13.07.2015 Aufrufe

2011 - Dezember - Turnverein Koppigen

2011 - Dezember - Turnverein Koppigen

2011 - Dezember - Turnverein Koppigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

: AUSBLICKKoppiger MaskenballMotto: „Mou öpis angers“ - 25. Februar 2012von Ulrich LehmannEs macht zwar vielleicht noch nicht ganzden Anschein, aber unser OK ist bereits inden alljährlichen Vorbereitungen für denMaskenball vom 25. Februar 2012. Ammeisten gefordert werden die Helfer abererst von Donnerstag bis Sonntag des Fasnachtswochenendes.Zeltkomposition, Bühnenelemente, Barboden,Theke, Garderobe, Beleuchtung,Heizung, und ca. zwei Tonnen Holzschnitzelfür den Boden müssen organisiert werden.Ausserdem gibt es noch etliche kleineÄmtlis zu besetzen, diverse Aufgabenzu erledigen und Material zu besorgen,wie zum Beispiel einige 100 KilogrammDekoration, welche schlussendlich nochaufgehängt, aufgeklebt, angekettet odereinfach hingestellt werden muss.Hexen, Zauberer, Fasnachtsangefresseneverkleidet als Kuscheltiere, Politiker,Gangster, Sportler, Promis, wildeste Figuren,oder einfach frech Geschminkte, welche„dabei“ sein wollen.Am Maskenball geben alle auftretendenGuggen ihr Bestes für eine gute Stimmung.Bis zur Krönung, wenn kurz nachMitternacht beide ortsansässigen Guggen– die Fädereböck und die Chäslochbrätscher– zusammen das grosse Finaleschränzen, um endgültig den Winter auszutreiben.Aber dann, wehe wenn sie losgelassen...Spätestens nach dem Umzug fängt beijedem Fasnächtler das grosse Kribbeln an!Dann kommen sie alle aus den Häusern:Leider wird die Fete viel zu schnell vorbeisein. Und manch Einer wird sich denken:„das isch iz mou öpis angers xi...“.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!