13.07.2015 Aufrufe

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOSTVIERTEL3180 LilienfeldKlosterrotte 1Tel. 02762/524 20www.stift-lilienfeld.at© Stift Lilienfeld180Stift LilienfeldLilienfeldDas 1202 von Herzog Leopold VI. gegründete Zisterzienserstiftwurde zum größten mittelalterlichen Klosterbau Österreichs;die Stiftsbasilika ist die größte Kirche <strong>Niederösterreich</strong>s. Kreuzgang,Kapitelsaal und Laienbrüdertrakt sind aus Romanik undGotik erhalten. Die Bibliothek birgt besondere Kostbarkeiten.Der Park mit seltenen Pflanzen spiegelt den Zeitgeist des frühen19. Jahrhunderts wider.Geöffnet: ganzjährig (außer 1. Jän.,24./25., 31. Dez.), Mo–Sa 9–12 und13.30–16.30 h, So u. Ftg 13.30–16.30 h;April bis Sept.: Führung tgl. 10 u. 14 h,So u. Ftg 14 h; Okt. bis März: Führungtgl.14 h; ohne Führung Kreuzgang,Kapitelsaal u. Brunnenhaus zugängl.,das gesamte Stift nur mit Führung!Anreise: A1 bis St. Pölten, dann B20.Bahnhof Lilienfeld (300 m)Tipp: Stiftsführung, Aufpreis € 4,–* außer Sonderveranstaltungen:Oktober: „Europa-Zyklus“; 30. Juni bis14. Juli: Sommerakademie (Musik)Mit der <strong>CARD</strong>Einmaliger Eintritt * (€ 4,–)3293 Lunz am SeeAmonstraße 16Tel. 07486/80 81-0www.lunz.at© Marktgemeinde Lunz am See181HammerherrenmuseumLunz am SeeWas versteckt sich hinter dieser wunderschönen Fassade? Wiesah das Leben der Schmiede- und Hammerherren aus, die indiesem Haus arbeiteten und lebten? Viele Fragen werden Ihnenim Hammerherrenmuseum im Amonhaus beantwortet, z. B.Wann geht einem der Knopf auf und wann hat man Dreck amStecken?Führungen: 1. Juni bis 30. Sept.,Di–So 10 und 11 h;1. Oktober bis 31. Mai, Mi 10 h;Besichtigung des Museums nur mitFührung möglich!Anreise: A1 bis Ybbs, dann B25.Ötscherlandexpress von Kienberg/G.;Mostviertellinien MO 1, 2 und 21Mit der <strong>CARD</strong>LangauGöstling an der YbbsSt. Georgen am ReithEinmaliger Eintritt m. Führung (€ 2,50)www.niederoesterreich-card.at127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!