13.07.2015 Aufrufe

RuderReport 7 2013 - Österreichischer Ruderverband

RuderReport 7 2013 - Österreichischer Ruderverband

RuderReport 7 2013 - Österreichischer Ruderverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBAND OFFIZIELL21. September <strong>2013</strong> • TAG DES SPORTS • Wien-HeldenplatzRuderfinale „SUPERTALENTE 13“Bereits zum 9. Mal wurde das Rudertalentdes Jahres am Wiener Heldenplatzermittelt.13 Burschen und 13 Mädchen waren am„Tag des Sports“ am 21. September amWiener Heldenplatz angetreten undruderten um den Titel „Supertalent<strong>2013</strong>“. Nicole Hinner und Daniel Brandstetterholten sich mit tollen Zeiten überdie 250 Meter-Distanz diese Titel.Die Talente von den Vereinen ausWien (STAW, LIA, Argonauten, WRKDonau), Oberösterreich (RV Ister Linz)und aus Kärnten (RV Villach, VST Völkermarkt)zeigten bereits in den Vorläufenhervorragende Zeiten. Alle Teilnehmerdurften laut Reglement 2012 noch inkeinem Rennen gestartet sein (AltersgruppeJG 1999 – 2001) und so zeigtendie Talente am Wiener Heldenplatz erstmalsrennmäßig ihr Potential.Nicht die Platzierung im Vorlauf, sonderndie besten fünf Zeiten zählten, umins Finale aufzusteigen. In den Endläufenzeigten die Vertreter aus Oberösterreichstark auf: So gingen die ersten dreiPlätze bei den Burschen an Oberösterreich:RC Wels (1. Platz) und Ister Linz (2.und 3. Platz). Bei den Mädchen gewannNicole Hinner von STAW vor Ister Linzund RV Villach.Die Siegerehrung – mit den ganz speziellenSupertalent-Pokalen – wurdedurch ÖRV-Präsident Horst Nussbaumerdurchgeführt. Nach der Suche nach demSupertalent, dem ersten Programmpunktauf der Sportbühne, hatten beider Ruderpagode auf der Bühne jederBesucher die Möglichkeit sein Rudertalentzu testen. Und viele nützen dieChancen und sorgten den ganzen Tagfür Regattastimmung am Heldenplatz.Tag des Österr. RudersportsNur 10 von rund 40 Vereinen haben gemeldet ...Das hochgesteckte Ziel von 40.000 kmhaben wir am „Tag des ÖsterreichischenRudersports“ am 31. August wieder einmalklar verfehlt. Mit rund 12.306 gemeldetenkm (rund 30 Vereine gaben keineMeldung ab???) schafften wir es zwardas Ergebnis aus dem Jahre 2012 von8.010 km zu übertreffen.Leider beteiligten sich nur 10 Vereine amheurigen „Tag des Rudersports“ – dassind gerade einmal 25 % – diese erbrachtenallerdings ausgezeichnete Kilometerleistungen.Die Bestleistung erbrachtewieder einmal der WRC Pirat mit 2.223km, der WRV Donauhort holte sich mit2.129 km den zweiten Platz, gefolgt vomURV Pöchlarn mit 1.930 kmKilometerleistungen der Vereineam „Tag des Österr. Rudersports”:WRC Pirat 2.223WRV Donauhort 2.129URV Pöchlarn 1.930KRV Alemannia 1.6261. WRC LIA 1.274WRK Argonauten 845Tullner RV 713RV STAW 700RV Normannen 511EKRV Donau Linz 455Den 1. Platz für die Wertung der Kilometerpro Mitglied errang der URV Pöchlarnmit 27,57 km/Mitglied, Platz zwei WRVDonauhort 21,94 und Platz drei der KRVAlemannia mit 12,22 km/Mitglied.Der WRC Pirat (Doppelfünfer – D. Drobil,H. Hörmannsdorfer, K. Lahn, O. Demmer,V. Menschik) holte sich den Sieg für dieweiteste Ausfahrt.Ergebnis und Sieger laut Ausschreibung:Gesamt 12.306 kmVerein mit den meisten Kilometern:WRC Pirat 2.223 kmVerein mit den zweitmeisten km:WRV Donauhort 2.129 kmVerein mit den meisten Kilometernpro gemeldetem Mitglied:URV Pöchlarn 27,57 kmLängste Fahrt:WRC PiratDie gewonnenen Warenpreisewurden bei der ÖVMSTM in Wien(6. Oktober <strong>2013</strong>) den Vereinenund Aktiven überreicht.Erwin FuchsAUFEINENBLICKTitelbildFünf rotweißrote Boote warenbei der WM in Chungju (Korea) mitgroßartigem Erfolg im Einsatz. DreiBoote im A-Finale – Weltmeistertitelfür Michaela Taupe-Traer, Platz vierfür Magdalena Lobnig, Platz sechsfür Hager/Lemp, 9. Platz fürSieber/Sieber, Sieg im C-Finale fürden LG-Männer-Vierer-ohne.HERZLICHE GRATULATION !4 FISA-WM Chungju (KOR)Joe Langer7 Österr. MeisterschaftenLinz-OttensheimErwin Fuchs8 STAW-SprintregattaTrude HaselroidaWorld Masters Games Torino9 Die österr. MeisterErwin Fuchs12 Sternfahrten <strong>2013</strong>Walter Grohmann, Erwin Fuchs13 Wanderrudern aktuellFritz StowasserERGEBNISSE13. STAW-Sprintregatta86. Österr. Staatsmeisterschaften56. Österr. Juniorenmeisterschaften41. Österr. Schülermeisterschaften15 In MemoriamKR Ing. Ernst InterholzingerWIR DANKEN UNSEREN SPONSORENFÜR DIE UNTERSTÜTZUNG:SPORT-MINISTERIUMTEAM ROT-WEISS-ROTTOTO • HSZ • ÖOCSPORTHILFE • BSO • IMSBBOOTSWERFTSCHELLENBACHERDRUCKEREI FUCHS • RICOHWEBA SPORTARTIKELCONCEPT2 • POLARNachdruck, auch auszugsweise, nur unter vollständigerQuellenangabe gestattet. Die mit dem Namen des Verfassersgekennzeichneten Artikel sind nicht unbedingt alsMeinung des Herausgebers anzusehen. Bei Zuschriften andie Redaktion wird das Einverständnis zur vollen oderauszugsweisen Veröffentlichung vorausgesetzt, sofern derEinsender nicht ausdrücklich andere Wünsche äußert. Füramtliche Veröffentlichungen übernimmt die Redaktionkeine Haftung.2R U D E R R E P O R T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!