13.07.2015 Aufrufe

Wauwiler Info November 2013 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info November 2013 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info November 2013 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> <strong>Info</strong>DorfbibliothekVereine / InstitutionenUnser Buch-Tipp im <strong>November</strong>:Insel der tausend Quellen von Sarah LarkLondon, 1732: Nach dem Tod ihrer grossen Liebe gehtdie Kaufmannstochter Nora eine Vernunftehe mit einemverwitweten Zuckerrohrpflanzer auf Jamaika ein. Dochdas Leben in der Karibik gestaltet sich nicht so, wie Noraes sich erträumt hat. Als die Plantage eines Nachts überfallenwird, gerät Nora in die Wirren der Sklavenaufständerund um die ehemalige Sklavin Queen Granny Nanny.Nora verliert alles, bis auf ihr Leben…Der Autorin ist erneut ein Bestseller gelungen; eine Familiensagavoller Spannung und Dramatik vor exotischer Kulisse.ÖffnungszeitenMittwoch, 6. <strong>November</strong> von 17 bis 20 UhrMittwoch, 13., 20. und 27. <strong>November</strong> von 19 bis 20 Uhrjeweils im PfarreiheimJugendarbeitBegleitpersonen für den Jugendruum gesuchtUm eine optimale Begleitung des Jugendruum-Angeboteszu gewährleisten, ist als Ergänzung zur Jugendarbeiterineine Begleitperson erforderlich. Diese Person unterstütztdie Jugendarbeiterin bei unterschiedlichen Aufgaben währenddem Anlass. Leider besteht aktuell kein Netz vonsolchen Begleitpersonen. Dies möchte ich ändern undstarte deshalb diesen Aufruf. Bist du Interessiert am direktenKontakt mit den Jugendlichen von <strong>Wauwil</strong> undEgolzwil und möchtest ihr Freizeitangebot aktiv mitgestalten?Du beschreibst dich als eine kommunikative, verantwortungsbewusste,flexible und humorvolle Person? Unddu bist mindestens 18 Jahre alt? Dann nimm doch bitteKontakt mit mir auf! Der Jugendruum findet ungefährzwei Mal pro Monat jeweils am Freitagabend von 20 - 23Uhr im Pfarreiheim statt. Die Öffnungszeiten sind sogleichdie Präsenzzeiten für die Begleitperson. Durch die Wintermonatewerden zusätzlich mehrere Midnightsports-Events im Zentrum Linde durchgeführt. Diese finden jeweilsauch an einem Freitagabend, jedoch von 22 - 24 Uhrstatt. Auch für diese Anlässe suche ich Begleitpersonen.Meine Kontaktdaten für Fragen und Interessierte: FabienneFrei, Jugendarbeiterin, Pfarrhaus, 6242 <strong>Wauwil</strong>, 041980 09 47 oder 076 331 18 07, fabienne.frei@schulewauwil.ch.Mehr <strong>Info</strong>s zur Jugendarbeit findest du unter:www.dorfjugend.ch. Ich freue mich auf interessante undkurzweilige Jugendruum-Abende mit dir zusammen.SpektrumNächste Spektrum-Aktivitäten:Gsang- & Gnoss-Obe mit „dr Eidgenoss“Donnerstag, 21. <strong>November</strong> <strong>2013</strong>: Zu Gast in der Mange-Rie Egolzwil ist diesmal „dr Eidgenoss“, im Radio derzeitvielgehörter Musiker aus der Innerschweiz. Sein Programm„Aelplerchilbi“ verspricht einen urchigen, bodenständigenund erfrischenden Unterhaltungsabend. Ab19.15 Uhr gibt’s Apéro, dann zum Motto passende kulinarischeGenüsse des MangeRie-Teams. Abendpauschale Fr.80 inkl. Apéro und Menü (exkl. Getränke). Anmelden bis14. <strong>November</strong> bei Alois Hodel 041 980 31 44 odera.hodel@pop.agri.ch.Besuch der Basler Fasnacht: Schnitzelbängg-VorträgeIm Stadtcasino Basel sind für uns am Montag, 10. März2014 bereits 25 Plätze (Saalmitte, 2. Kat.) reserviert, umlive die legendären Schnitzelbängg-Darbietungen zu erleben,verbunden mit einem 3-Gang-Nachtessen. Saalöffnung18.30 Uhr, Programmbeginn 19 Uhr, Ausklang fakultativ.Natürlich kann jedermann auch dem bekanntenCortège (Umzug) nachmittags (13 bis 18 Uhr) beiwohnenoder die fastnächtliche Ambiance in Basel anderswie geniessen.Sie können frei wählen, wann und wie Sie nachBasel reisen und welchen Veranstaltungen Sie beiwohnenmöchten. Die Eintritts-Pauschale ins Stadtcasino inkl.Nachtessen (exkl. Getränke) beträgt Fr. 94 und wird vorgängigin Rechnung gestellt. Rasches Anmelden ist empfehlenswertan Alois Hodel 041 980 31 44 odera.hodel@pop.agri.ch.FrauenvereinVortrag: Die Kunst, mit der Zeit umzugehenFrauen richten Zeit ein, die einsame und die gemeinsame.Mit dem richtigen Umgang mit der Zeit, haben FrauenFreude am Leben. Falls die Zeit aus dem Blick verlorengeht, wird auch das Leben anstrengender. Wir brauchenalso einen richtigen Umgang mit der Zeit. Referentin:Cornelia Schinzilarz, kath. Theologin, Humorcoach /Wann: 4. <strong>November</strong> <strong>2013</strong> / Besammlung: 18 Uhr, Pfarreiheimparkplatz/ Beginn: 18.30 Uhr im Pfrundhaus in Altishofen/ Eintritt Fr. 10.Unterwegs mit dem Nachtwächter BeromünsterLudwig Suter führt uns als Nachtwächter durch Beromünsterund erzählt uns dabei Geschichte in Form vonGeschichten: 15. <strong>November</strong> <strong>2013</strong>, Besammlung 19 Uhr,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!