13.07.2015 Aufrufe

Beruf & Medien - VHS Konstanz-Singen e.V.

Beruf & Medien - VHS Konstanz-Singen e.V.

Beruf & Medien - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50306 <strong>Singen</strong>Neu: Mobbing? Keine Chance!Mobbing schadet den Betroffenen, vergiftetdie Atmosphäre im Umfeld und beeinträchtigtso den ganzen Betrieb, die Schule oder denVerein. Denn Mobbing bindet Energie, demotiviertund macht auf Dauer krank. Wie kommt eszustande? Welche Ziele verfolgen die Akteure?Wie gefährdet bin ich selbst? Wie kann mansich schützen? Welche Strategien gibt es, umaus belastenden Ränkespielen auszusteigenoder Mobbing schon im Ansatz zu verhindern?Die Antworten auf diese und weitere Fragenwerden nach einer Einführung gemeinsam erarbeitetund diskutiert.Karin Walz, systemischer CoachSa, 16.03.13, 09.00-17.00 Uhrvhs · 75,50 €Anmeldeschluss: 09.03.1350309 <strong>Konstanz</strong>Work-Life-BalanceUnser Leben ist stressig und Kraftraubend. Doch man kann auch heute ein Lebenim Gleichgewicht aus beruflichem Erfolg undpersönlicher Zufriedenheit führen. Stellen Siediese Balance durch aktive Umgestaltung IhrerLebensweise wieder her!Eigenanalyse Ihrer Work-Life-Balance – Freiräumegewinnen – Entspannungstechniken– soziale Kontakte und ihre Bedeutung für dieberufliche Balance – Erstellen Ihres persönlichenBalancing-Konzeptes.Dr. Marion Jung,Coach für PersönlichkeitsentwicklungSa, 06.07.13, 09.00-17.00 Uhrvhs · 75,50 €Anmeldeschluss: 28.06.1350310 <strong>Konstanz</strong><strong>Beruf</strong>liche VisionWas ist meine Wunscharbeit?Sie wollen sich beruflich neu- oder umorientieren– oder überlegen eine Selbstständigkeit?Im Seminar können Sie durch eine intensiveBeschäftigung mit Ihren Qualitäten undWünschen Ihrer beruflichen Vision und Ihrennächsten konkreten Schritten näher kommen.Welche Arbeit entspricht Ihnen, was passt wirklichzu Ihnen? In einer unterstützenden Gruppefinden Sie Impulse und Ideen, die bereits vielenMenschen bisheriger Kurse eine neue Richtunggegeben haben.Thomas Stelling, Coach, Berater, MediatorFr, 12.07.13, 18.00-21.30 UhrSa, 13.07.13, 09.00-17.00 Uhrvhs · 109,00 €Anmeldeschluss: 05.07.1350312 <strong>Konstanz</strong>Mein Lebens- und<strong>Beruf</strong>skonzeptfür Menschen in persönlichen/beruflichenUmbruchphasenMachen Sie sich Gedanken über die Grundlagenfür ein tragfähiges Lebens- und <strong>Beruf</strong>skonzept,über Erfolg und Lebensqualität. Sielernen realistische Möglichkeiten kennen, wieSie Ihre Persönlichkeit und Ihr Potential deutlicherkennen und sinnvoll einsetzen, Orientierunggewinnen und Ihre Ziele neu definieren.Die Inhalte befassen sich mit diesen Grundlagen:Lebens- und <strong>Beruf</strong>skonzept – Persönlichkeitund Identität – Potential, Kernkompetenzen,Qualitäten, Positionierung – Lebensziele,-planung – Umsetzung.Gabriele FleerFr, 05.07.13, 13.00-19.00 UhrSa, 06.07.13, 09.00-15.00 Uhrvhs · 109,00 €Anmeldeschluss: 28.06.1350315 <strong>Konstanz</strong>Neu: Selbstbewusstund erfolgreichin <strong>Beruf</strong> und LebenWie können <strong>Beruf</strong> und Leben erfolgreich verbundenwerden? Muss man sich anpassen,um beruflich voran zu kommen? Sie erfahrenin diesem Workshop, welche Karrieregesetzegelten und welche reiner Mythos sind. Sieerkunden Ihren persönlichen Karrieretyp, Siegewinnen einen Ausblick auf die Zukunft derArbeit und bekommen Impulse für Ihre eigeneberufliche Entwicklung.Christoph Burger, Dipl.-Psych., KarriereberaterSa, 06.07.13, 09.00-13.00 Uhrvhs · 41,50 €Anmeldeschluss: 29.06.13Beachten Sie auch unsere vhs-Sprachenwoche, u.a. mit demThema Internationale Karriereplanungauf Seite 6/7.50320 <strong>Konstanz</strong>Jobsuche onlineImmer mehr Personalabteilungenbevorzugen elektronische Bewerbungen. Dochwie präsentieren Sie sich richtig auf digitalemWeg? Was sind Stolpersteine und wie könnenSie diese umgehen? Wo können Sie geeigneteAngebote finden und wie können Sie daraufreagieren?E-Mails statt Postweg – Online-Formulare: DerWeg der Zukunft – Stellen-Börsen: Ein Schrittzur neuen Stelle – Online-Netzwerke: Einenhalben Schritt voraus – Eigeninitiative.Sandra Hackfort, Dipl. Betriebswirtin (BA)Sa, 08.06.13, 14.00-18.30 Uhrvhs · 47,00 €Anmeldeschluss: 01.06.13Vortrags-KarteSommersemester 2013Die persönliche Vortrags-Karte berechtigt zumBesuch von rund 100 Vorträgen im Sommersemester2013.Vorname/NameKontakt: vhs-Service-Telefon 07531/5981-0konstanz@vhs-konstanz-singen.dewww.vhs-konstanz-singen.deKommunikation &Kompetenzen50403 <strong>Singen</strong>Neu: Business-KniggeUmgangsformen am ArbeitsplatzDas Miteinander am Arbeitsplatz ist eigentlichRoutine – und doch ergeben sich im täglichenUmgang mit Kunden, Geschäftspartnern, Vorgesetzenund Kollegen häufig Unsicherheiten: Wergrüßt wann wen? Wer stellt wen vor? Wie verhalteich mich souverän bei unterschiedlichenAnlässen? Wie wichtig ist die richtige Kleidung?Was gehört zu gutem Smalltalk? Nach diesemSeminar werden Sie entspannter und sichererauftreten – und das macht immer Eindruck.Gunna Schiprowski2 x Di ab 26.02.13, 18.30-21.30 Uhrvhs · 65,50 €Anmeldeschluss: 19.02.1350406 <strong>Konstanz</strong>Diplomatie im JobDiplomatisches Geschick ist in vielen Situationenhilfreich: Wenn Sie im Team eine neueLösung vorschlagen, Sie andere von Ihren Ideenüberzeugen wollen, bei Verhandlungen, beimAnbringen von Kritik, bei Konflikten mit Vorgesetztenoder Kollegen.Eigene Ziele klären – Konfliktsituationenerkennen und damit umgehen – diplomatischNein sagen – den Gegner wertschätzendbehandeln – Angriffe ins Leere laufen lassen– sachlich und einfühlsam entscheiden undformulieren.Dr. Marion Jung,Coach für PersönlichkeitsentwicklungSa, 20.04.13, 09.00-17.00 Uhrvhs · 75,50 €Anmeldeschluss: 12.04.1350407 <strong>Konstanz</strong>Neu: Konfliktmanagement im Umgangmit KundenKonflikte lassen sich auch im <strong>Beruf</strong> nicht immervermeiden. Umso wichtiger ist ein konstruktiverUmgang damit. Sie erfahren, wie Sie Ihr Selbstmanagementim Konflikt verbessern und wieSie die Anliegen Ihrer Kunden besser verstehenund gezielt darauf eingehen können. Es werdenMethoden vermittelt, die Ihnen erlauben Ihreneigenen Standpunkt so zu vertreten, dass sichIhr Gegenüber weder abgewertet noch angegriffenfühlt. Am Ende des Seminartags habenSie einen Methodenkoffer an der Hand, derIhnen in schwierigen Kundengesprächen dieArbeit erleichtert.Gabriela Münch, zert. BusinesscoachSa, 16.03.13, 09.30-18.00 Uhrvhs · 78,00 €Anmeldeschluss: 09.03.13Die vhs-Vortragskarteberechtigt zum Preis von 25,00 €(Studierende 12,50 €) in diesem Semester zum Besuch vonnahezu 100 Vorträgen. Sie können sich spontan entscheiden –die Vorträge finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt.Wenn Sie sich registrieren lassen, werden Sie im Falle desAusfalls oder einer Terminverschiebung, was leider immer malvorkommen kann, direkt benachrichtigt.122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!