13.07.2015 Aufrufe

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOSTVIERTEL3100 St. PöltenKulturbezirk 5Tel. 02742/90 80 90www.landesmuseum.netGeöffnet: ganzjährig, Di–So 9–17 hAnreise: A1 bis Knoten St. Pölten,dann S33 bis St. Pölten Ost.Bahnhof St. Pölten (1,2 km), dannLUP (Stadtbus St. Pölten) bisLandhaus Süd© Hertha Hurnaus204Landesmuseum <strong>Niederösterreich</strong>St. PöltenGeschichte, Kunst und Natur – drei Themen vereint ein multi -medialer Erlebnisraum. Ergänzt werden die Dauerausstellungenvon wechselnden Sonderausstellungen. Den Start des neuenAusstellungsjahres übernimmt „Hl. Leopold – Mensch, Politiker,Landespatron“ ab 24. Februar. Die Natursonderausstellungbeschäftigt sich mit den bunten Faltern auf unseren Wiesen –„Schmetterlinge“, ab 21. April.St. Pölten, RatzersdorfTipp: Museumstour jeden So undFtg 13.30 h, Aufpreis € 3,–Eintritt inkl. Landesgalerie* außer Sonderveranstaltungen:Bitte informieren Sie sich direkt beimAusflugsziel über Details.Mit der <strong>CARD</strong>Freier Eintritt, sooft Sie wollen * (€ 8,–)3100 St. PöltenPrandtauerstraße 2Tel. 02742/333 26 43www.stadtmuseum-stpoelten.atGeöffnet: ganzjährig, Mi–So 10–17 h,Ftg (außer Mo und Di) geöffnet;1. Jänner, 1. Mai, 24.–26. und 31.Dezember geschlossen© Magistrat St. Pölten205Stadtmuseum St. PöltenSt. PöltenIn einem ehemaligen Kloster werden – nach völliger Neugestaltung– Highlights aus der reichen archäologischen Sammlung,der Stadtgeschichte und der Abteilung JUGEND.STIL gezeigt, indieser vor allem Kunstwerke von Ferdinand Andri und ErnstStöhr – beide gehörten zu den einflussreichsten Künstlern inden Anfangszeiten der Wiener Secession. Laufend Sonderausstellungenzu zeitgenössischer Kunst und historischen Themen.Anreise: A1 bis St. Pölten.Bahnhof St. Pölten (500 m)St. Pölten, RatzersdorfPottenbrunn, Pyrha* außer Sonderveranstaltungen:Blätterwirbel, „Lange Nacht derMuseen“, Konzerte (z. B. Jazz im Hof)Mit der <strong>CARD</strong>Freier Eintritt, sooft Sie wollen * (€ 5,–)www.niederoesterreich-card.at139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!