13.07.2015 Aufrufe

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

Die Continentale-Studie 2013 als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Continentale</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>2013</strong>I. Vorwort 4II. Zusammenfassung 5III. Betriebliches Gesundheitsmanagement 61. Vereinbarkeit des Arbeits- und Privatlebens 72. Was bieten Arbeitgeber? 83. Was nutzen Arbeitnehmer? 104. Was wünschen sich Arbeitnehmer? 115. Was wünschen, was nutzen Arbeitnehmer? 126. Wie sinnvoll sind die Angebote? 137. <strong>Die</strong> drei wichtigsten Angebote 148. Unterschiede in der Soziodemografie 159. Einfluss auf die Arbeitgeberwahl 16IV. Der Eingriff des Staates 17V. Zufriedenheit und Zukunftserwartungen 181. Unzufriedenheit mit Preis und Leistung des Gesundheitswesens 192. Entwicklung des Gesundheitswesens 203. Informiertheit über das Gesundheitswesen 21VI. Bundesländer-Ranking: Zufriedenheit in Deutschland 22VII. Grundlagen und Soziodemografie 24VIII. <strong>Die</strong> <strong>Continentale</strong>-<strong>Studie</strong>n 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!