13.07.2015 Aufrufe

Volkstrauertag - Herbertingen

Volkstrauertag - Herbertingen

Volkstrauertag - Herbertingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, den 12. November 2009 Seite 9Ski- und Snowboardbörse... traditionell und sensationellUnter diesem Motto veranstaltet die Skizunft TSV Ertingen am Samstag,21.11.2009 ihre bekannten Ski- und Snowboardbörse in derTurnhalle der Michel-Buck-Schule in Ertingen.Die Annahme der ausnahmslosen funktionsfähigen Wintersportartikelfür die Ski- bzw. Snowboardbörse findet dieses Jahr am Freitag,20. November 2009 von 18.00 - 20.00 Uhr statt. Der Verkauf Samstagam 21. November 2009 von 13.00 – 15.00 Uhr.Die Auszahlung und Abholung der nicht verkauften Artikel ist von15.00 – 16.00 Uhr.Für unsere kleinen Gäste haben sich unsere Übungsleiter natürlichauch wieder einiges einfallen lassen.Weitere Infos gibt’s wie immer und ganz aktuell unter www.skizunft-tsvertingen.deObst- und Gartenbauverein <strong>Herbertingen</strong>,Hundersingen, Marbach, Mieterkingen e.V.Adventliche Gestecke, Kränze.... Wir laden Sie herzlich ein amDienstag, 17. November um 19.30 Uhr im Gemeindehaus <strong>Herbertingen</strong>(hinterer Eingang).Evangelisches GemeindebüroGutenbergstraße 49, 88348 Bad Saulgau, Tel. 07581 8630Internet: www.evkirche-badsaulgau.degemeindebuero@evkirche-badsaulgau.dedienstags, donnerstags und freitags,jeweils 8.30 – 11.30 Uhrmittwochs 16.00 – 17.30 UhrPfarramtPfarrer Stephan GünzlerGutenbergstraße 47Tel.: 07581 7531 - Fax: 526837stephan.guenzler@evkirche-badsaulgau.deEvang. KirchenpflegeKonto Nr.209430 bei der KSK Bad Saulgau (BLZ 653 510 50)Wochenspruch:Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.2. Korintherbrief 5,10Gottesdienst am vorletzten Sonntag im KirchenjahrSonntag, 15. November 20099.30 Uhr Christuskirche Bad Saulgau Predigttext: Matthäus 25,31-46Die Kollekte ist für die Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste bestimmt.KinderkircheSonntag, 15. November 2009,9.30 Uhr in der Arche im Kinderhaus Bad SaulgauZu Gast sind an diesem Sonntag die neuen Konfi-3 Kinder.Ökumenische AltenbegegnungsstätteDienstag, 17. November, 14.00 UhrEv.Gemeindehaus Bad SaulgauMartin Mink: Eine Saulgauer Delegation in BrasilienÖkumenische Abendandacht„Innehalten mitten in der Woche“Mittwoch, 18. November, 17.40 UhrEv. Christuskirche Bad SaulgauBittgottesdienst für den Frieden am Buß- und BettagMittwoch, 18. November19.00 Uhr Christuskirche Bad SaulgauAbendgottesdienst mitgestaltet von den Konfirmanden.KrankenhauspfarramtPfarrerin Dorothee Schieber ist vom 2. - 19. November im Urlaub.Vertretung hat Pfarrer Stephan GünzlerKlausurtagung des KirchengemeinderatsVom Freitag, 13. November bis Samstag, 14. November gehen dieKirchengemeinderätinnen und –räte mit dem Pfarrehepaar Günzlerauf ihre jährliche Klausurtagung nach Heiligkreuztal.Thema: „Kirche bauen“.Ausstellung und geistliches KonzertEv. Kirchengemeinde MengenSonntag, 15. November 200918.00 Uhr Pauluskirche Mengen“Es ist alles aus Staub gemacht – und wird wieder zu Staub?”Gemälde, Gesänge, Gedanken und Gebete zu Werden und Vergehen,Tod und Leben.Der Maler Peter Reininger aus Mengen, Solistinnen der MädchenkantoreiBad Saulgau, Professor Hermann Schäffer aus Heidelbergan der Orgel und Pfarrer Raiser eröffnen in Bild, Text und Musik Zugängezu dem Thema.Im Anschluss daran führt Peter Reininger durch seine Ausstellung,die bis Weihnachten in der Pauluskirche Mengen zu sehen ist.Kleidersammlung für BethelVom 23.11. - 28.11. sammeln wir wieder Kleider für die diakonischenEinrichtungen in Bethel.Bitte nur gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Bettzeug abgeben, keineLumpen, keine Matratzen.Leere Kleidersäcke können in der Kirche oder im Gemeindehaus mitgenommenwerden.Die Kleidersäcke bitte von Montag, 23.11. bis Samstag, 28.11. jeweilsvon 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Eingangs-Bereich des Ev. Gemeindehauses,Gutenbergstr.49 abstellen.Evang. ErwachsenenbildungBiblisches KochenFreitag, 20. November19.00 Uhr Ev. Gemeindehaus, Gutenbergstraße 49An diesem 2. Kochkurs mit Herrn Trautmann werden wir Rezepte ausbiblischer Zeit nachkochen.Kosten 5,— Euro + Zutatenumlage.Auskunft und Anmeldung: Marika Marsovzski, Tel.: 07581 537274

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!