13.07.2015 Aufrufe

Bauplan 2013/14 - Aktuelles

Bauplan 2013/14 - Aktuelles

Bauplan 2013/14 - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EinleitungAdressenDer Inhalt gliedert sich wie folgt:• Funktionen in einer Variablen (Fortsetzung von Mathematik 1)• Funktionen in mehreren Variablen• Integralrechnung 2. Teil• Mehrfachintegrale• Numerisches Rechnen• Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik• gewöhnliche Differentialgleichungen• Laplace-Transformation• Fourierreihen• Partielle DifferentialgleichungenMechanik B2 (VU, 9 ECTS)LV-Leiter: Prof. Schanz (Institut für Baumechanik)Stundenpläne CurriculumAllg. InfosLVsDie LV Mechanik B2 behandelt die Themengebiete der Festigkeitslehre. Inhaltlich baut sie aufden Kenntnissen der Statik (Auflagerreaktionen, Schnittgrößen usw.) und der Mathematik (Differentialgleichungen,Integration, Eigenwertprobleme) auf, diese bilden jedoch keine Prüfungsvoraussetzung.Inhalt dieser LV:• Einführung in die Tensorrechnung (Indexnotation)• Spannungsbegriff im 3D, Spannungstensor, Hauptachsentransformation, Ebener Spannungszustand,Gleichgewicht• Verzerrung im 3D, Verzerrungstensor, Hauptachsentransformation, Ebener Verzerrungszustand• Hook‘sches Gesetz im 3D, Anisotropie, Orthotropie, Isotropie, Wärmespannungen, Festigkeitshypothesen• Zug- und Druckstab• gerade und schiefe Balkenbiegung, Flächenmomente, Differentialgleichung der Biegelinie• Schub, Schubmittelpunkt, Schubfluss• reine Torsion nach Saint-Vernant, Kreisquerschnitt, dünnwandige Profile• Überlagerung der Belastungsfälle• Energiemethoden, statisch unbestimmte Systeme• Stabilitätsprobleme30 bau.htu.tugraz.atBaupläne <strong>2013</strong>/20<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!