13.07.2015 Aufrufe

Beruf & Medien - VHS Konstanz-Singen e.V.

Beruf & Medien - VHS Konstanz-Singen e.V.

Beruf & Medien - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51500 <strong>Konstanz</strong>Access 2010:Grundlagen für AnwenderDurch anschauliche Beispiele, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Profitipps beherrschenSie nach dem Kurs die wesentlichen Funktionenvon Access.Funktionsweise einer Datenbankanwendung –grundlegende Features nutzen – Erstellen undBearbeiten von Datenbankobjekten – Dateneffektiv auswerten und ansprechend anzeigen.Voraussetzungen:Sicherer Umgang mit WindowsManuela Elsässer, Dipl.-Inform. (FH)2 x Di + 2 x Do, ab 25.06.13, 18.30-21.30 Uhrvhs · 115,00 €, kein Material enthaltenAnmeldeschluss: 18.06.13Präsentationen mitPowerPoint51602 GaienhofenPowerPoint 2003 BasisErstellen einer Präsentation mit verschiedenenFolienlayouts (Titel, Text, Tabelle, Diagramm)– Objekte erzeugen, Bilder einbinden – Präsentationenund Entwurfsvorlagen verwenden– Folien verschieben, kopieren, duplizieren –Bildschirmpräsentation einrichten und gestalten(Folienübergänge, Text-/Bildanimationen) – verschiedeneDruckmöglichkeiten (Folien, Handzettel,Notizseiten, Gliederungsansicht)Voraussetzungen: PC-GrundkenntnisseWolfgang WernerMo + Mi, 25.02. + 27.02.13, 18.00-21.00 UhrHermann-Hesse-Schule · 57,50 €,kein Material enthaltenAnmeldeschluss: 18.02.1351605 <strong>Singen</strong>PowerPoint 2010 BasisGrundlagen der Programmbedienung – Textfelder,Grafiken, Diagramme, Autoformen,Wordart – Objekte verschieben und kopieren– Hintergründe formatieren – fertige Vorlagenverwenden.Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse;Kenntnisse im Umgang mit Browser undMS-WordAgnes Puskas, Dipl.-Ing.Sa, 02.03.13, 09.00-16.00 Uhrvhs · 57,50 €, kein Material enthaltenAnmeldeschluss: 25.02.1351606 <strong>Singen</strong>PowerPoint 2010 ProfessionellPräsentation einrichten – Folienübergänge– Animationschemata, benutzerdefinierteAnimation – Aktionseinstellungen, Hyperlinksverwenden – Folien, Handzettel, Gliederungdrucken – Seite einrichten – Verknüpfungen zuanderen Programmen realisieren – eigene Vorlagenerstellen.Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse;Kenntnisse im Umgang mit Browser undMS-WordAgnes Puskas, Dipl.-Ing.Sa, 09.03.13, 09.00-16.00 Uhrvhs · 78,50 €; kein Material enthalten;TeilnehmerInnen: 5-7Anmeldeschluss: 02.03.1351604 <strong>Konstanz</strong>Neu:PowerPoint 2010 kompakt fürs BüroErstellen einer Präsentation mit Folienlayouts –Objekte erzeugen, Grafiken einbinden – Präsentations-/Entwurfsvorlagen verwenden – Folienverschieben, kopieren, duplizieren – mit demMaster arbeiten – verschiedene Druckmöglichkeiten– Bildschirmpräsentation gestalten– Bildschirmpräsentation einrichten.Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse;Kenntnisse im Umgang mit Browser undMS-WordJohanna Bauer2 x Do ab 07.03.13, 08.15-12.30 Uhrvhs · 111,00 €; kein Material enthalten;TeilnehmerInnen: 5-7Anmeldeschluss: 01.03.13Outlook51702 <strong>Konstanz</strong>Neu: Outlook 2010 – Tipps und Tricksaus der Praxis für die PraxisOptimieren Sie den täglichen Einsatz derOutlook-Elemente E-Mail, Kontakte, Kalenderund Aufgaben.Aus dem Inhalt: Regelassistent – Ordnerstruktur– Archivieren – Verknüpfungen – QuickSteps –E-Mail-Standardtexte – Visitenkarte gestalten– Umfragen – Importieren/Exportieren –Serienmails mit persönlicher Anrede – Importvon Terminen – alternative Datumsangaben– Aufgaben gruppieren – bedingte Formatierungenin Nachrichten oder Kontakten.Voraussetzungen: sicherer Umgang mit Outlook(Basiswissen)Karoline Stürmer, TCi TeleCoachInternational®Mo, 18.03.13, 18.30-21.30 Uhrvhs · 39,00 €; kein Material enthalten;TeilnehmerInnen: 5-7Anmeldeschluss: 11.03.13Bitte beachten Sie auch den Kurs„Zeitmanagement mit Outlook“ in derRubrik Kommunikation & Kompetenzenauf Seite 123.51706 <strong>Singen</strong>Outlook 2010 BasisAllgemeine Mailoptionen – E-Mail mit unterschiedlichenSendeoptionen – Abstimmungsschaltflächen– Signaturen – Verteilerlisten– Termine verwalten – Kalenderoption.Voraussetzungen:PC- und Windows-GrundkenntnisseAgnes Puskas, Dipl.-Ing.Sa, 16.03.13, 09.00-16.00 Uhrvhs · 57,50 €, kein Material enthaltenAnmeldeschluss: 09.03.1351708 <strong>Singen</strong>Outlook 2010 ProfessionellAufgaben delegieren – Besprechungen organisieren– Ordnerstrukturen – Nachrichten filtern– Serienbriefe mit Outlookadressen.Voraussetzungen:PC- und Windows-GrundkenntnisseAgnes Puskas, Dipl.-Ing.Sa, 23.03.13, 09.00-16.00 Uhrvhs · 78,50 €, kein Material enthalten;TeilnehmerInnen: 5-7Anmeldeschluss: 16.03.1380 %51704 <strong>Konstanz</strong>Neu: Outlook 2010kompakt fürs BüroE-Mail: Nachrichten mit Anhang versehen –Anlagen öffnen, speichern – Nachricht alsUmfrage erstellen – Unterordner anlegen –Feldauswahl anpassen – Signatur erstellen undanpassen – Abwesenheits-Assistent – Regeln.Kontakte: Globales Adressbuch – Kontaktverwaltung– neuen Kontakt erstellen, speichern,ändern, löschen – Verteilerlisten anlegen.Kalender: Termineingabe – Termine bearbeiten– Erinnerungsfunktion – Terminserien festlegen– Besprechungen planen – Einladungen verfürvhs-KursteilnehmerAdobe® Creative Suite® 6Jetzt zum SONDERPREIS für vhs-Kursteilnehmer! *www.dvv-vhs.de/adobe* Kurse an unserer Volkshochschule die nicht länger als 6 Monate zurückliegen132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!