der vergangenen Jahre hat der Staat für tiefgreifende Änderungenim Gesundheitssystem gesorgt, zum Beispiel durch Einführung des Gesundheitsfonds oderdie Änderung von Leistungen für gesetzlich Krankenversicherte.Befragt man die Bevölkerung nach ihrer Meinung zu diesen Eingriffen, ist eine Mehrheit von53 Prozent gegen ein stärkeres Eingreifen von Seiten des Staates: 26 Prozent sagen, der Staatgreife im genau richtigen Umfang in das Gesundheitswesen ein, 27 Prozent finden, der Staat solleweniger eingreifen. Insgesamt 44 Prozent wünschen sich ein stärkeres Eingreifen des Staates indas Gesundheitswesen.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!