13.07.2015 Aufrufe

Nummernverzeichnis der behandelten DIN-Normen - Springer

Nummernverzeichnis der behandelten DIN-Normen - Springer

Nummernverzeichnis der behandelten DIN-Normen - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nummernverzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>behandelten</strong> <strong>DIN</strong>-<strong>Normen</strong><strong>DIN</strong> Seite <strong>DIN</strong> Seite <strong>DIN</strong> Seite1310 19 6601 + 227 28007 T1 2871345 12 6607 + 294 28008 2871746 T1 135 7079 + 197 28011 * 156T2 135 7080 197 28013 * 1611944 295 7081 198 28015 2401945 T1 297 7129 242 28016 2382401 Tl * 33 8062 101 28018 + 2252402 35 8558 T1 272 28019 + 2252406 47 T2 168 28020 * 2202408 T1 48 8561 * 275 28021 * 223T2 Bbl 1 52 11042 T1 304 28022 + 225T2 50 13345 14 28025 T1 1612413 T1 * 142 16868 T1 104 T2 163T2 + 144 17671 T1 135 28030T1 * 1632440 93 T2 135 T2 * 2872448 93 19221 * 55 28043 T1 + 2482458 93 19222 74 T2 + 2922460 * 95 19226 T1 * 68 28050 2882501 T1 268 19227 T1 * 59 28051 + 1732505 T1 * 145 T2 * 66 28053 173T2 + 145 19256 V 56 28054 + 2932507 269 19522 T1 98 T2 + 1742519 138 24166 + 298 28055 T1 + 2942528 * 126 24250 252 28058 T1 1762559 Tl 270 24251 253 T2 * 1772609 * 136 24252 254 28060 1782614 * 276 24254 254 28063 + 2912856 276 24255 256 28064 + 2912999 T1 276 24256 257 28070 2493202 Tl 118 24260 T1 259 28071 249T2 118 24289 T1 261 28080 180T3 118 24290 262 28081 T1 182T4 118 24291 262 T2 184T5 118 24295 261 T3 1863230 T1 * 140 24400 Tl 265 28090 V + 292T3 141 T2 265 28091 T1 2933337 124 24402 266 28100 1553338 124 24403 299 28105 1553339 122, 129 24405 T1 263 28115 163335212 123 T2 265 28117 * 1653358 124 24420 T1 304 28120 1993441 T1 133, 142 T2 304 28121 1993442 T1 133, 142 24960 + 259 28122 1903475 * 277 25419 77 28124 T1 * 1913840 149 25424 Tl 78 T2 * 1914032 105 25448 * 76 T3 * 1924035 * 107 26010 249 T4 * 1934119 T1 228 28001 154 28125 T1 * 193T2 228 28004 Tl 36 T2 * 1944810 T1 * 226 T2 36 T3 * 1954896 18 T3 41 28126 1955491 11 T4 45 28127 1676600 * 226 28005 T1 283 28128 166• Foigeausgabe, + neu aufgenommen, V Vornorm


308 <strong>Nummernverzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>behandelten</strong> <strong>DIN</strong>-<strong>Normen</strong><strong>DIN</strong> Seite <strong>DIN</strong> Seite <strong>DIN</strong> Seite28130 T1 206 28600 134 EN 306 V + 305T2 210 28610 T1 98 EN 327 V + 305T3 Bbl. 1 218 31000NDE 1000 9 EN 764 + 155T3 215 31051 300 EN 25817 * 27328131 * 200 31052 30328152 T2 * 287 31054 304 ISO 3585 24528153 T1 196 32625 * 16 ISO 3586 246T2 197 32629 15 ISO 3587 24628157 * 205 40041 * 82 ISO 4200 * 9128158 206 40150 46 ISO 4704 24728161 288 40719 T 6 * 70 ISO 5199 29428179 + 291 55350 T11 28 ISO 5210 * 12428180 232 69900 T1 21 1505211* 12428181 233 T2 24 ISO 9000 * 3128182 234 69901 21 ISO 9001 * 3128183 231 69902 27 ISO 9002 * 3128184 T1 234 69903 28 ISO 9003 * 31T2 234 69910 26 ISO 9004 * 3128185 23728187 + 291 EN 19 122 VDE 31000 T2 1028190 237 EN 268 T1 + 22828191 237 EN 287 T1 * 27328431 296 T2 * 27528500 134 EN 305 V + 305• Foigeausgabe, + neu aufgenommen, V Vornorm


SachverzeichnisAbfluBrohre, Faserzement 105-, GuBeisen 98Ablenkleisten, Wiirmeaustauscher237Abnahmepriifung, durch Sachkundigen280Abnahmeregeln, Dampfstrahlkompressoren297-, Dampfstrahlvakuumpumpen297-, Diffusionspumpen 297-, Drehschieberpumpen 297-, Fliissigkeitsringverdichter296-, Fliissigkeitsvakuumpumpen296-, lonengetterpumpen 297-, Kreiskolbenpumpen 297-, Sperrschieberpumpen 297-, Turbomolekularpumpen 297-, Verdichter 298Abnahmeversuche, Kreiselpumpen295Abnutzung, Begriffe 301,303Abwasserrohre, GuBeisen 99Abweichung, Begriffe 302Abzweige, Rohrleitungsteil 113Acetylenanlagen, technischeRegeln (TRAC) 88AD 88AD-Merkbliitter 88Aligemeintoleranzen, Behiilter283-, Kolonnen 287-, Rohrbiindel-Wiirmeaustauscher287-, Riihrbehiilter 287Aluminium, Rohre 101-, SchweiBerpriifung 275- -Knetlegierungen, Rohre 101Anfor<strong>der</strong>ungen, Auskleidungen,organische Werkstoffe294-, Fliissigkeitsringvakuumpumpen296-, Fliissigkeitsringverdichter296-, Kreiselpumpen 295-, Riihrantriebe 288Ankerriihrer 203, 206Anlageteil, Begriff 36AnschluBmaBe, Flansche 165,268Anteil, Begriff 19Antriebe, Armaturen, Anschliisse124Antriebseinheit, Riihrbehiilter215Antriebsmaschine, graphischeSymbole 44Antriebsmotor, Riihrantrieb,Anordnung 219Anzeiger, graphisches Symbol68Apparate, Ausmauerung 178-, BiigelverschluB 195-, Elemente 156-, emailliert, technische Lieferbedingungen291-, Flansche 163-, -, GrenzabmaBe 287-,FiiBe 182,184-, -, max. Gewichtskriifte 186-, Glas 245, 247-, HauptmaBe 155-, Klappverschliisse 193-, Kunststoff, fertigungstechnischeFehler 292-, Kurzzeichen 45-, Mannlochverschliisse 191-, Nenndurchmesser 154-, Siittel 180-, SchweiBkonstruktionen 168,172-, Stutzen 161, 163-, technische Lieferbedingungen283,288-, Teile, Glas 247-, Verbleiung 176-, Wand-, Momente, Berechnung190-, zuliissiger Betriebsiiberdruck288Aquivalentteilchen 16Arbeitsdruck 34Arbeitsstiittenverordnung 90Arbeitstemperatur 34Armaturen 116-, allgemeine Anfor<strong>der</strong>ungen141-, Antriebe, Anschliisse 124-, Bauliingen 118-, Dichtfliichenformen 118-, Durchgangsform 118,119-, Eckform 118, 120-,Gehiiuse, Berechnung 149-, Gehiiuseformen 121-, Gehiiuseteile, Werkstoffe122-, -, Werkstoffe, GuBeisen 132-, -, -, Kunststoffe 132-, -, -, Kupferlegierungen 132-, -, -, metallische, Ubersicht129-, -, -, TemperguB 132-, graphische Symbole 44-,Grundbauarten 117-, GuBeisen, Korrosionsschutz,Innenemaillierung 277-, Kennzeichnung 122-, Kurzzeichen 45-, Polypropylen (PP), Priifungen142-, Polyvinylchlorid (PVC-U),Priifungen 142-, RaumbedarfsmaBe 120-, technische Lieferbedingungen139-, -, Priifungen 141Armaturenbeschreibung,Begriff 49asbestfreie Dichtungen 293Aufnehmer, graphisches Symbol67,68Aufstellungsplan, Begriff 49Aufziige, technische Regeln(TRA) 88Ausfall, Fehlerbaumanalyse79Ausfalleffektanalyse 76, 77Ausfiihrungsplanung 91Ausfiihrungsqualitiit, Begriff29Ausgabeort, EMSR-Technik,Darstellung 59, 62AusgangsgroBe, Begriff 69Aushiirtung, Kunststoffe, fiirApparate u. Behiilter 292Auskleidungen, Chemieofen249-, konstruktive Gestaltung 173-, organische Werkstoffe, Anfor<strong>der</strong>ungen294Ausmauerung 178Ausschnittsverstiirkungen 170AuBendurchmesser, chemischeApparate 154-, Klopperboden 156-, Rohre, Kupfer 100-, -, Stahl 92Balkenriihrer 204Baueinheit, Begriff 46Baupriifung 281Becken, graphische Symbole41Bedienungsort, EMSR-Technik,Darstellung 59, 62


312SachverzeichnisBefestigungen, Rohr-Rohrboden291Behiilter, Allgemeintoleranzen283-, Aufstellung 179-, Ausmauerung 178-, Bugelverschlu~ 195-, Flansche 163-, graphische Symbole 41-, Grenzabma~e 284-, Klappverschlusse 193-, Kunststoff 248-, -, fertigungstechnische Fehler292-, liegend, Hauptma~e 155-, Mannlochverschlusse 191-, Ma~e 155-, Modell, Beispiel 53-, Nenndurchmesser 154-, Nennvolumen 155-, oberirdisch 226-, Schwei~konstruktionen 168,172-, stehend, Hauptma~e 155-, Stromtrichter fUr Halbrohrschlangen167-, Stutzen 161, 163-, technische Lieferbedingungen288-, unterirdisch 226-, Verbleiung 176-, Werkstoffe, Bestiindigkeit gegenFlussigkeiten 227-, zuliissiger Betriebsuberdruck288Beheizung, Halbrohrschlange167Berechnung, Armaturengehiiuse149-, Flanschverbindungen 145-, Stahlrohre 142Berechnungsdruck 34Berechnungstemperatur 34Beschaffen 267Beschaffungsunterlagen, Rohrleitungen267Beschichtungen, Epoxidharz174-, Furanharz 174-, Harz, synthetisches 174-, Harzversiegelung 174-, konstruktive Gestaltung 173-, organische Werkstoffe, Prufungen293-, Phenolformaldehydharz 174-, Venylesterharz 174Bestiindigkeit, gegen Flussigkeiten227Bestiindigkeitstabelle 227Betonrohre 105-, Muffenverbindung 107Betonteile, Beschichtungen174Betrachtungseinheit, Begriff46Betreiben, Rohrleitungen 282Betriebsgewicht, Begriff 156Betriebstemperatur 34Betriebsuberdruck 34Bezugssystem Gesetz - Verordnung- Norm 85Bildzeichen, Ereignisablaufanalyse77-, Fehlerbaumanalyse 80-, Flie~bild 41-, Funktionsplan 71-, Leittechnik 59, 66Blattruhrer 204Blei, als Oberfliichenschutz176, 177Bleihalbfabrikate, fUr Schutzuberzuge177Bleiverkleidung 177Blindflansche 190-, Rohrleitungsteil 116Blockflansche 165Boden, gewolbte 155, 156, 161-, -, Ma~e 156-, Klopperform 156-, Korbbogenform 161-, Verbleiung 176Bodenkolonnen 239Bogen, Rohrleitungsteil 109Bohrungen, Potentialausgleich184, 185, 188Bordhohe 157Bordkante 157Bordkantenform 158Borosilikatglas 197, 198-, Eigenschaften 245Brecher, graphische Symbole43brennbare Flussigkeiten 226-, technische Regeln (TRbF)88Bugelverschlu~ 195Bundes-Immissionsschutzgesetz86Calciumcarbidlager, technischeRegeln (TRAC) 88CE-Zeichen 278CEN 85,89CENELEC 85Chemienormpumpe 257Chemieofen 249chemische Apparate, Halbrohrschlangen166-, Nenndurchmesser 154chemische Reaktion 14chemischer Anlagenbau,Schwei~konstruktionen 168,172chemischer Apparatebau, PVC­Rohre 101Diimmkragen, Ruhrbehiilter213, 214Dampferzeuger, Modell, Beispiel53Dampfkessel, technischeRegeln (TRD) 88Dampfstrahlkompressoren,Abnahmeregeln 297Dampfstrahlvakuumpumpen,Abnahmeregeln 297Deckel 190Dehnhulsen, Flanschverbindungen270Deutsche ElektrotechnischeKommission im <strong>DIN</strong> undVDE (DKE) 88Deutscher Verein des Gas- undWasserfaches e. V. (DVGW)88Deutsches Informationszentrumfur technische Regeln(DITR) 84Dichtfliichen, AusfUhrungen,Flansche 269Dichtfliichenformen, Armaturen118Dichtleistendurchmesser, Flansche268Dichtungen, Apparateflansche165-, asbestfreie Werkstoffe 293-, Flansche 269-, Prufungen 292Dichtungskennwerte 292Diffusion 11Diffusionspumpen, Abnahmeregeln297<strong>DIN</strong>/DVGW-Zeichen 278<strong>DIN</strong>-EN-<strong>Normen</strong> 85,87,89<strong>DIN</strong>-Pruf- und Oberwachungszeichen278<strong>DIN</strong>-VDE-<strong>Normen</strong> 88Dispergierscheibe 204DITR 84Diversitiit, Begriff 57DKE 88DN, s. Nennweite 35Doppelmantel 171,208,212Drehrichtung, Ruhrer 200Drehschieberpumpen, Abnahmeregeln297Dreieckteilung 234Dreisiiulenzentrifugen 265-, Fundament 265


Sachverzeichnis-, Zentrifugentrommel 266Druck, Begriffe 34, 155Druckbehiilter, einfache 228-, Fliissiggas 225-, liegende, Behiilter zur Lagerung220, 225-, Mannlochverschliisse 191-, SchweiBflansche 164-, stehende, Behiilter zur Lagerung223, 225-, technische Regeln (TRB, AD)88-, Trinkwasser 226-, Wasserversorgung 226Druckgase, technische Regeln(TRG) 88Druckgeriite, Begriffe 155Druckl uftbehii Iter 228Druckluftsystem, Fehlerbaumanalyse81Druckmessung, Darstellungsbeispiel64Druckpriifung 281Druckregelung, Darstellungsbeispiel64Druckrohre, GuBeisen 98, 134-, -, technische Lieferbedingungen134-, Stahlbeton 107DurchfluBmessung, Darstellungsbeispiel64, 65Durchmesser-Reihe, chemischeApparate 154DurchschweiBlocher 170Duroplaste, glasfaserverstiirkt,Apparatebau 248DVGW 88DVGW-Arbeitsbliitter 88Eckverbindungen, Verbleiung176EG-Richtlinie, einfache Druckbehiilter228EG-Richtlinien 85einfache Druckbehiilter228EingangsgroBe, Begriff 69eingehiingte Behiilter, GrenzabmaBe286Einheit, Begriff 46Einrichtung, Begriff 46EinschweiBbogen, Rohrleitungsteil114EinschweiBen, Wiirmeaustauscherrohre291Einsteck-SchweiBmuffenverbindung96Einstiickbehiilter 207, 208, 211Einwalzen, Wiirmeaustauscherrohre291Elektro-, MeB-, SteuerungsundRegelungstechnik, s.EMSR- 59Elektrolysezelle, graphischeSymbole 44Elektrolytlosungen, Formelzeichen18Element, Begriff 46EMSR-Kennbuchstaben 60, 61- -Symbole, aufgabenbezogen59- -Symbole, losungsbezogen66- -Technik 59EN, s. Europiiische <strong>Normen</strong> 85Energie, Einheiten 14Entliiftungsbohrungen, Blockflansche166-, SchweiBkonstruktionen 170Entwurfsplanung 9-, Druck- und Temperatur­Grundbegriffe 33-, FlieBbil<strong>der</strong> 36-, -, zeichnerische Ausfiihrung36-, Netzplantechnik 21-, Ordnung von Funktions- undBaueinheiten 46-, Projektwirtschaft 21-, ProzeBleittechnik 55-, Rohrleitungsplanung 47-, -, Begriffe 48-, Sicherheitsanalysen 75-, sicherheitsgerechtes Gestalten9-, sicherheitstechnische Leitsiitze10-, Wertanalyse 26EOTC 280Erdung 184, 185, 188Ereignisablaufanalyse 77Ersatzteillisten 304Erzeugnis, technisches 9ETSI 85Europiiischen <strong>Normen</strong> (EN) 85Europiiisches Komitee fUrElektrotechnische Normung(CENELEC) 85Europiiisches Komitee fUr Normung(CEN) 85European TelecommunicationsStandards Institute (ETSI) 85Explosiv-Aufweiten, Wiirmeaustauscherrohre291Fachmann 9Fail-Safe-Technik 56Faserzement, AbfluBrohre 105-, Druckroh re 105Fassungsvolumen, Begriff 155313Fehler, Begriffe 29, 56, 302-, Beurteilung, SchweiBen 273Fehlerbaumanalyse 78Fertigungsfehler, GFK-Apparate292Festsattel 182Filterapparat, graphische Symbole42Filterpressen, Kammerplatte,Rahmenplatte 242Fingerriiher 204Fingerstromstorer 205Fittings, Glas 246Fittingsgeometrie, zuliissigeAbweichungen 138Flachboden, Tankbauwerke 228Flansche 107, 108, 138-, AnschluBmaBe 165,268-, Apparate 163-, Behiilter 163-,Berechnung 163-, Blind- 116, 190-, Block- 165-, Dichtfliichen, AusfUhrungen269-, genormte 268-, GrenzabmaBe 287-, Nenndruckstufen 268-, SchweiB- 164-, SchweiBverfahren 165-, Stahl 107, 108, 138-, -, technische Lieferbedingungen138-, -, Werkstoffiibersicht 126-, Ubersicht 108-, Verbindungen 267-, -, Berechnung 145-, -, Dehnhiilsen 270-, -, Dichtungen 269-, -, Kraftwirkungen 146-, -, Schrauben und Muttern269,270-, -, Verspannungsschaubild148-, Verbleiung 176Flanschfassung, Schauglasplatten199Flanschwi<strong>der</strong>stand 147FlieBbild, Arten 36-, Beg riff 36-, FlieBlinien, graphische Symbole44,45-, graphische Symbole 41-, Kurzzeichen 45-, zeichnerische AusfUhrung 36FlieBlinien, graphische Symbole44,45Fliissiggas, Lagerbehiilter225Fliissigkeit, brennbar 226


314SachverzeichnisFIOssigkeitsringvakuumpumpen,Abnahmeregeln 296FIOssigkeitsringverdichter,Abnahmeregeln 296For<strong>der</strong>er, graphische Symbole43Formelzeichen, Kreiselpumpen259Formgebungsmaschine, graphischeSymbole 43FormstOcke 107-, Beton 105-, GuBeisen, technische Lieferbedingungen134-, Kunststoff, technische Lieferbedingungen135-, mit FlanschanschluB 109-, mit SchweiBanschluB 109-, Polyethylen, hohe Dichte(PE-HD) 105-, Stahl, zum EinschweiBen,Technische Lieferbedingungen136-, Stahlbeton 107-, technische Lieferbedingungen133-, zum Querschnittsiin<strong>der</strong>n,Obersicht 115-, zum Richtungsiin<strong>der</strong>n, Obersicht109-, zum VerschlieBen, Obersicht116-, zum Verzweigen, Obersicht112Freischnitte, bei SchweiBniihten170FOhrungsinformation 21FOhrungsorganisation 21FOlikorperkolonnen 239FOliungsgewicht, Begriff 156FOliungsvolumen, Begriff 155Funktionseinheit, Begriff 46Funktionsplan, MSR-Technik70FuBanordnung 182, 183, 185FOBe, Behiilter, emailliert 190-, Profilstahl 184-, Rohr- 182Gasgemische, Begriffe 19Gashochdruckleitungen, technischeRegeln (TRGL) 88Gasleitungen, Rohrleitungsteile,Technische Lieferbedingungen134Gebliise, Modell, Beispiel 53Gebrauchstauglichkeit, Begriff29Gefahr 9, 11Gefahrenanalyse 77Gehalt, Mischphase 20Genehmigungsplanung 85Geriite, Druck-, Begriffe 155-, Kurzzeichen 45Geriitesicherheitsgesetz (GSG)86geschweiBte Stahlrohre 91,125, 133Gesetz Ober technische Arbeitsmittel,s. Geriitesicherheitsgesetz86Gewinde, Verbindungen,Rohre 276Gewindeflansche 108Gewin<strong>der</strong>ohre, Kennzeichnung95-, Stahl 93gewolbte Boden 155, 156, 161GFK, Apparatebau 248GitterrOhrer 203Glas, Borosilikatglas 197,198,245-, Fittings 246-, PrOfung 246-, Rohrleitungen 246-, Umgang mit 246Glasapparate 245, 247-, AnschlOsse 247-, Teile 247Glasleitungen, Kugelverbindung247-, Verbindungen 247Glasrohre, Verbindungen 247Gleitringdichtungen, Ausbau290-, Pumpen 259-, ROhrantrieb 215Gleitsattel 182GLRD, Pumpen 259graphische Symbole, Ereignisablaufanalyse77-, Fehlerbaumanalyse 80-, FlieBbild 41-, Funktionsplan 71-, Leittechnik 59, 66-, ProzeBleittechnik 66GrenzabmaBe, Apparate, Flansche287-, Behiilter 284Grenzdrehzahlen, ROhrantrieb289GrundflieBbild 36, 37Grundmodell, Anlagen, Begriff50Grundoperation, Begriff 36Gruppe, Begriff 46GSG, s. Geriitesicherheitsgesetz86GuBeisen, AbfluBrohre 98-, FormstOcke 98-, Rohre 97,98GuBrohre, Korrosionsschutz,Innenemaillierung 277-, Zementmortelauskleidungen276GOteanfor<strong>der</strong>ungen, Apparate,emailliert 291-, Rohre, emailliert 291GOteOberwachung, Lagerbehiilter226Hahn, Rohrleitungsteil, Begriff117Halbrohrschlangen 166, 208Halterungen, Klappdeckel 214-, Schwenkdeckel 214-, Stromstorer 214Handelshemmnisse, nichttarifiir85HandlochverschluB 195Harmonisierung 87HauptmaBe, Behiilter 155Heiztechnik 83Herstellerbescheinigung 280hinweisende Sicherheitstechnik10Hohlriiume, SchweiBkonstruktionen170homogene Verbleiung 176ImpelierrOhrer 202, 205Informationen, technischeRegeln 84Innenauskleidungen, Rohre276-, -, Zementmortelauskleidungen276Innendruck, Armaturengehiiuse,Festigkeitsberechnung149-, Rohrwanddicke, Berechnung142Innenemaillierung, Korrosionsschutz277Innenrohre, Wiirmeaustauscher,Anzahl, Anordnung234Inspektion, Begriffe u. MaBnahmen301Inspektionsanleitung 303Installationsrohre, Kupfer 99Instandhaltung, Begriffe u.MaBnahmen 57, 300, 304Instandhaltungsanleitung 303InstandhaltungsbOcher 304Instandsetzung, Begriffe u.MaBnahmen 301Instandsetzungsanleitung 304lonengitterpumpen, Abnahmeregeln297


SachverzeichnisIsometrie, Rohrleitungszeichnung,Begriff 49IUPAC 16Kiiltetechnik 83Kammerplatte, Filterpressen242Kanalisation, Steinzeugrohre105Kappen, Rohrleitungsteil 116Kaskadenregelung, Darstellungsbeispiel64, 65KEG, s. Kommission <strong>der</strong> EuropiiischenGemeinschaften 85Kehlnaht, Verbleiung 176Kennbuchstaben, EMSR-Technik60,61-, ProzeBleittechnik 59, 66Kennzeichnung, Industriearmaturen122Kesselwagen 249Kinetik, chemischer Reaktionen14Klammerschrauben, technischeLieferbedingungen 287Klappdeckel, Halterung 214Klappe, Rohrleitungsteil,Begriff 117Klappverschlusse, oval 194-, rund 193, 195Kleinteil, Begriffe 302Kliipperbiiden, Bordhiihen 156-, MaBe 156-, Nenngewichte 156Kneter, graphische Symbole43Kolbenverdichter, Pflegeanleitung298Kolonnen, Aligemeintoleranzen287-,Benennungen 238-, graphische Symbole 41-, KonstruktionsmaBe 240-, Modell, Beispiel 53-, Nenndurchmesser 154Kommission <strong>der</strong> EuropiiischenGemeinschaften (KEG) 85Komponenten, Rohrleitungsteile91Kompressoren, Schaliemission298-, Verdriinger-, Abnahmeversuche297Konformitiitsbewertungsverfahren279Konformitiitszeichen 278Konstruktionen, Auskleidungen173-, Beschichtungen 173-, Kunststoffapparate 248Konstruktive Gestaltung, Korrosionsschutz173KontrolianschluB, Gleitringdichtung216Konzentration, Begriff 19Korbbogenbiiden 161Korrosionsschutz, Beschichtungen,Prufungen 294-, Gestaltung 173-,Innenemaillierung 277-, mit organischen Werkstoffen173-,Oberfliichenanfor<strong>der</strong>ung174, 175Kreiselpumpen, Abnahmeversuche295-, Anfor<strong>der</strong>ungen 294-, Begriffe 259-,Benennungen 252-, Einheiten 259-, Formelzeichen 259-, mit axialem Eintritt, mitLagertriiger 256, 257-, mit SchleiBwiinden 254-, Modell, Beispiel 53Kreiselpumpenregeln 295Kreiskolbenpumpen, Abnahmeregeln297Kreuzbalkenruhrer 203Kreuzstucke, Rohrleitungsteil113Kugelverbindungen, Glasleitungen247KuhlanschluB, Gleitringdichtung216Kuhlturm, graphische Symbole42Kuhlung, Halbrohrschlange167Kunststoff, Rohre 101Kunststoffapparate, Konstruktion248Kupfer, Rohre 99-, -, Installationsrohre 99-, -, MaBe 100- -Knetlegierungen, Rohre99Kupplung, Ruhrantrieb 215Kurzzeichen, FlieBbild 45-, Rohrleitung 47Lageplan, Begriff 49Lagerbehiilter, brennbare Flussigkeiten226-, emailliert 225-, Flussiggas 225-, Guteuberwachung 226-, liegend 220, 225-, Nenndurchmesser 154-, stehend 223, 225315Lagerung, wassergefiihrdendeFlussigkeit 226Laie, Begriff 9Laminatbeschichtungen 174Laminatfehler 292Laterne, Ruhrwerk· 217Laufgenauigkeit, Ruhrantrieb289Leergewicht, Begriff 156Leistung, Wiirmeaustauscher305Leistungsbegriffe, Wiirmeaustauscher305Leistungsermittlung, Wiirmeaustauscher305Leistungskriterien, Wiirmeaustauscher305Leistungsversuche, Verdichter297Leiteinrichtung, Funktionen75Leiten, Begriff 75Leittechnik 55-, Begriffe 68-, graphische Symbole 59, 66,68Lieferbedingungen, Apparate288-, -, emailliert 291-, -, Maschinen 283-, Behiilter 288-, Dichtungen 293-, Formstucke 133-, Klammerschrauben 287-, Rohre 133-, U-Rohre 291-, Ventilatoren 298liegende Behiilter, GrenzabmaBe284-, HauptmaBe 155liegende Lagerbehiilter 220,225Lochkreisdurchmesser, Flansche268lose Flansche 108Liisungen, Begriffe 19-, Elektrolyt- 18Liitflansche 108Lotverbindungen, Rohre 276Luftkuhler, Modell, Beispiel 53Luftungsleitungen, PVC-Rohre101Mannlochdeckel, Stahl, emailliert196Mannlochverschlusse 191-, Schwenkvorrichtung 193Maschinen, Kurzzeichen 45-, Lieferbedingungen 283-, Nenndurchmesser 154


316MaBabweichungen, Apparate,Flansche 287Masse, molare 16Mehrfachabzweige, Rohrleitungsteil113Mehrprojekttechnik 21Mehrstufen-Impuls­Gegenstrom-Ruhrer 204Membrankammerfilterplatte244Messen, Steuern, Regeln,s. MSRMeBgr6Be, Darstellung 60MeBort, Darstellung 60MeBumformer, graphischesSymbol 68MIG-Ruhrer 204Mindestabstand, SchweiBniihte169mineralische Werkstoffe,Rohre 105Mischer, graphische Symbole43Mischkristalle, Begriffe 19Mischphasen, Begriffe 19mittelbare Sicherheitstechnik10Modelle, Anlage 50-, Rohrleitungen 50Mol 15Molalitiit 17,20Molare Masse 16Montageflansche 216Montagegewicht, Begriff 156Montage6ffnung, Ruhrbehiilter210MSR, Leittechnik, Begriffe 75- -Funktionen, Schaltungsunterlagen70- -System 56- -System, Anfor<strong>der</strong>ungen 57- -System, Aufgaben 57- -System, Konzept 58- -System, Zuverliissigkeit 58Muffen, Ubersicht 108Muffenrohre, Beton 105-, GuBeisen 98-, Produktnormen 95-, Stahl 95-, -, Verbindungen 96Muffenverbindung, Betonrohre107Muhle, graphische Symbole43Muttern, fUr Rohrleitungen269,270nahtlose Stahlrohre 91, 125,133Natron-Kalk-Glas 198NE-Metalle, SchweiBerprufung275Nenndruck 34Nenndruckstufen 34, 35-, Flansche 268Nenndurchmesser, chemischeApparate 154Nennvolumen, Begriff 155-, Behiilter 155Nennweiten 35-, Stufung 35Netzplanarten 22Netzplantechnik 21Nichteisenmetalle, Rohre 99nichttarifiire Handelshemmnisse85Norm-Reinheitsgrad, Oberfliichen177<strong>Normen</strong> 85, 87<strong>Normen</strong>ausschuB UberwachungsbedurftigeAnlagen(NUA) im <strong>DIN</strong> 89Normkonformitiit 278Normpumpe, Chemie- 257-, Wasser- 256Oberfliichen, Norm-Reinheitsgrad177Oberfliichenanfor<strong>der</strong>ungen, Beschichtungen,Mulden 175-, Beschichtungen, Rillen 175-, Beschichtungen, Rostgrade175oberirdische Behiilter 226Of en, graphische Symbole 42Organisation 21oszillierende Verdriingerpumpen261Paddelstromst6rer 205Paragraph § 24 GewO - Ausschusse(jetzt § 11 GSG - )87,89Partialstoffmenge 17PERINORM 84PI-Regier, graphisches Symbol68Plan-Flansch, Glasleitungen247Planung, Anlage, FlieBbil<strong>der</strong> 36-, Rohrleitung 48Planungsunterlagen, Rohrleitungen,Begriffe 49, 50PLT, s. ProzeBleittechnik 55PN, s. Nenndruck 34Polyesterharz, Rohre 104Positiv-Flussigkeitsliste 227Potentialausgleich, BohrungenfUr 184, 185, 188Pratzen 190SachverzeichnisProfilfUBe 184Projekt 21Projektglie<strong>der</strong>ung 21Projektmanagement, Begriffe21Projektwirtschaft, Begriffe 21-, Einsatzmittel 27-, Finanzen 28-, Netzplantechnik 21-, Netzplantechnik, Darstellungen24-, Wertanalyse 26Propellerruhrer 201ProzeB, Leittechnik, Begriff 69ProzeBleittechnik (PLT) 55-, aufgabenbezogene Darstellung59-, graphische Symbole 66-, 16sungsbezogene Darstellung66Prufbohrungen, Blockflansche166Prufdruck 34Prufgewicht, Begriff 156Prufungen, Armaturen 141-, Beschichtungen, organischeWerkstoffe 293-, Dichtungen 292-, erstmalige, durch Sachverstiindigen281-, Flussigkeitsringvakuumpumpen296-, Flussigkeitsringverdichter296-, Kreiselpumpen 295-, Leistungskriterien, Wiirmeaustauscher305-, Rohrleitungen 277-, -, Abnahmeprufung 280-, -, vor Inbetriebnahme 280-, SchweiBer, Aluminium 275-, -, NE-Metalle 275-, -, Stahl 273-, Tanks, Korrosionsschutzbeschichtungen294-, wie<strong>der</strong>kehrende 281Prufzeichenverordnung 220Pumpen 252-, Chemienormpumpe 257-, graphische Symbole 43-, Kreisel- 254,256,257,259-, Seitenkanal- 254-, selbstansaugend 254-, Sicherheitsanfor<strong>der</strong>ungen261-, Strahl- 262-, Verdriinger- 261-, Wasserhaltungs- 253-, Wassernormpumpe 256PVC-U, Rohre 101


Sachverzeichnisquadratische Teilung 234Qualitat, Begriff 28Qualitatsmanagement 28, 31Qualitatssicherung 28, 29, 31Qualitatssicherungssystem,Aufbau 31Qualitatsziele 31Rahmenplatte, Filterpressen244Ratingdruck 34Ratingtemperatur 34Raumlufttechnik 83Reaktion, chemische 14Rechen, graphische Symbole42Redundanz, Begriff 57Reduziermuffen, Rohrleitungsteil115Reduzierstiicke, Roh rleitungsteil115Referenzlinie, Klopperboden157,283Regeln, Begriff 70Regeln, s. auch MSRRegelungstechnik, Formelzeichen55Reserveteil, Begriffe 302RI-FlieBbild 36, 38Richtlinien, einfache Druckbehiilter228Risiko 11Rohrbriicke, Modell, Beispiel52Rohrbiindel­Warmeaustauscher 231-, Rohrteilungen 234Rohre, Acrylnitril-Styrol (ABS)105-, Aluminium, technische Lieferbedingungen135-, - -Knetlegierungen, TechnischeLieferbedingungen135-, Beton 105-, Epoxidharz (EP-GE), glasfaserverstarkt104-, Gewindeverbindungen 276-, Glas 246-, graphische Symbole 44-, GuBeisen 97,98-, -, AbfluBrohre 98-, -, Druckrohre 98-,Innenauskleidungen 276-, Kunststoff 101-, -, technische Lieferbedingungen135-, -, Zeitstandverhalten 136-, Kupfer 99-, -, Installationsrohre 99-, -, technische Lieferbedingungen135-, - -Knetlegierungen 99-, -, technische Lieferbedingungen135-, Lotverbindungen 276-, mineralische Werkstoffe 105-, Nichteisenmetalle 99-, PE weich 104-, Polybuten (PB) 105-, Polyesterharz, glasfaserverstarkt104-, Polyethylen (PE-X), vernetzt105-, Polyethylen, hohe Dichte(PE-HD) 104, 105-, Polypropylen (PP) 104-, Polyvinylchlorid (PVC-U),weichmacherfrei 101-, Stahl 91, 125, 133-, -, AuBendurchmesser 92-, -, Berechnung 142-, -, fiir Wasserleitungen 95-, -, geschweiBt 91, 125, 133-, -, Gewin<strong>der</strong>ohre 93-, -, nahtlos 91, 125, 133-, -, Wanddicken 92-, -, Warmeaustauscher 232-, Stahlbeton 107-, Steinzeug 105-, StumpfschweiBen 270-, technische Lieferbedingungen133-, Verbleiung 176RohrfiiBe 182Rohrklasse 47Rohrleitungen, Ausfiihrungsplanung91-, Begriffe 48, 49, 50-, Beschaffungsunterlagen267-, Betreiben 282-, Betrieb, Meldepflichten 282-, Glas 246-, graphische Symbole 44-, Herstellen 267-, Konstruktionsunterlagen,Begriffe 49, 50-, Kurzzeichen 47-, Modelle 50, 52-, Nennweitenstufung 35-, Planung 48-, Priifung 277-, Schrauben und Muttern 269,270-, SchweiBverbindungen 270-, -, Gestaltung 272-, Stahl, MuffenschweiBung272-, -, SchweiBfugenformen 271317Rohrleitungs- und InstrumentenflieBbild36, 38Rohrleitungsberechnung,Begriff 49Rohrleitungshalterungsbeschreibung,Begriff 49Rohrleitungshalterungsberechnung,Begriff 49Rohrleitungsliste, Begriff 49Rohrleitungsmaterial, Beschaffungsunterlagen,Begriffe 50Rohrleitungsplan, Begriffe 50Rohrleitungsstiickliste,Begriffe 50Rohrleitungsstudie, Begriff 49Rohrleitungsteile 91-, Zertifizierung 278Rohrleitu ngstei lebesch reibu ng,Begriff 49Rohrleitungszeichnung, Begriff49, 50Rohrstutzen 162, 163Rohrteilungen, Warmeaustauscher234Rotationsverdrangervakuumpumpen,Abnahmeregeln297Riihrantrieb 215-, Anfor<strong>der</strong>ungen 288-, Anordnung, Antriebsmotor219-, Aufbau 216-, Drehrichtung 289-, Gleitringdichtung, Ausbau290-, Grenzdrehzahlen 289-, Lagerung 289-, Laufgenauigkeit 289Riihrbehalter, Aligemeintoleranzen287-, Behalterbauteile 206-, Dammkragen 213,214-, Einstiickbehalter 207-, EMSR, Darstellungsbeispiel66-, Mantelstutzen 216-, mit AuBenmantel 208, 212-, mit Deckel 207-, mit Montageoffnung 210-, Montagehilfen 210,214-, Nenndurchmesser 154-, Pratzen 209-, ProfilfiiBe, RohrfiiBe 209,213-, Riihrantrieb 215-, Riihrer 200-, Riihrwerk 215-, Stahl, emailliert 210-, -, unlegiert und nichtrostend206


318Sachverzeichnis-, Tragelemente 209, 213-, Tragpratzen 209-, Tragring 209,213-, Transporthilfen 210,214-, VerschluBdeckel 196-, ZubehOr 210, 216Riihrer, einteilig 216-, fur Riihrbehiilter 200-, geteilt 216-, graphische Symbole 43-, Stahl, emailliert 216-, -, nichtrostend 216-, -, unlegiert 216Riihrerdrehrichtung 200Riihrerformen 201Riihrvorgang 216Riihrwellenende 216Riihrwerk 215-, Modell, Beispiel 53Riihrwerkflansch 216Riihrwerklaterne 217Rundrohre, Aluminium 101-, - -Knetlegierungen 101Siittel, liegende Apparate 180Sattelstutzen, Rohrleitungsteil114Sauerstoffzumischung, Funktionsplan,Beispiel 74Schaden 11-, Begriffe 302Schadenstelle, Beurteilungsschema303Schiikel 214Schallemission, Kompressoren298Schaltungsunterlagen, Funktionspliine,MSR-Funktionen70Schauglasarmatur, Berechnung200Schauglasdeckel, Stahl, emailliert197Schaugliiser 197Schauglasfassungen 199Schauglasplatten, Flanschfassung199-, lang 198-, metallverschmolzen 197-, rund 197Scheibenriihrer 202Schema s. FlieBbild 36Schieber, Rohrleitungsteil,Begriff 117-, -, GuBeisen 123Schil<strong>der</strong>briicke 214SchleiBwiinde, Kreiselpumpen254SchmelzschweiBen, Schwei­Berpriifung 273Schornstein, graphische Symbole44Schriigblattriihrer 201Schrauben, Berechnung 163-, fur Rohrleitungen 269, 270-, Flansche 164Schreiber, graphisches Symbol68Schutz 11-, Begriff 57SchutzmaBnahmen, Leitsiitze10Schwachstelle, Begriffe u. MaBnahmen302SchweiBarbeiten, Giite 272-, SchweiBerpriifung 273SchweiBen, Halbrohrschlangen167-, Rohre 270-, SchweiBerpriifung 273SchweiBer, Priifung 273-, -, Aluminium 275-, -, NE-Metalle 275-, -, Stahl 273SchweiBflansche 108, 164SchweiBformstiicke 136SchweiBkonstruktionen,fiir Behiilter und Apparate,Stahl 168SchweiBnaht, Gestaltung,fUr Behiilter und Apparate,Stahl 168-, Mindestabstiinde 169-, tragende 171-, Vorbereitung 270-, -, Bordkanten 158-, -, Fugenformen 270,271SchweiBverbindungen, chemischerAnlagenbau 168-, Gestaltung 272-, Rohre, Formstiicke 270SchweiBverfahren, Apparatflansche165Schwenkdeckel, Halterung214Schwenkvorrichtung, Mannlochverschliisse193Schwimmdachtank 230Schwimmkopf, Wiirmeaustauscher237Seitenkanalpumpen 254selbstansaugende Pumpen254Sicherheit 11Sicherheitsanalysen 76-, Ausfalleffektanalyse 76-, Ereignisablaufanalyse 77-, Fehlerbaumanalyse 78-, Gefahrenanalyse 77-, Zuve~liissigkeit 82Sicherheitsanfor<strong>der</strong>ungen,Pumpen 261sicherheitsgerechtes Gestalten,Begriffe 9-,Drei-Stufen-Methode 9, 10Sicherheitstechnik, hinweisende10-, mittel bare 10-, unmittelbare 10-,Ziele 10sicherheitstechnische Festlegung11- Leitsiitze 9- MaBnahmen 9- Mittel 9Sichter, graphische Symbole42Siebapparat, graphische Symbole42Signaleinsteller, graphischesSymbol 68Signalspeicher, graphischesSymbol 68Sollbruchteil, Begriffe 302Sortierapparat, graphischeSymbole 42Sperrfliissigkeitsaggregat 215SperrfliissigkeitsanschluB216Sperrschieberpumpen, Abnahmeregeln297Stahl, Flansche, Werkstoffiibersicht126-, LichtbogenschweiBverbindungen,Bewertungsgruppen273-, nichtrostend, Stutzen 161,163-, SchweiBerpriifung 273-, unlegiert, Stutzen 163Stahlbetonrohre, Druckrohre107Stahlflansche 107, 108, 138-, technische Lieferbedingungen138Stahlrohre, AuBendurchmesser92-, Berechnung, Wanddicke142-, fUr Wasserleitungen 95-, geschweiBt 91, 125, 133-, mittelschwere Gewin<strong>der</strong>ohre93-, MuffenschweiBung 272-, nahtlos 91, 125, 133-, StumpfschweiBen 270-, Wanddicken 92-, Wiirmeaustauscher 232-, Zementmortelauskleidungen276


Sachverzeichnis319Standmessung, Darstellungsbeispiel64Steckmuffen-Verbindung 96stehende Apparate, FOBe 183,184stehende Behiilter, GrenzabmaBe285-, HauptmaBe 155stehende Lagerbehiilter 223,225Steinzeugrohre 105Stellantrieb, graphischesSymbol 68Stellgeriit, EMSR-Technik,Darstellung 62, 63Stellort, EMSR-Technik,Darstellung 62, 63Steuergeriit, graphischesSymbol 68Steuerkette 55Steuern, Begriff 70-, s. auch MSRSteuerungstechnik, Formelzeichen55StichprobenprGfung, Armaturen141Stickstoffbehiilter 228Stoffmenge 16Stoffmengenkonzentration 17Stoffportion 15StoffGbergang 11StoffGbertragung 11-, Formelzeichen 12-, GroBen 12-, KenngroBen 12Stopfbuchsdichtung 216Stopfen, Rohrleitungsteil 116Storfall-Verordnung, Betreibenvon Rohrleitungen 282Storungsgewicht, Begriff 156Strahlpumpen, Begriffe 262Strombrecher 205,214Stromstorer 205,214-, Halterung 214Stromtrichter, Behiilter mitHalbrohrschlangen 167StromungsdGsen 216stromungslenkende Einbauten201,205Strukturplanung 22Stutzen 161, 163-, Verbleiung 176StGtzplatten, Wiirmeaustauscher234, 237Symbole, Ereignisablaufanalyse77-, Fehlerbaumanalyse 80-, FlieBbiid 41-, Funktionsplan 71-, Leittechnik 59, 66System, Begriff 46-, Leittechnik, Begriff 68Systemanalysen, Fehlerbaumanalyse79T-StGcke, Rohrleitungsteil 112Tankbauwerke, AusfUhrung228-, Berechnung 228-, Festdach 229-, Festigkeitsnachweis 230-, Flachboden 228-, Herstellung 230-, metallische Werkstoffe 228-, Mindestwanddicken 231-, PrGfungen 228-, SchweiBung 230-, Schwimmdach 230-, Stabilitiitsnachweis 230-, Standsicherheitsnachweis230-, WasserprobefUllung 230-, zuliissige MaBabweichung230Tanks 226-, Korrosionsschutzbeschichtungen,PrGfungen 294-, technische Richtlinien (TRT)88technische Lieferbedingungen,s. auch Lieferbedingungentechnische Regeln 87Technische AusschGsse 87,89technisches Erzeugnis, Begriff9-, sicherheitstechnische Anfor<strong>der</strong>ungen9, 10Teilanlage, Begriff 36Temperatur, Begriffe 34, 155-, Einheiten 14Temperaturmessung, Darstellungsbeispiel64, 65Thermodynamik 12-, chemischer Reaktionen 14-, Einheiten 12, 14-, Formelzeichen 12, 14Titer 17Toleranzen, Apparate, Flansche287TRA 88TRAC 88Tragelemente 180tragende SchweiBnaht 171Traglaschen 190, 210Tragosen 190, 210Tragringe 190Tragzapfen 190Transportgewicht, Begriff 156TRB 88TRbF 88TRD 88TRG 88TRGL 88Trinkwasser, Druckbehiilter226Trinkwasserleitungen, Korrosionsschutz,Innenemaillierung277Trockner, graphische Symbole43TRT 88TO-Bauteilzeichen 278Turbomolekularpumpen,Abnahmeregeln 297Uberwachung, Stellgeriit, Darstellungsbeispiel64Umfangsbestimmung, Klopperboden160Umlenksegmente, Wiirmeaustauscher234, 237UnfallverhGtungsvorschriften(UW) 90unmittelbare Sicherheitstechnik10unterirdische Behiilter 226-, Beschichtungen, PrGfungen294UVV, s. UnfaliverhGtungsvorschriften 90Vakuumtechnik 84VBG 90VDE 88Ventil, Rohrleitungsteil, Begriff117Ventilatoren, graphische Symbole43-, technische Lieferbedingungen298Venturirohr, graphisches Symbol67Verband Deutscher Elektrotechniker(VDE) 88Verbindungen, Glasrohre 247Verbleiung, Oberfliichenschutz176Verbrauchsteil, Begriffe 302Verdichter, Abnahmeversuche297,298-, graphische Symbole 43Verdichterregeln 298Verdriinger, Wiirmeaustauscher237Verdriingerkompressoren,Abnahmeversuche 297Verdriingerpumpen,oszillierend 261Verfahren, Begriff 36Verfahrensabschnitt, Begriff 36


320VerfahrensflieBbild 36, 40Verfahrenstechnik, Anlage,Begriff 36-, -, Funktionsplanbeispiel 74Verfliissiger, ventilatorbeliiftet,Leistungskriterien 305Verhiiltnis, Begriff 20verlegefertige Gewin<strong>der</strong>ohre,Stahl 93VerschleiBteil, Begriffe 302VerschluBdeckel 190-, Stahl, emailliert 196Verschliisse 190Verstiirker, graphisches Symbol68Verzinnen, zu verbleien<strong>der</strong>Oberfliichen 177Volumen, Begriffe 155-, Behiilter 155-, KlopperbOden 156VorschweiBflansche 108Waage, graphische Symbole43Wahrscheinlichkeitsbewertung78Wanddicken, Betonrohre 106-, Klopperboden 156-, Kupferrohre 100-, Polyesterharzrohre 104-, Rohre, Stahl 92-, Stahlrohre, Berechnung 142Wiirmeaustauscher, Ablenkleisten237-, Aligemeintoleranzen 287-,Benennungen 231-, feste Boden 231-, graphische Symbole 42-, Innenrohre, Anzahl, Anordnung234-, Leistungskriterien 305-, Modell, Beispiel 53-, Nenndurchmesser 154-, Priifungen 305-,Rohrboden 234-, Rohre, Befestigungen 291-, -, Stahl, liingsnahtgeschweiBt233-, -, -, nahtlos 232-, Rohrleitungen 234-, Schwimmkopf 237-, Stiitzplatten 234, 237-, Umlenksegmente 234, 237-, Verdriinger 237Wiirmeiibertragung 12Wartung, Begriffe u. MaBnahmen301Wartungsanleitung 303wassergefiihrdende Fliissigkeiten,Lagerung 226Wasserhaltungspumpen 253Wasserleitungen, PVC-Rohre101-, Rohrleitungsteile, TechnischeLieferbedingungen 134-, Stahlrohre 95Wassernormpumpe 256Wasserversorgungsanlagen,Druckbehiilter 226Wendelriihrer 204Werk, Begriff 36Werkstoffe, Bestiindigkeit gegenFliissigkeiten 227-, Flansche 126-, Formstiicke 126-, Halbrohrschlangen 167-, Klopperboden 158-, metallische, Armaturengehiiuseteile129-, organische, fUr Beschichtungen174-, Rohre 125-, Stahl, Obersicht, Flansche127Sachverzeichnis-, Stromtrichter 167-, Stutzen 162, 163-, Verbleiung 176Wertanalyse 26Wi<strong>der</strong>standsthermometer, graphischesSymbol 67Winkel, Rohrleitungsteil 110Wirkungsplan 55-, Leittechnik 69Wirkungsweg, EMSR-Technik63Zahnscheibe, Riihrer 204Zeitplanung 22Zeitstandverhalten, Rohre,Kunststoff 136Zeitsystem 304Zementmortelauskleidungen,Rohre, Formstiicke 276Zentrifugen, Bauteile 265-, Begriffe 263-, Betriebsanleitung 299-, Fabrikschild 299-, graphische Symbole 43-, Maschinenarten 263Zentrifugentrommel, Bemessung266Zerteiler, graphische Symbole44Zertifizierung, Qualitiitssicherungssystem32-, Rohrleitungsteile 278zuliissige Betriebstemperatur34zuliissiger Betriebsiiberdruck34-, Apparate u. Behiilter 288ZustandsgroBen, Begriff 69Zuteiler, graphische Symbole44Zuverliissigkeit, Begriffe 29,82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!