13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe160 - Die Weisse Brücke

Ausgabe160 - Die Weisse Brücke

Ausgabe160 - Die Weisse Brücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedenken an Hans-Peter MadalerNr. 160Herr MadalerUnser Mitgefühl gilt Euch, liebeFamilie Madaler. Ihr habt einengeliebten Menschen verloren,wir von der Herderschule einengeachteten und liebenswerten Lehrerund Kollegen.Hans-Peter Madaler war Kunsterzieher.25 Jahre hat er diese Schulemitgestaltet und auch oder geradedurch seine zurückhaltende Art geprägt.Seit 1996 durfte ich mit ihmzusammenarbeiten.Hans-Peter Madaler, oder einfachmit seinem Kürzel als MADbenannt, war ein Vorbild: Vorbildin Sachen Zusammenarbeit undVerlässlichkeit: Wie viele Plakate,Folder, Schilder, Formulare, Bühnenbilderund andere Produktesind entstanden. Wie viele Stundenverbrachte er am eigenen PC,um die möglichst ,,kunstvollste”Gestaltung für die unterschiedlichstenArbeiten auszuloten. Er setztesich ein, wann immer er konnte.Ein Vorbild auch im Unterricht.Hans-Peter Madaler trug unterschiedlichsteAussagen vonKunsthistorikern zu einzelnenThemen der Kunstgeschichtezusammen, bibliographierte genauund druckte nächtelang für seineOberstufenschüler die Skripte zurKunstgeschichte aus.Ein Vorbild auch als Computer-Von THORSTEN HIEBNERfachmann für die gesamte Herderschule.<strong>Die</strong> Kunsträume weisenheute neun Computerarbeitsplätzeauf, teilweise sind es Elemente auseigenen Computern, bei denen erzuhause modernste Technik einbaute,und dann die vermeintlichälteren Teile in die Schule mitbrachte,um sie als Spenden in denSchulcomputern zu integrieren.Ich durfte von diesem unglaublichgroßen Wissen partizipieren – etwa90 % dessen, was ich im Unterrichtan den Computern vermittle, hat ermir beigebracht – danke.Ein Vorbild war er auch durchseine sehr offene Art und Weise,den fächerübergreifenden Unterrichtzu fördern, zum Beispielin Verbindung mit den FächernMultimedia (man denke nur an dieErstellung der Rendsburg-CD).Hans-Peter Madaler war auchein Regulativ. Eine Schülerin desAbiturjahrganges 2002 schreibt inihrer Abi-Zeitung über die vielenAufgaben im LK-Kunst bei Hiebnerein großes Dankeschön anHerrn Madaler, da dieser sie vorvielen weiteren 1000 Aufgabengerettet habe. Eine andere Schülerinhat ihm zu Ehren sogar eineComic-Geschichte gezeichnet, inder Hans-Peter Madaler als ,,Su-45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!