13.07.2015 Aufrufe

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info September 2013 (0,5 MB) - Gemeinde Wauwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> <strong>Info</strong>Pfyfferstr. 26, Luzern), Max. 20 Teilnehmende möglich,Berücksichtigung gemäss Eingang der Anmeldungen beiDaniel Berchtold: daniberchtold@gmx.ch.Jodlerklub SantenbergKonzert und Theater<strong>Gemeinde</strong>zentrum EgolzwilFreitag, 13. <strong>September</strong> <strong>2013</strong>Samstag, 14. <strong>September</strong> <strong>2013</strong>, jeweils 20.00 UhrDer Jodlerklub Santenberg heisst alle Jodler- und Theaterfreundezum Konzert herzlich willkommen. Unter derLeitung von Roland Schöpfer haben die Jodlerinnen undJodler ein unterhaltsames Liederprogramm einstudiert. Imzweiten Teil wird das Lustspiel „Köbelis Sunneschyn“unter der Regie von Röbi Mauch und Joly Huber sorgen,dass auch die Lachmuskeln strapaziert werden. Nach beidenAufführungen spielen die „Moschthuus-Oergeler,Alpnach“zum Tanz auf. Gerne nimmt Sabine Gutwerktags ab 18 bis 20 Uhr, Telefon 041 980 07 57Ihre Platzreservation entgegen (vom 2. bis 12. <strong>September</strong>).JugendparlamentEinweihung der Feuerstelle im <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong>moosVor rund eineinhalb Jahren wurde das Jugendparlament<strong>Wauwil</strong> gegründet. Am Freitag, 13. Juli war es dann soweitund das erste Projekt wurde der Öffentlichkeit präsentiert.Von einigen <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> Jugendlichen wurde derWunsch laut, auf dem Sportplatz nach einem BasketballoderVolleyballspiel, den Abend bei gemeinsamen Grillierenausklingen lassen zu können. Die elf Jugendparlamentarierund -parlamentarierinnen machten sich an die Ausarbeitungeines Konzepts. Eine fixe Feuerstelle kann einemschnell in die Quere kommen und ist oftmals dochnicht am optimalen Ort. Deshalb kam die Idee einertransportierbaren Feuerschale auf. Diese wird im Sportplatzdeponiert und mit einem Schloss gesichert. Wergrillieren möchte, kann sich bei der Präsidentin LiridonaBerisha oder auf dem Facebookprofil des Jugendparlaments<strong>Wauwil</strong> melden und erhält dann den Code für dasSchloss. Mit vier Händen und vier Füssen steht der Grillin wenigen Minuten am gewünschten Platz.FC <strong>Wauwil</strong>-EgolzwilNach zweijähriger Absenz hat die erste Mannschaft denWiederaufstieg in die 3. Liga geschafft. Die Aufstiegsrundezur 3. Liga in diesem Frühjahr beherrschten unsere Spielervon A bis Z. Mit 9 Siegen aus 9 Spielen durfte man sichals souveränen 4. Liga-Meister feiern lassen. Am 17. Auguststartete das Abenteuer 3. Liga. Es würde uns riesigfreuen, wenn wir Sie an unseren Heimspielen auf derSport- und Freizeitanlage im Moos begrüssen dürften. Untenstehendfinden Sie die Daten der Heimspiele unsererersten Mannschaft:31.08.13 17 UhrFC <strong>Wauwil</strong>-Egolzwil - FC Triengen14.09.13 17 UhrFC <strong>Wauwil</strong>-Egolzwil - SC Eich28.09.13 17 UhrFC <strong>Wauwil</strong>-Egolzwil - FC Sempach II05.10.13 17 UhrFC <strong>Wauwil</strong>-Egolzwil - FC Sursee19.10.13 17 UhrFC <strong>Wauwil</strong>-Egolzwil - SC ReidenAuch weitere Teams des FCW-E haben die vergangeneFussballsaison erfolgreich abgeschlossen. So hat die 3.Mannschaft den Aufstieg von der 5. in die 4. Liga geschafft.Die Senioren- und auch die Veteranen-Mannschaft sindnicht mehr in der Regional-Gruppe, sie haben den Sprungin die Promotion bewerkstelligt. So erfolgreich wie dievergangene Saison 2012/13 war der FCW-E noch nie. Natürlichsollen all unsere Junioren-Teams nicht vergessenwerde. Auch sie haben sich gut bis sehr gut geschlagen.Weitere News sowie die Anspielzeiten aller Teams, obdaheim oder auswärts erfahren Sie auf unserer Webseitewww.fcwauwil-egolzwil.ch. Wir vom FCW-E hoffen aufeine erfolgreiche Saison <strong>2013</strong>/2014 und auf viel Unterstützungaus der Bevölkerung der Dörfer von <strong>Wauwil</strong>und Egolzwil.FrauenvereinItalienischer AbendVilma Fischer serviert uns aus Ihrer Küche, feinste, kulinarischeSpezialitäten am 6. <strong>September</strong> <strong>2013</strong> um 19 Uhr imPfarreiheim. Kosten: Fr. 35 pro Person exkl. Getränke.Anmeldeschluss: 3. <strong>September</strong> <strong>2013</strong> bei Blättler Beatrice041 980 09 02 / frauenverein.egolzwil.wauwil@gmail.com.Auch alle Nichtmitglieder und Partner sind herzlich Willkommen.Gesundheitsturnen 45 plusNEU – FREITAG-ABENDDieses Training ist hart – aber herzlich!Wir machen alles, was gesund ist und dir gut tut. Wirstärken den Rücken, straffen den Bauch und kräftigen denBeckenboden. Lass dich überraschen von vielen Neuigkeitenund geniesse diese Stunde ganz bewusst für dich!Neu: Freitagabend 18 – 19 Uhr, Turnhalle EgolzwilDaten: ab 20. <strong>September</strong> bis 13. Dezember <strong>2013</strong>Kosten: 10 Trainingseinheiten Fr. 70, Nichtmitgl. Fr. 80Anmeldung: bei Bernadette Achermann (041 980 27 14)oder Beatrice Blättler (041 980 09 02)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!