13.07.2015 Aufrufe

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> <strong>Info</strong>gehörige und Bezugspersonen kostenlos und diskret. DieRatsuchenden werden mit Lösungsvorschlägen unterstütztund bei Abklärungen mit Sozialversicherungen undKrankenkassen begleitet.Weitere Dienstleistungen sind:- Klären von Fragen rund ums Älter werden- <strong>Info</strong>rmationen über soziale Einrichtungen, Hilfsmittel,Dienstleistungen, Aktivitäten etc.- Hilfestellungen bei Fragen zu Finanzen, Recht, Gesundheitund Wohnen- Entlastungsmöglichkeiten von pflegenden Angehörigen,z.B. Familiengespräche etc.Haussammlung vom 30.09. bis 26.10. <strong>2013</strong>Um die kostenlosen Angebote weiterhin flächendeckendim ganzen Kanton Luzern anbieten zu können, ist ProSenectute Kanton Luzern auf private Unterstützung angewiesen.Freiwillige Helferinnen und Helfer werden währendder traditionellen Haussammlung vom 30. <strong>September</strong>bis 26. Oktober <strong>2013</strong> in den <strong>Gemeinde</strong>n des KantonsLuzern unterwegs sein, um für armutsbetroffene Seniorinnenund Senioren zu sammeln. Einen Teil dieses gesammeltenGeldes wird später für die Altersarbeit in dereigenen <strong>Gemeinde</strong> eingesetzt. Jede einzelne Spende hifltmit, vielen älteren Menschen ein normales Leben zu ermöglichen,Perspektiven zu vermitteln und ihre Lebensfreudezu verbessern. Herzlichen Dank für Ihre Spende.Weitere <strong>Info</strong>rmationen zur HerbstsammlungPro Senectute Kanton Luzern, Geschäftsstelle, JürgLauber, Leiter Mittelbeschaffung, Bundesplatz 14, 6002Luzern, Telefon 041 226 11 88, info@lu.pro-senectute.ch,www.lu.pro-senectute.ch<strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> Sammlerinnen und Sammler <strong>2013</strong>:Bittel Heinz, Brunner Elisabeth, Langenstein Kari, MandikRuth, Meier Therese, Stöckli Margrit, Vogel Marianne undHeimann Eva.SchulwesenAbschlussabend der Schule <strong>Wauwil</strong>Traditionsgemäss trafen sich eine Woche vorSchulschluss der <strong>Gemeinde</strong>rat, die Schulpflege,die Lehrpersonen und die eingeladenen Gästerund um die <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> Schule zum Abschlussabenddes Schuljahres 2012/13.Zu Fuss begaben sich die geladenen Gäste auf den schöngelegenen Hof Ängelberg von Francine und MartinSchmidlin in Egolzwil. Stellvertretend für den SchulpflegepräsidentenAlwin Roos begrüsste Eveline Bäurle Gasserim Namen der Schulpflege die Anwesenden und bedanktesich für deren täglichen Einsatz zum Wohle der Jugendlichenund Kinder. In lockerer Atmosphäre und mit herrlichemAusblick konnte auf das ausklingende Schuljahr angestossenund ein Apéro genossen werden.Der Schulleiter Thomas Küng liess das vergangene SchuljahrRevue passieren. Ein turbulentes Jahr mit viel Arbeitin verschiedenen Projekten liegt hinter der Schule. Sokonnte unter anderem auf einen gelungenen Start im FEB= Familienexterne Betreuung und das Prüfen der Schulfusionmit Egolzwil zurückgeschaut werden. Eine grosseFreude und Lohn für den geleisteten Einsatz war das sehrgute Abschliessen in der externen Schulevaluation desKantons Luzern. Er betont auch, dass dank dem respektvollenUmgang aller Beteiligten die spürbare Harmonieunter den Lehrpersonen und der gesamten Schule <strong>Wauwil</strong>einen grossen Beitrag zum guten Gelingen beigetragenhat und wünscht sich im kommenden Schuljahr im gleichenTakt und der gleichen positiven Stimmung weiterzumachen.Ein grosser Dank an alle für die tolle Arbeit!Zwei Lehrpersonen konnten sich im Frühjahr <strong>2013</strong> übereigenen Nachwuchs erfreuen. Es sind dies Sonya Achermann-Pfisterund René Huber. Sie wurden mit einemkleinen Präsent überrascht. Auch konnte er einigen Lehrpersonenzu verschiedenen Dienstaltersgeschenken gratulieren:Rita Affentranger 30 Jahre, Beatrice Furrer 10 Jahre,Stephan Beck 10 Jahre, Tobias Grüter 10 Jahre. DerSchulleiter sprach verschiedenen Personen einen besonderenDank aus: Schulleitungsmitglieder Rita Affentrangerund Beatrice Furrer für ihr engagiertes Mitwirken imSchulleitungsteam. Der Schulpflege, dem <strong>Gemeinde</strong>ratund insbesondere dem Schulverwalter HanspeterWoodtli für die konstruktive Zusammenarbeit, VoneySonja für die toporganisierte Verwaltung des Schulmaterials,Gody Limacher und dem gesamten Hauswartdienstfür das in Schwung halten des Schulareals. Reto Häfligerund Regula Achermann, sowie Frei-Fischer Fabienne alsNachfolgerin von Benjamin Ablanalp für ihre Unterstützungder Jugendlichen im Schulsozialdienst und der Jugendarbeit.Thomas Estermann, EDV-Verantwortlicher,für seinen grossen Einsatz im IT-Bereich, sowie vielen stillenHelferinnen und Helfern die tagtäglich ihren Beitragzum Gelingen für einen reibungslosen Ablauf im Schulbetriebleisten.Verschiedene Verabschiedungen müssen vorgenommenwerden: Richard Baumann war seit 11 Jahren an derSchule <strong>Wauwil</strong> als Werklehrer tätig. Von seinem grossenKönnen im Umgang mit Holz und anderen Materialenkonnte die gesamte Schule im Unterricht sowie verschiedensteProjektarbeiten profitieren. Bernadette Martiverlässt die Schule <strong>Wauwil</strong> als Hauswirtschaftslehrerinnach gut 2 Jahren motiviertem Unterrichten und auchMusiklehrer Pankraz Meyer geht nach 3 Jahren neue Wege.Schon etwas länger musste von Manuela Steiner vomSchulsekretariat Abschied genommen werden. Sie verliessauf Ende Jahr nach vorbildlichem Einarbeiten der neuenSchulsekretärin Monika Torrecilla die Schule <strong>Wauwil</strong>. Allenverabschiedeten Personen spricht der Schulleiter seinengrossen Dank für die geleistete Arbeit aus undwünscht ihnen für die private und berufliche Zukunft dasAllerbeste. Für den zweiten Teil des Abends begab sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!