13.07.2015 Aufrufe

klicken Sie bitte hier. - Johanneshof Reinisch

klicken Sie bitte hier. - Johanneshof Reinisch

klicken Sie bitte hier. - Johanneshof Reinisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMSPIEL FÜR ST. LAURENTDie Rebsorte St. Laurent ist einebesonders geheimnisvolle. Ihr Ursprungund die Herkunft ihres Namenssind noch immer nicht völliggeklärt. Eventuell wurde die SorteSt. Laurent genannt, weil die Färbungihrer Trauben üblicherweiseum den Laurentiustag (dem 10.August) einsetzt. Als unwahrscheinlichgilt, dass der Name auf den imMédoc liegenden Ort St. Laurentzurückgeht.Gewiss ist, dass es sich beim St. Laurentum eine Sorte der Burgunderfamiliehandelt (aus einer Verbindungvon Pinot Noir und einerWildrebe) und im Weinland umTattendorf dieser edlen und rarenSorte ganz besondere Aufmerksamkeitgewidmet wird. Auf kaummehr als 420 ha oder 0,9 % der gesamtenRebfläche Österreichs ist St.Laurent ausgepflanzt, und mehr als80 ha davon befinden sich in Tattendorf.Was eine verhältnismäßigstarke Präsenz dieser Sorte auch iminternationalen Vergleich bedeutet.So wird etwa in Deutschland St.Laurent auf lediglich 250 ha kultiviert.Die Familie <strong>Reinisch</strong> widmet sichder Sorte St. Laurent seit 1958.Heute kann dieser Wein vom <strong>Johanneshof</strong>in vier individuellen undcharakteristischen Ausbauartenofferiert werden: vom fruchtigenSt. Laurent „Steinfeld“ über die imkleinen Holzfass ausgebaute Reserve,das Grande Cuvée bis hin zurGrande Reserve, die nur in den bestenJahren von den Trauben derältesten Rebstöcke gekeltert wird.St. Laurent vom<strong>Johanneshof</strong>: invier ArtenJohann <strong>Reinisch</strong> II.konzentriert sichauf Weinbau19581965Erstmals wird bei<strong>Reinisch</strong> ineinem Heurigenlokalausg’steckt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!