13.07.2015 Aufrufe

Wauwiler Info November 2013 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info November 2013 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info November 2013 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> <strong>Info</strong>NAVO – Natur- undVogelschutzvereinAbendevent <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> EbeneDonnerstag, 7. <strong>November</strong> <strong>2013</strong>, Mangerie Egolzwil, Beginn19.30 Uhr.Der NAVO lädt ein zu einem einmaligen kulinarischenAbend, gespickt mit Vorträgen über Geschichte und Naturder <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> Ebene.Steinzeit in der <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> Ebene: Ebbe Nielsen, Kantonsarchäologe,Präsentation der privaten Sammlung vonFranz Hunkeler.Eis – Moor – Mais: Roman Graf, Projektleiter Netz <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong>Ebene.Details und Anmeldung: Telefonisch bei Judith Stalder,041 980 44 39 oder info@navowauwilegolzwil.ch.Fr. 25 pro Person.Spielgruppe Mooshöpfer20 Jahre Spielgruppe Mooshöpfer <strong>Wauwil</strong>Enthüllung der neuen Beschriftung der SpielgruppeSa, 30.11.<strong>2013</strong>, 16.30 Uhr, mit adventlicher StimmungÖffentliches Referat: Spiel – Sprache – BewegungFreitag, 14. März 2014, 20 Uhr, Pfarreiheim, mit Stöcklin-Meier SusanneTreffen aller ehemaligen VorstandsmitgliederFreitag, 13. Juni 2014Spätsommer-PicknickSeptember 2014Jubiläums GVMontag, 20. Oktober 2014, 20 UhrSt. NikolausgesellschaftDe Samichlaus chonnt is DorfDer Samichlaus packt seine Sachen, rüstet den Schlittenund striegelt den Esel, zieht seinen roten Mantel an undmacht sich bald auf den Weg in unser Dorf. Am Sonntag,1. Dezember werden wir ihn feierlich empfangen. Er wirdsich freuen, wenn um 17.30 Uhr beim Schulhaus Egolzwilnebst den zahlreichen Schulkindern mit ihren selbstgebasteltenleuchtenden Laternen und Räbeliechtli, Kinder mitlaut bimmelnden Schällen, den zauberhaften Jffelen,Treichlern und Geislechlöpfern auch viele Besucher amStrassenrand bereitstehen, um ihn und sein Gefolge zurKirche zu begleiten.Der eindrückliche und farbenprächtige Einzug findet amSonntag, 1. Dezember, 17.30 Uhr ab dem SchulhausEgolzwil statt. Nach dem Einzug zur Pfarrkirche erfolgtdie Begrüssung sowie eine kurze Ansprache. DanachAussendung des Samichlauses mit Bescherung auf demKirchenplatz.Auch am 2. und 3. Dezember wird er laut Routenplan imDorf unterwegs sein und manche Familie mit seinem Besucherfreuen.Der Samichlaus freut sich heute schon über jede Anmeldungund den Besuch in Ihren Familien. VorgedruckteLob- und Tadelblätter sind im Schriftenstand der Pfarrkircheund in den Einkaufsgeschäften beider <strong>Gemeinde</strong>n aufgelegtund können dort bezogen werden. Dieses Blattkönnen Sie der Anmeldung beilegen oder an der Wohnungstürfestmachen.Programm für Sonntag, 1. Dezember <strong>2013</strong>:17.15 Uhr Besammlung der Schulkinder beim SchulhausEgolzwil.Die Eltern der Schulkinder und die Bevölkerungbesammeln sich am Strassenrandund schliessen sich am Ende des Einzugs an.17.30 Uhr Abmarsch des Einzuges mit Samichlaus undGefolge zur Pfarrkircheca. 17.45 Uhr Begrüssung und kurze Ansprache vor derKircheca. 18.45 Uhr Aussendung des Samichlauses mit anschliessenderBescherungAuf dem Parkplatz der Bäckerei Schneider bedient Sie dieJungwacht vor und nach dem Einzug mit Punch, Tee undKaffee.In eigener Sache:Der Samichlaus sucht neue Helfer! Sei es als Jffelen- oderTreichlerträger beim Einzug, als Helfer bei den Hausbesuchenoder sogar als Kollege. Neue sind herzlich willkommen.Interessierte melden sich bitte bei Guido Hofstetter,Tel. 041 980 68 68, Natel 079 433 97 02, E-Mailguido.hofstetter@sabag.ch.RoutenplanHausbesuche vom Sonntag 1. Dezember <strong>2013</strong>, ab 18.45Uhr<strong>Wauwil</strong>1. Route: Heuacher, Engelweg, Höhenweg, Pfarrhof,Kätzigen, Schönbühl, Trochenhof2. Route: Dorfstrasse, <strong>Gemeinde</strong>haus, Moosblick, Poststrasse,Sternmatt, Surseestrasse, BahnstrasseEgolzwil1. Route: Baumgarten, Dorfchärn, Dorf, Dorfmatte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!