13.07.2015 Aufrufe

SCW REPORT Spvgg. Erkenschwick - SC Westfalia 04 Herne eV

SCW REPORT Spvgg. Erkenschwick - SC Westfalia 04 Herne eV

SCW REPORT Spvgg. Erkenschwick - SC Westfalia 04 Herne eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAISONVORBEREITUNG 5Feuerfrei!Von Ralf JelittoWenn man einen großen Erfolg in vollen Zügen genießen konnte, fällt esnaturgemäß schwer, den Weg zurück in den Alltag zu finden.Auch wenn nichts dagegen spricht, jedes Fußballspiel in ein echtes Happeningzu verwandeln, so muss man sich in <strong>Herne</strong> in dieser Saison sicherlich wieder mitdem schon fast verdrängten Gedanken auseinandersetzen, wie es ist, wennunsere Mannschaft den Platz nicht als Sieger verlässt. Nach einer Spielzeit ohnejegliche Heimniederlage wird sich in der Oberliga also demnächst zeigen, wasder viel zitierte enge Zusammenhalt innerhalb des Teams wert ist und wie vieleNackenschläge die Fans einzustecken bereit sind, wenn es einmal einigeWochen lang nicht so gut laufen sollte wie erhofft.Nun, das alles ist noch Zukunftsmusik. Die Vorbereitungsspiele auf die neueSaison geben zumindest keinen Anlass, pessimistisch nach vorne zu blicken.Beim Jever-Cup zog der <strong><strong>SC</strong>W</strong> nach zwei Remis in der Vorrunde ins kleine Finaleein. Während Hallerbach beim 3:3 gegen Alemannia Aachen II in letzter Minuteausgleichen konnte – die weiteren Tore erzielten Neuzugang Makarchuk undErzen –, gelang Kapitän Neumann beim 1:1 gegen den VfB Günnigfeld dasgleiche Kunststück. Im Spiel um Platz drei setzte sich die <strong>Westfalia</strong> nach Treffernvon Erzen, Sürgit und Köse gegen Gastgeber Vorwärts Kornharpen dannsouverän mit 3:1 durch.Bei den 1:0-Erfolgen in Sterkrade (Tor: Makarchuk) und Ratingen (Tor: Köse)wusste neben den Neuen auch die gesamte Abwehr zu gefallen.Als besonderes Vorbereitungs-Highlight erwies sich erneut der Cranger-Kirmes-Cup. Nach klaren 5:0-Kantersiegen gegen Mengede (Tore: Erzen, El-Nounou, 2xBarton und A.Degenhardt) und gegen den türkischen Fusionsclub TSK <strong>Herne</strong>(Doppelpacks von Erzen und El-Nounou, dazu ein Treffer von Teske) mussteman sich im Halbfinale mit dem TuS Hordel auseinandersetzen. Diese Partieverlief zunächst denkbar schlecht für unsere Elf. Nach 48 Minuten wurdeBednarski nach einer Handabwehr vom Feld verwiesen, und der Zwischenstandlautete 0:2. Dank einer unglaublichen Energieleistung und Toren von El-Nounouund Terzic glich die <strong>Westfalia</strong> aber noch aus und siegte im Elfmeterschießen mit5:4. In einem packenden Finale mit verdeckten Karten konnte die Schulz-Elf denheutigen Gast aus <strong>Erkenschwick</strong> letztlich verdient mit 3:2 bezwingen.A.Degenhardt, Beganovic und Barton stellten den zweiten <strong>Herne</strong>r Turnier-Triumph nach 2003 sicher. Nach 24 Toren in den 9 Tests ist also klar: Unsereblau-weißen Jungs schießen wieder scharf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!