13.07.2015 Aufrufe

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> <strong>Info</strong>Der <strong>Gemeinde</strong>rat bedauert den Rücktritt von VreniGassmann sehr, kann aber die Gründe für die Demissionnachvollziehen. Für das grosse Engagement in den vergangenenJahren im Dienste der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wauwil</strong> wird ihrbereits heute gedankt.Die Ersatzwahl hat der <strong>Gemeinde</strong>rat auf den 12. Januar2014 anberaumt. Wahlvorschläge für eine stille Wahlmüssen bis spätestens am Montag, 25. November <strong>2013</strong>,12.00 Uhr, bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Wauwil</strong> eintreffen.Erfolgreicher Lehrabschluss auf der <strong>Gemeinde</strong>verwaltungSabina Saliqunaj, Sternmatt 7, hat die anspruchsvolle Ausbildungals Kauffrau Profil E auf der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<strong>Wauwil</strong> erfolgreich abgeschlossen. Sie konnte das begehrteFähigkeitszeugnis entgegennehmen. Zu diesem erfreulichenErgebnis gratulieren wir ihr ganz herzlich. <strong>Gemeinde</strong>ratund <strong>Gemeinde</strong>verwaltung danken ihr herzlich fürdie sehr geschätzte Tätigkeit und wünschen ihr alles Gute.Neue Lernende auf der <strong>Gemeinde</strong>verwaltungMitte August hat Salome Wismer, Mauensee, die 3-jährigeLehre als Kauffrau Profil E auf unserer <strong>Gemeinde</strong>verwaltungbegonnen.Wir heissen Salome Wismer herzlich willkommen undwünschen ihr viel Freude und Erfolg bei ihrer Ausbildung.Lehre als Fachmann BetriebsunterhaltToni Lingg, Willisau, hat die Lehre als Fachmann Betriebsunterhalterfolgreich abgeschlossen. Dazu gratulieren wirihm ganz herzlich. Wir wünschen ihm beruflich wie auchprivat eine interessante und erfolgreiche Zukunft.Mitte August hat Gjergj Ndrecaj, Sursee, diese 3-jährigeLehre als Fachmann Betriebsunterhalt begonnen. DerLernende wird wiederum vom zuständigen SchulhauswartGody Limacher im Bereich Unterhaltsarbeiten und Reinigungausgebildet. Dazu gehören auch kleinere Reparaturenund der Umgang mit diversen Maschinen.Wir heissen Gjergj Ndrecaj herzlich willkommen undwünschen ihm bei seiner Ausbildung alles Gute.herzlich zu ihren Abschlüssen und wünscht ihnen allesGute auf dem beruflichen und privaten Lebensweg. In dieGratulationswünsche einschliessen möchten wir auch dieEltern und die Lehrbetriebe.Gratulation an den ältesten <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong>Am 31. Juli feierte Anton Staffelbach im AlterswohnheimMeierhöfli, Sempach (früher in <strong>Wauwil</strong>, Höhenweg) seinen101. Geburtstag. Anton Staffelbach geniesst seinenLebensabend im schönen Wohnheim am See.Der <strong>Gemeinde</strong>rat von <strong>Wauwil</strong> gratulierte seinem ältestenBürger im Namen der ganzen Bevölkerung zu seinem hohenGeburtstag und überreichte ihm ein Geschenk.Begrüssung der Neuzugezogenen / Verschiebungder VolljährigkeitsfeierDie nach wie vor rege Bautätigkeit hat einen markantenAnstieg der Einwohnerzahl zur Folge. Aufgrund der erfreulichenAnzahl Neuzugezogener hat sich der <strong>Gemeinde</strong>ratentschlossen, bereits wieder anfangs Jahr 2014 einenWillkommensanlass durchzuführen.Für die Volljährigkeitsfeier wurde ein neues Konzept ausgearbeitet.Diese findet neu im Zweijahresrythmus, abdem nächsten Jahr, statt.Behinderungen auf der HinterdorfstrasseNeubau RW-Leitung Bergstrasse / Rigiblick, 1.EtappeDer <strong>Gemeinde</strong>rat hat auf Grund der durchgeführtenSubmission die Baumeisterarbeiten für den oben erwähntenNeubau der Regenwasserleitung Bergstrasse / Rigiblick,1. Etappe, der Firma Stutz AG, Willisau vergeben.Der Beginn der Bauarbeiten ist auf Mitte <strong>September</strong> <strong>2013</strong>geplant und dauert ca. 6 bis 8 Wochen. <strong>Info</strong>lge der engenPlatzverhältnisse ist während den Bauarbeiten mit erheblichenBehinderungen und längeren Wartezeiten zu rechnen.Die Bauunternehmung ist bemüht, die Behinderungenmöglichst gering zu halten.Der <strong>Gemeinde</strong>rat bittet die Anwohner jetzt schon umVerständnis.Für weitere Auskünfte steht der Bauleiter Jürg Jenni, IngenieurbüroKost + Partner, Industriestrasse 14, 6210Sursee, juerg.jenni@kost-partner.ch, Tel. 041 926 06 53,zur Verfügung.Erfolgreiche Lehrabschlüsse und BerufserfolgeIn den vergangenen Wochen und Monaten konnten vielejunge Leute ihre Matura, Lehrzeit oder Studien erfolgreichbeenden. Der <strong>Gemeinde</strong>rat gratuliert allen ganz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!