13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 - Frauentreff Brückenhof

Ausgabe 1/2013 - Frauentreff Brückenhof

Ausgabe 1/2013 - Frauentreff Brückenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aktionenOberzwehren16Sport-und Spielfest des TSV 91Kassel-Oberzwehren am 21.April <strong>2013</strong>von Eberhard FedonDer Wettergott meinte es an diesemSonntag gut mit uns, alsobeste Voraussetzungen für unserSport- und Spielfest auf dem Geländevor der Heisebach-Sporthalle,dem Sportplatz Mattenbergstraßeund in der Sporthalle.KindervorführungenLos ging es mit Vorführungen der Judoabteilung,danach zeigte die GruppeEltern-Kind Turnen, was sie in denÜbungsstunden gelernt haben. Weiterging es mit der Leichtathletikgruppe,die Kinder gaben einen Einblick indie verschiedenen Disziplinen Weitsprung,Hochsprung und Hürdenlauf.Mit viel Applaus wurden die verschiedenenGruppen mit ihren Übungsleiterinnenverabschiedet. Die Tischtennisabteilunghatte zwei Platten in derSporthalle aufgestellt und Kinder undJugendliche zum Tischtennis spieleneingeladen. Einige Kinder haben diesesAngebot gern angenommen undeinige lockere Ballwechsel gespielt.Spannende SpieleAb 14.30 Uhr gehörte die Halle denSchon die Kleinsten konnten mitmachenA – Jugendlichen der HSG Zwehren/ Kassel, um sich für das Qualifikationsspielgegen die A-Jugendder SG-Hofgeismar / Grebensteinvorzubereiten. Eine große Anhängerscharder HSG Zwehren / Kasselsah dann ab 15 Uhr ein spannendesHandballspiel, das die Jugendlichender HSG Zwehren / Kassel nacheiner schwachen ersten Halbzeitund einer deutlichen Leistungssteigerungin der zweiten Halbzeit fürsich entscheiden konnten. Nach demHandballspiel konnte man Aktiveder Tennisabteilung beim lockerenSpiel erleben. Den Abschluss inder Halle bildete die Präsentationder Taekwon Do Abteilung und KickBoxing-Gruppe, die den Zuschauerneinen Einblick in die koreanischeSportart vermittelte. Auf dem Rasengeländevor der Sporthalle konntensich die Besucher des Sport- undSpielfestes an den verschiedenenStationen des Sportmobils derSportjugend Hessen einbringen. Aufdem Sportplatz Mattenbergstraßezeigten die Fußballer der E-Jugendin einem Trainingsspiel ihr Können.Kinder und Jugendliche bis 18 Jahrekonnten ihre Fußballkünste beimTorwandschießen unter Beweisstellen. Zum sportlichen Abschlussdes Festes hatten Kinder und Jugendlichedie Möglichkeit die beidenTorhüter der männlichen A-Jugendder HSG Zwehren / Kassel beimSiebenmeterwerfen in ihrem Könnenzu testen.Tennis mal andersSiegerehrungDanach erfolgte die SiegerehrungOberzwehrenmagazin 1/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!