13.07.2015 Aufrufe

Bauplan 2013/14 - Aktuelles

Bauplan 2013/14 - Aktuelles

Bauplan 2013/14 - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauphysik im Hochbau (VO, 3 ECTS)LV-Leiter: Prof. Kautsch (Institut für Hochbau)EinleitungAdressenLVsAnhand allgemein gehaltener Themen werden die Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes(Wasserdampfkondensation und -diffusion) sowie des Schallschutzes erarbeitet, um hochbaurelevanteEntscheidungskriterien zu erfassen und einfache bauphysikalische Kenngrößen zu berechnen- bis hin zu Energieverlustanalysen und den Möglichkeiten der Energieeinsparung bzw.der energetischen Sanierung. Der Inhalt gliedert sich folgendermaßen:• Dämmstoffe• Winterlicher Wärmeschutz• Thermisch instationäres Bauteil- und Raumverhalten• Feuchtigkeitsschutz• Wasserdampfdiffusion• Schall / Lärm• Luftschallschutz ein- und mehrschaliger Bauteile und von Bauteilkombinationen• Trittschallschutz• Dächer - Steil- und Flachdachkonstruktionen• Wände• Fenster und Türen• Decken und Treppen• SonderkonstruktionenAllg. InfosBaustatik 2 (VU, 7,5 ECTS)LV-Leiter: Prof. Fries (Institut für Baustatik)4. SemesterCurriculumStundenpläneEs gibt in Baustatik 2 drei Teilbereiche, die für die Notengebung herangezogen werden: Bauwerkssicherheit,Weggrößenverfahren und Computerstatik.Im ersten Teil lernt man mit dem Sicherheitskonzept der Normenwerke umzugehen, Tragwerkezu modellieren und statische Berechnungen im konstruktiven Ingenieurbau aufzustellen. Weitersbeschäftigt man sich mit den verschiedenen Grenzzuständen und dem semi-probabilistischenSicherheitskonzept.Der zweite Teil beschäftigt sich mit der sogenannten Deformationsmethode und dem vereinfachtenDrehwinkelverfahren.Im dritten Teil erlernt man die Berechnung von ebenen und räumlichen Stabtragwerken, Scheibenund Platten mit verschiedenen Computerprogrammen. Dabei werden selbstständig Tragwerksmodelleerstellt und Computerberechnungen durchgeführt, verstanden und überprüft.36 bau.htu.tugraz.atBaupläne <strong>2013</strong>/20<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!