13.07.2015 Aufrufe

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Continentale</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>2013</strong>Unzufriedenheit mit Preis und LeistungUnzufriedenheit PreisUnzufriedenheit Leistung70%60%50%40%30%2001 2003 200520072009 2011 <strong>2013</strong>Befragte: rund 1.200 GKV-Versicherte pro JahrQuelle: <strong>Continentale</strong> Krankenversicherung a.G.1. Unzufriedenheit mit Preis und Leistung des Gesundheitswesens<strong>Die</strong> Unzufriedenheit der GKV-Versicherten mit dem Gesundheitswesen war seit Beginn derMessung im Jahr 2001 nie so niedrig wie in diesem Jahr. Mit nur 28 Prozent Unzufriedenenhinsichtlich der Leistung wird erstm<strong>als</strong> die 30 Prozentmarke unterschritten. 2012 waren es 33Prozent, 2011 noch 36 Prozent. Auch hinsichtlich des Preises fiel die Unzufriedenheit nie geringeraus: 36 Prozent sind unzufrieden (2012: 39 Prozent, 2011: 47 Prozent).In diesem Jahr ist die Praxisgebühr abgeschafft worden. <strong>Die</strong> Einführung hatte 2004 zu einemdrastischen Anstieg der Unzufriedenheit mit dem Preis um 23 Prozentpunkte auf 72 Prozentgeführt. <strong>2013</strong> im Jahr der Abschaffung, ist die Unzufriedenheit zwar gesunken, allerdings mit 3Prozentpunkten in deutlich geringerer Ausprägung. Negative Veränderungen für die Versichertenin Form direkter Zahlungen scheinen sich auf die Unzufriedenheit deutlicher auszuwirken<strong>als</strong> positive Veränderungen. Der leichte Anstieg von 2010 auf 2011 lässt sich mit der Einführungvon Zusatzbeiträgen bei verschiedenen Krankenkassen begründen. <strong>Die</strong> Einführung des Gesundheitsfonds2010 hatte hingegen keine negativen Auswirkungen, obwohl die finanziellen Auswirkungengerade für Versicherte günstiger Kassen schwerwiegender waren. Direkte Belastungen wiedie Praxisgebühr werden <strong>als</strong>o deutlicher wahrgenommen <strong>als</strong> Veränderungen des Beitragssatzes.<strong>Die</strong> Zufriedenheit der PKV-Versicherten ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen: 82 Prozent vonihnen sind mit den Leistungen zufrieden (2012: 75 Prozent), 18 Prozent nicht. Mit dem Preis sind65 Prozent zufrieden (2012: 57 Prozent) und 33 Prozent unzufrieden. <strong>Die</strong> PKV-Versicherten sindsomit weiterhin deutlich zufriedener <strong>als</strong> die GKV-Versicherten.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!