13.07.2015 Aufrufe

RuderReport 4 2013 - Österreichischer Ruderverband

RuderReport 4 2013 - Österreichischer Ruderverband

RuderReport 4 2013 - Österreichischer Ruderverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHTEAls äußerst wetterfest erwies sich einDoppelfünfer vom URV Pöchlarn (Brittaund Peter Abrahamczik, Franz Leitner,Otti Hill, Andi Trauner) und erbrachteeine erwähnenswerte Leistung mit insgesamt112 km und gewann damit auch dieWertung für die weiteste Fahrt.27. April <strong>2013</strong> • 1. SternfahrtZiel URV WallseeLange hatte heuer der kalte Frühling dieWanderruderer in Schach gehalten, dochrechtzeitig zum Saisonstart war schönes,warmes Wetter eingekehrt und mankonnte den Teilnehmern der ersten Sternfahrtder Saison so richtig den Hunger aufden geliebten Rudersport ansehen.Beachtlich daher einige sportliche Sonderleistungen:Zwei Vierer vom WRC Piratstarteten in Pöchlarn und fuhren 49 kmstromauf nach Wallsee, wobei sie denneugekürten Präsidenten des NRV, KlausKöniger gleich mitnahmen im Boot. ZweiPiraten, Regina Fassl und Thomas Burtscherstürzten sich auf der Enns – Ausgangspunktwar die Stadt Steyr – insAbenteuer und erreichten nach einemkurzen Abstecher ins Wildwasser und 7-maligem Umsetzen an den Enns-Kraftwerkenglücklich die Donau. Der Manndes Tages kam vom WRV Donauhort:Walter Jelinek gelang die weiteste Fahrtmit 175 Punkten – er ruderte im Einerstromabwärts bis zum KW Ybbs-Persenbeugund zurück nach Wallsee, wo ernoch Kraft und Zeit für eine Extra-Rundeim Altarm hatte.Sieg in der Vereinswertung:RV Wiking LinzDie meisten Teilnehmer: URV WallseeBei der Siegerehrung konnte SektionsleiterMartin Königshofer 178 Teilnehmeraus 15 Vereinen begrüßen, darunter auchErwin Fuchs, den Vizepräs. des ÖRV. Inkurzer Stille wurde an den im Vorjahr verstorbenenPräsidenten des NRV AlfonsBreitmeyer gedacht. Sein NachfolgerKlaus Königer erinnerte an dessen zahlreicheVerdienste für den Rudersport undversprach, sich zukünftig mit aller Kraftfür den Landesverband einsetzen zu wollenund bat dabei um die Unterstützungund Zusammenarbeit aller Rudervereine.Sieger der Vereinswertung wurde der RVWiking Linz mit 2.220 Punkten, ganzknapp vor dem URV Pöchlarn mit 2.213 P.und dem WRC Pirat mit 1.797 P. DassRudern ein Sport für jedes Alter ist, bewiesenwieder unsere ältesten TeilnehmerSepp Steinbichler von LIA und Inge Diernhofervom KRV Alemannia sowie diejüngsten Max und Pia Königshofer mit 9bzw. 12 Jahren vom URV Wallsee. DieGastgeber stellten mit 25 Ruderern auchden Verein mit den meisten Teilnehmern.Die Sportunion Wallsee bedankt sich beiden vielen Teilnehmern fürs Kommen unddas freundliche Beisammensein nach derSternfahrt.Tageswertung nach Punkten(Teilnehmer):1. Wiking Linz 2.220 (22)2. URV Pöchlarn 2.213 (20)3. WRC Pirat 1.797 (18)4. RV Ister Linz 1.766 (22), 5. KRV Alemannia1.339 (14), 6. WRV Donauhort1.255 (12), 7. RV Normannen 815 (9), 8.EKRV Donau Linz 785 (9), 9. Tullner RV540 (6), 10. URV Wallsee 510 (25), 11.WRV Ellida 416 (4), 12. WRK Argonauten370 (11), 13. Erster WRC LIA 312 (4), 14.ASC Armada 78 (1), 15. RV Deggendorf30 (1).25. Mai <strong>2013</strong> • 2. SternfahrtZiel KRV AlemanniaDie zweite Sternfahrt des Jahres <strong>2013</strong>wurde begleitet von einem äußerstkühlen, feuchten und vor allem auch sehrwindigen Wetter. Frühtemperaturen vonnur 7 Grad ließen so manche geplanteAusfahrt entfallen, bzw. die km-Leistungenwurden nach unten reduziert.R U D E R R E P O R TWeiteste Fahrt – URV Pöchlarn112 km im DoppelfünferBei der Siegerehrung konnte ObmannRobert Steininger 140 Teilnehmer aus 10Vereinen begrüßen. Sieger der Vereinswertungwurde der URV Pöchlarn vordem KRV Alemannia und dem WRVDonauhort.Sieg in der Vereinswertung:URV Pöchlarn (Peter Kaufmann mitSportwart Werner Holletschek undObmann Robert Steininger)Als älteste Teilnehmer wurden geehrtHemma Fuchs (ALE) und Sepp Steinbichler(LIA). Die jüngsten Teilnehmer kamenvon der Alemannia mit Bea Steininger (9Jahre) und Simon Widy (11 Jahre). Diegrößte Mannschaft stellte ebenfalls dieAlemannia mit 38 Teilnehmern.Tageswertung nach Punkten(Teilnehmer):1. URV Pöchlarn 2.465 (16)2. KRV Alemannia 2.345 (38)3. WRV Donaubhort 2.135 (21)4. WRC Pirat 1.861 (21), 5. RV Normannen1540 (18), 6. RV STAW 605 (5), 7. ErsterWRC LIA 406 (9), 8. Tullner RV 222(3), 9. WRK Argonauten 184 (4), 10. RVNibelungen 155 (5).Zwischenwertung nach zweiSternfahrten:1. URV Pöchlarn 4678, 2. KRV Alemannia3.684, 3. WRC Pirat 3658, 4. WRV Donauhort3390, 5. RV Normannen 2355,6. RV Wiking Linz 2220, 7. Linzer RV Ister1766, 8. EKRV Donau Linz 785, 9. TullnerRV 762, 10. 1. WRC LIA 718, 11. RVSTAW 605, 12. WRK Argonauten 554,13. URV Wallsee 510, 14. WRV Ellida416, 15. RV Nibelungen 155, 16. ASC Armada78, 17. Deggendorfer RV 30.Erwin Fuchs11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!