13.07.2015 Aufrufe

klicken Sie bitte hier. - Johanneshof Reinisch

klicken Sie bitte hier. - Johanneshof Reinisch

klicken Sie bitte hier. - Johanneshof Reinisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 / 82JOHANNESHOF REINISCH10 Jahre im Weingarten / 82 Jahre in TattendorfREINISCH UND DER WEIN1923 werden von Johann Wanzenböck die ersten Reben aufder heutigen Ried Mitterfeld ausgepflanzt. Der Weinbau warnur ein bescheidener Zweig einer gemischten Landwirtschaftund beschränkte sich auf eine Fläche von 0,5ha. Diese Rebflächenkönnen als Ursprung des heutigen Weinguts <strong>Johanneshof</strong><strong>Reinisch</strong> angesehen werden.1951 ehelicht Johann <strong>Reinisch</strong> II. (Sohn von Johann<strong>Reinisch</strong> I., wie dieser Weinhauer zu Tattendorf) MariaWanzenböck.1958 übernimmt Johann <strong>Reinisch</strong> II. den Betrieb und verlagerteden Schwerpunkt nach und nach auf den Weinbau.In diese Zeit datiert auch die Anlage der ersten St.-LaurentundPinot-Noir-Weingärten.1965 wird bei <strong>Reinisch</strong> erstmals in einem Heurigenlokalausg’steckt. Zuvor fand die gelegentliche Gästebewirtung inprivaten Räumen statt.1972 geht der Betrieb auf Johann <strong>Reinisch</strong> III. über. DieRebfläche umfasst 6,5ha, der Fokus liegt nun explizit aufder Erzeugung hochwertiger Weine.1974 Die Guntramsdorfer/Gumpoldskirchner WinzerstocherVeronika Hofstädter heiratet Johann <strong>Reinisch</strong> III. und stärktdie organisatorische Basis des Betriebes sehr nachhaltig.1975 Johannes <strong>Reinisch</strong> wird geboren, das Weingut auf<strong>Johanneshof</strong> umbenannt.1984 Durch Kauf, Tausch und Umwidmung vorhandenerGründe wird die Rebfläche auf vorerst 18ha erweitert.1992 Erwerb von 21ha Grund „Im Weingarten“. Planungdes neuen Weingutes.1995 Der <strong>Johanneshof</strong> <strong>Reinisch</strong> mit Kellerwirtschaft undHeurigenbetrieb wird „Im Weingarten 1“ eröffnet.2005 Der <strong>Johanneshof</strong> <strong>Reinisch</strong> bewirtschaftet 32ha eigeneWeingärten in und um Tattendorf.Maria <strong>Reinisch</strong>mitJohann II.und JohannIII. (1954)WinzerumzugbeimWeinlesefest1971. AmLenkradJohann<strong>Reinisch</strong> II.Der Weinbaubetrieb und Heurige am Raiffeisenplatz 6 (1982)Beim 1. Tattendorfer Großheurigen, 1965Johann <strong>Reinisch</strong> III. (1957)Segnung desneuen Hausesim Weingarten(5.Mai 1995)Johann Wanzenböcknach derMusterung(1916)Die ersteReblauskomissionwird tätigTattendorfwird durch dieAspang-Bahnan das Verkehrsnetzangeschlossen1876 1881

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!