10.09.2012 Aufrufe

Look inside the Book - Residenz Verlag

Look inside the Book - Residenz Verlag

Look inside the Book - Residenz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nach einer geeigneten Villa erweist sich als schwierig. Die Objekte, die<br />

sie besichtigen, sind klein, heiß und verschmutzt, und bei manchen<br />

befürchten sie ernsthaft, dass die Vorbesitzer noch durch die Gänge<br />

spuken. Das Leben hier, so billig es auch ist, verlangt den Neufranzosen<br />

einiges ab: »Hyères wurde heißer, und wir verharrten in hilfloser Betäubung<br />

dort. Wir wussten nun, warum Katharina von Medici es zu<br />

ihrem Lieblingskurort erkoren hatte: Ein Monat Sommer in Hyères,<br />

und sie kehrte zweifellos mit einem Dutzend in ihrem Kopf brodelnder<br />

Bartholomäusnachtverschwörungen nach Paris zurück.« 228<br />

Im Juni geben sie auf und reisen weiter nach Saint Raphaël, einer<br />

Kleinstadt mit roten Häusern in der Nähe von Antibes, wo die Murphys<br />

im Hôtel du Cap auf die Renovierung ihrer Villa warten. Damals das<br />

einzige Hotel, das im Sommer überhaupt geöffnet hat, ist das Hotel<br />

heute Anlaufstelle von Prominenten wie Madonna und Robbie Williams.<br />

Es ist auch Schauplatz von Scotts Roman »Zärtlich ist die<br />

Nacht«: »An dem freundlichen Gestade der französischen Riviera steht<br />

etwa auf halbem Wege zwischen Marseille und der italienischen<br />

Grenze ein großes stolzes rosenfarbenes Hotel. Ehrerbietige Palmen<br />

kühlen seine gerötete Stirn, und ein kurzes, strahlend weißes Stück<br />

Strand liegt ihm zu Füßen. Neuerdings kommen prominente und<br />

mondäne Gäste hierher zur Sommerfrische; noch vor einem Jahrzehnt<br />

stand es, wenn die englische Klientel im April gen Norden gezogen<br />

war, praktisch leer.« 229 Die Murphys hatten Antibes entdeckt in einer<br />

Zeit, da es nichts als ein verschlafenes Hafennest war, von dem man<br />

nichts wusste, als dass Napoleon nach seiner Flucht von Elba hier angelandet<br />

war. Erst Amerikaner wie die Murphys, die zu den Pionieren<br />

an der Riviera gehören, machen aus der Küste den Tummelplatz der<br />

Schönen und Reichen. Der Umbau der Villa America, wie die Murphys<br />

ihr neues Zuhause nennen, schreitet voran. Zwei Architekten sind<br />

damit beschäftigt, das Haus um ein Stockwerk aufzustocken und die<br />

Gästehäuser zu errichten. Um den wundervoll exotischen Garten mit<br />

seinen Dattelpalmen, den Oliven- und Feigenbäumen, den Oleander-,<br />

Jasmin- und Kamelienbüschen kümmert sich Sara, während Gerald<br />

eigenhändig den an das Grundstück grenzenden Strandabschnitt La<br />

Garoupe anlegt. In der quirligen Atmosphäre von Saint Raphaël fühlen<br />

sich die Fitzgeralds sofort wohl. Zweieinhalb Kilometer oberhalb<br />

der Stadt im Örtchen Valescure entdecken sie eine kühle Villa mit<br />

blauweißen Balkonen in einem Hain aus Zypressen, Pinien und Oliven.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!