13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe160 - Die Weisse Brücke

Ausgabe160 - Die Weisse Brücke

Ausgabe160 - Die Weisse Brücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RauchenWeiter so!<strong>Die</strong> Aktion Rauchfreie Herderschule hat gezeigt, wie viel wir selbst aufdie Beine stellen können. Von JÖNNE SPECKSeit dem 18. April ist die Herderschuleauf dem Weg einerauchfreie Schule zu werden.Lehrer und Schüler, ja sogarHausmeister und Reinigungskräftedürfen an der Herderschulenun nicht mehr rauchen, wederim Schulgebäude noch auf denSchulhöfen. <strong>Die</strong> Raucher, diedennoch ihrem Laster nachgehenwollen oder müssen, sind gezwungen,sich auf und unter dieFeuertreppe zu verziehen.Damit kommt die Herderschuleeiner Anweisung des KielerMinisteriums zuvor, nach dessenWeisung sämtliche schleswigholsteinischeSchulen mit Beginndes nächsten Schuljahres ähnlicheRegelungen treffen müssen.Während andere Schulen nunvöllig unvorbereitet und auf dieSchnelle Notlösungen schaffenund damit viel Unmut und Ärgerheraufzieht, steht die Herderschulebesser da.<strong>Die</strong>ser Fall zeigt also, wie erfolgreichsich eine Initiative durchsetzenkann, sofern sie nur gutgeplant ist und möglichst vieleMenschen einbindet. Mit der AktionRauchfreie Schule hat sichdie Herderschule von ihrer bestenSeite gezeigt.Aber gibt es nicht noch viele,viele andere Bereiche und Felder,die ähnliches Engagement verdienthätten? Sicherlich ist einerauchfreie Schule eine primaSache und ein guter Anfang – dieprimäre Aufgabe, die eine Schulezu erfüllen hat, ist jedoch eine andere:Bildung!Es wäre doch wirklich toll, wennsich der Eifer, die Energie undKompetenz der Aktion RauchfreieSchule nun übertragen würde zumBeispiel auf eine offenere Diskussionvon Unterrichtsmethoden,Stundenplänen oder Klausurterminen.Wie sich gezeigt hat, lohnt essich, nicht immer nur auf die Entscheidungenaus Kiel zu warten,sondern selbst Hand anzulegenbei der Gestaltung unseres gemeinsamenArbeits- und Lebensraumes,der Herderschule.34Nr. 160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!