13.07.2015 Aufrufe

Richtlinien für das Leistungspflügen mit Drehpflügen (2009)

Richtlinien für das Leistungspflügen mit Drehpflügen (2009)

Richtlinien für das Leistungspflügen mit Drehpflügen (2009)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Richtlinien</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Leistungspflügen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Drehpflügen</strong> (<strong>2009</strong>)BEWERTUNGSKRITERIEN <strong>für</strong> DREHPFLÜGEKriterium/Punkte Beschreibung im BewertungsblattSpaltfurche10Anpflügen10Keilpflügen10Furchenausbildung10Krümelung undFurchenschluss10Unterbringung desBewuchses10Einsetzen/Ausheben10Abschluss derSchlussfurche anSpalt10Schlussfurche +Anschluss zumRestbeet10Geradheiten(5x10/5)10gleichmäßig breit, alle Wurzeln undFurchensohle durchgeschnitten, sauberausgeräumtSohle der Spaltfurche voll ausgefüllt,keine Erde über der vom Sech abgeschn.Furchenkante hinausgeworfen,gleichmäßig über ganze Länge, alleFurchen gleich hoch, keine Löcheralles Land bis zur Markierung durchgepflügt,gleichmäßige Furchen,keine Löcher oder Hügel, vollesaubere Anschlussfurche an den Keil,zwei Furchenkämme gleichmäßig erkennbarKein Paaren, deutlich erkennbarergleichmäßiger Furchenkamm(gesamtes Beet) gleichmäßige und guteKrümelung, dichter Furchenschluss,keine Löcher(gesamtes Beet) Stoppeln und sonstigerBewuchs restlos untergepflügtSauber und gleichmäßig, innerhalb derKopffurche alles gepflügt, kein pflügenaußerhalb der KopffurcheSchluss liegt exakt neben Spalt, keinungepflügtes Land stehengelassen,Spaltfurche nicht angeschnitten(ungepflügtes Land über ganzeLänge von über 20 cm Schnittbr. = 0Pkte., Spaltfurche über 20 cm angeschnitten= 0 Pkte.)sauber ausgeräumt, schmal und seicht,gleichmäßiger Anschluss <strong>mit</strong> vollenFurchen zum Restbeet bei den letztendrei FahrtenSpaltfurche, Anpflügen, Keilpflügen,Restbeet, SchlussfurcheErläuterungen <strong>für</strong> Jurorenund Pflügerüber die gesamte Längeauch in Fahrspuren(außer in extremen)Anpflügen = 4 FahrtenAuch 1. Furche feste FurcheÜberpflügen der MarkierungsfurcheerlaubtStoppelfurchen sollenrundliche Furchen seinJede Furche muss geschlossenauf der vorigenliegenInnerhalb muss alles, außerhalbsoll nichts gepflügtseinSpeziell im Bereich derersten Anpflugfurche darfkeine Radspur (Pflug oderTraktor) sichtbar sein(ausgen. Dreischarpflüge)d.h. keine lose Erde aufder Sohle, gleich breiteund hohe Furchen biszum SchlussGerade Furchen sind derStolz jedes Pflügers !!Bei Unklarheiten wende dich bitte an den Schulungsleiter oder an den unten gen. Verantwortlichendieser Unterlage!Stand: Juli <strong>2009</strong> Seite 4Für den Inhalt verantwortlich: Ing. Robert Gaubinger, 0664/4002905

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!