13.07.2015 Aufrufe

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14Eurolink/Delegiertentreffen der <strong>GCL</strong>-DeutschlandWarum „Eurolink“?Die Entwicklung der <strong>GCL</strong>-Weltgemeinschaftging in den letzten Jahrzehnten immer deutlicherin Richtung regionale Zusammenarbeit.Regional im Sinn von Großregionen mit vergleichbarersozialer Struktur. Europa hat dieseEntwicklung eingeleitet. Es geht um das Teilenunserer Schätze, unserer Erfahrungen undRessourcen, um das einander Helfen. Eurolink(EL) bezeichnet sowohl das Netzwerk als auchden/die Vertreter/in der einzelnen Nationalgemeinschaft.Jeweils im Jahr nach einem Welttreffen gibt esein Europäisches Delegiertentreffen – der Vorsitzenden,Kirchlichen Assistenten (KA) und EL– um zu beraten, wie die Orientierungen desWelttreffens <strong>auf</strong> europäischer Ebene umgesetztwerden können. Im Anschluss an Fatima2008 fand das europäische Delegiertentreffenzu Pfingsten 2009 in Alicante/Spanien statt.Etwa alle 2 Jahre gibt es reine EL-Treffen, dasnächste im kommenden November in Ungarn.Das Euroteam (ET, 4 gewählte <strong>Mit</strong>glieder undein kooptierter Begleiter) bemüht sich um einemöglichst effiziente internationale Zusammenarbeit(siehe <strong>GCL</strong>-Zeitung Nr. 1/2010; S.12).Dazu gehört auch die Übersetzung von Dokumentender Weltgemeinschaft. In der D-A-CH-Region (Deutschland, <strong>Österreich</strong>, Schweiz)erarbeiten wir die deutschen Übersetzungengemeinsam. Wir sind eingeladen, zu einem„New(s)letter“ beizutragen, der Wissenswertesder einzelnen Nationalgemeinschaften überdas EL in ganz Europa verbreitet. Der New(s)letter steht auch <strong>auf</strong> unserer Homepage.Die Welt-<strong>GCL</strong> versteht sich immer mehr alsapostolische Laiengemeinschaft, die auch prophetischsein soll. Das zeigt sich an der zunehmendenAnzahl apostolischer Initiativen.Die Prioritäten liegen in Europa derzeit bei:Gruppenbegleiter(ausbildung), Junge Erwachsene,neue Gruppen, Formung, Bindung, Leitung,Migration. Im Kommen sind: „Advocacy“(Anwaltschaft für Schwächere), Ökonomie undEthik, Vernetzung, Ökumene, Freundschaft mitden Armen.Das dreistufige Veranstaltungsprogramm der<strong>GCL</strong>-Ö zum Thema Fremdsein (persönlicheErfahrung – in meiner Stadt – in <strong>Österreich</strong>) istin diesem Kontext zu sehen.Gertrud Zeller (EL)Link zu Euroteam: http://www.clc-europe.org/„Gebt Ihr ihnen zu essen“Delegiertentreffen der <strong>GCL</strong>-Deutschland 2010 in Neumarkt in der Oberpfalz.Nach <strong>dem</strong> vielen Regen war es ein Himmelsgeschenk:blauer Himmel, Sonnenstrahlenund nicht mehr so kalt wie noch die Tagezuvor – ein richtig schöner Fronleichnamstageben.Niki, unsere Boxerhündin, sah mich misstrauischan: was soll denn der Koffer da?Wieso gehst Du nicht lieber mit mir spazieren?Aber – schönes Wetter hin, traurigerHund her – ein letzter Abschiedskuss an Brigitteund ab geht die Reise. Knapp 6 Stundensind es von Klosterneuburg ins KlosterSt. Josef in Neumarkt in der Oberpfalz.Gott sei Dank war das Wetter nur teilweiseleicht verregnet und so war ich gerade rechtzeitigin St. Josef angekommen: ein großer,schön hergerichteter Klosterkomplex mit Bildungshausund Pflegeheim für die Schwesternbegrüßt den Gast – fast ein bisschenverwirrend. Und nirgends ein Hinweis <strong>auf</strong>die <strong>GCL</strong>. War ich am Ende gar falsch?Nein, ein dezenter Hinweis <strong>auf</strong> das Delegiertentreffenlässt meine letzten Zweifelschwinden – und da begrüßt mich auchschon Hildegard Joeres, die Nationalreferen-Nr. 2/2010<strong>GCL</strong> - <strong>Mit</strong> <strong>Christus</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Weg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!