04.12.2012 Aufrufe

Kid-Check - Haltungsschwächen bei Schüler/innen – machen ...

Kid-Check - Haltungsschwächen bei Schüler/innen – machen ...

Kid-Check - Haltungsschwächen bei Schüler/innen – machen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung:<br />

<strong>Haltungsschwächen</strong> haben 30 <strong>–</strong> 40% der Kinder und<br />

Jugendlichen<br />

<strong>Haltungsschwächen</strong> hängen eng zusammen mit<br />

motorischen Schwächen<br />

<strong>Haltungsschwächen</strong> entstehen vermutlich in der<br />

Regel nicht durch Schulranzen<br />

<strong>Haltungsschwächen</strong> entstehen vor allem durch<br />

unbewegten Lebensalltag<br />

<strong>Haltungsschwächen</strong> lassen sich durch gezieltes<br />

Bewegen und Trainieren beheben<br />

© Ludwig AG <strong>Kid</strong>-<strong>Check</strong> 2011<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

<strong>Kid</strong>-<strong>Check</strong><br />

Universitätskliniken des Saarlandes<br />

Klinik für Orthopädie<br />

Kirrberger Straße<br />

Gebäude 37-38<br />

66421 Homburg/Saar<br />

Dr. rer. nat. Oliver Ludwig<br />

Prof. Dr. med. Eduard Schmitt<br />

team@kidcheck.de<br />

www.kidcheck.de<br />

© 2011<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!