04.12.2012 Aufrufe

114-03/02 Ents. Baustellen - GEG

114-03/02 Ents. Baustellen - GEG

114-03/02 Ents. Baustellen - GEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 11<br />

Asbest<br />

Bei der Planung von Sanierungs-,<br />

Umbau- und Abbruchmaßnahmen<br />

an Gebäuden aus den 60er<br />

bis 70er Jahren muss in Betracht<br />

gezogen werden, dass zu dieser<br />

Zeit asbesthaltige Baustoffe verwendet<br />

worden sind.<br />

Asbest ist ein besonders krebserzeugender<br />

Gefahrstoff. Aus diesem<br />

Grunde sind beim Umgang<br />

mit asbesthaltigem Material spezielle<br />

Arbeitsschutzvorschriften<br />

zu beachten. Auskunft dazu gibt<br />

Ihnen das „Staatliche Amt für<br />

Arbeitsschutz“ in Paderborn,<br />

Telefon: 0 52 51. 2 87- 0<br />

<strong>Ents</strong>orgungsmöglichkeiten<br />

Asbesthaltige Baustoffe können<br />

in verpackter Form bei der Boden-<br />

und Bauschuttdeponie in<br />

Borgholzhausen oder im <strong>Ents</strong>orgungszentrum<br />

in Ennigerloh angeliefert<br />

werden.<br />

Beachten Sie dabei:<br />

Die Anlieferung muss mindestens<br />

einen Tag vorher telefonisch<br />

angemeldet werden.<br />

Bei der <strong>Ents</strong>orgung von asbesthaltigen<br />

Abfällen müssen<br />

spezielle Verpackungsvorschriften<br />

eingehalten werden.<br />

Alles Weitere erfahren Sie in<br />

unserem Faltblatt<br />

„Die <strong>Ents</strong>orgung<br />

von asbesthaltigen<br />

Materialien“.<br />

Die <strong>Ents</strong>orgung von<br />

asbesthaltigen Materialien<br />

Dieses Faltblatt<br />

sollten Sie auf<br />

jeden Fall bei der<br />

<strong>GEG</strong> anfordern,<br />

wenn damit zu rechnen<br />

ist, dass asbesthaltige Abfälle<br />

bei Ihrer Sanierung-, Umbau-<br />

oder Abbruchmaßnahme<br />

anfallen.<br />

Wenn Sie Fragen haben:<br />

<strong>GEG</strong><br />

Gesellschaft zur <strong>Ents</strong>orgung von<br />

Abfällen Kreis Gütersloh mbH<br />

Wasserstraße 14 c<br />

33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Tel.: 0 52 41. 85 27-47<br />

www.geg-gt.de<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Boden- und Bauschuttdeponie<br />

Borgholzhausen<br />

Ralf Engelhardt<br />

Tel.: 0 52 41. 85 27-33<br />

e-mail: ralf.engelhardt@geg-gt.de<br />

Für Betriebe und Privatlaute aus<br />

dem Stadtgebiet Gütersloh<br />

Thomas Schikora<br />

Tel.: 0 52 41. 82 20 92<br />

e-mail: thomas.schikora@gt-net.de<br />

ECOWEST<br />

<strong>Ents</strong>orgungsverbund<br />

Westfalen GmbH<br />

Westring 10<br />

59320 Ennigerloh<br />

Jürgen Böhme<br />

Tel.: 0 25 24.93 07-45<br />

e-mail: juergen.boehme@<br />

ecowest.de<br />

Hier erhalten Sie Informationen<br />

zu:<br />

<strong>Ents</strong>orgungs- und Verwertungsbetrieben<br />

im Kreis Güterloh.<br />

Öffnungszeiten, Anlieferungsbedingungen<br />

und Annahmepreisen,<br />

der Boden- und Bauschuttdeponie,<br />

der Recyclinghöfe<br />

der Umschlaganlagen<br />

sowie des <strong>Ents</strong>orgungszentrums<br />

in Ennigerloh.<br />

Wir stehen Ihnen auch für eine<br />

persönliche Beratung zur Verfügung.<br />

Denn durch gezielte Abfallvermeidungs-<br />

und Abfallverwertungsmaßnahmen<br />

können Sie <strong>Ents</strong>orgungskosten<br />

einsparen und<br />

einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz<br />

leisten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!