13.07.2015 Aufrufe

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

Niederösterreich-CARD Führer als PDF (Stand 01/2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1030 WienArsenal, GhegastraßeTel. <strong>01</strong>/79 56 10www.hgm.or.atGeöffnet: ganzjährig, tgl. 9–17 h;Führungen: So u. Ftg 11 u. 14.15 h© Heeresgeschichtliches Museum293Heeresgeschichtliches MuseumWienDas Heeresgeschichtliche Museum in Wien beleuchtet in fünfgroßen Abschnitten die Geschichte der Habsburgermonarchievom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1918 und das SchicksalÖsterreichs bis 1945. Dabei stehen die Rolle des Heeres unddie militärische Vergangenheit auf hoher See im Vordergrund.Die Saalgruppe des Ersten Weltkrieges ist wegen Umbau bisvoraussichtlich 2<strong>01</strong>4 geschlossen.Anreise: A23, Ausfahrt Gürtel (ca.800 m). Südbahnhof (ca. 500 m).Straßenbahn 18/D/0, Autobus13A/69A, U1 (Südtiroler Platz).Parkplätze für PKW und Busse direktvor dem Museum* außer Sonderveranstaltungen:13./14. Juli: Montur & Pulverdampf;Oktober: Lange Nacht der Museen.Mit der <strong>CARD</strong>Freier Eintritt, sooft Sie wollen * (€ 5,10)1080 WienLaudongasse 15-19Tel. <strong>01</strong>/406 89 05www.volkskundemuseum.at© Österreichisches Museum für Volkskunde294Österreichisches Museum für VolkskundeWienSeit seiner Gründung im 19. Jahrundert nimmt das Volkskundemuseumim barocken Gartenpalais Schönborn aufgrund seinerreichen Sammlung zur Volkskunst und Regionalkultur aus denehemaligen Kronländern der Monarchie und vergleichenderSammlungen aus ganz Europa, sowie seines umfangreichenFotoarchives eine unverwechselbare Stellung innerhalb dereuropäischen Kulturmuseen ein.Geöffnet: ganzjährig, Di-So u. Ftg10-17 hAnreise: A4, A23;U2 bis Rathaus, Straßenbahn 5 od. 33bis Laudon gasse, Straßenbahn 43 od.44 bis LangegasseTipp: Führung jeden So um 15 h,Aufpreis € 3,-* außer Sonderveranstaltungen:Bitte informieren Sie sich direkt beimAusflugsziel über Details.Mit der <strong>CARD</strong>Freier Eintritt ohne Führung,sooft Sie wollen * (€ 5,–)190 www.niederoesterreich-card.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!