13.07.2015 Aufrufe

Romantik - IZEA

Romantik - IZEA

Romantik - IZEA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliothek Anger. Deutsche Literatur <strong>Romantik</strong> 8Tagebücher. Nach der Ausgabe Hans v.Müllers ( 1 1915)Hg. Friedrich Schnapp.(Winkler 1971) Darmstadt: WBG 1971.[696 S.]Briefwechsel in 3 Bänden. Hgg.: Hans v Müller t + Friedrich Schnapp. München: Winkler 19667/69. [493+430+493 S.](Bd.3: Nachträge; Urkunden; Anzeigen; Offene + amtliche Briefe; Tod; Nachlaß; Register)LiteraturE.T.A. Hoffmann: Romane und Erzählungen. INTERPRETATIONEN. Hg.: Günter Saße. 2004. [16 Beiträge; 304 S.] RUBHarich, Walther: E.T.A.Hoffmann. Das Leben eines Künstlers.In 2 Bdn. Berlin: Erich Reiss 3 1922. [290 + 400 S.]Hoffmann, Ernst Fedor: Rezension von Robert S.Rosen Hoffmanns "Kater Murr": Aufbauformen ...1970. in MonatsheftePaul, Jean-Marie: Dimensionen des Phantastischen. Studien zu E.T.A.Hoffmann. St.Ingbert: Röhrig 1998. [225 S.]Pikulik, Lothar: E.T.A.Hoffmann als Erzähler. Ein Kommentar zu den Serapios-Brüdern. . Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht1987. [223 S.]Segebrecht, Wulf: Autobiographie und Dichtung. Eine Studie zum Werk E.T.A.Hoffmanns. Geleitwort: Walter Müller-Seidel. Stuttgart: Metzler 1967. [X + 239 S.]Steinecke, Hartmut: E.T.A.Hoffmann. 1997. [259 S.] RUBWittkop-Ménardeau, Gabrielle: E.T.A.Hofmann in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek: rowohlt 1968. [186 S.]Würker, Achim: Das Verhängnis der Wünsche. Unbebußte Lebensentwürfe in Erzählungen E.T.A.Hoffmanns. MitÜberlegungen zu einer Erneuerung der psychoanalytischen Literaturinterpretation. Frankfurt/M.: fischer tb 1993.[256]Kerner, Justinus: Gedichte. Auswahl. Hg.: Ernst Müller. Leipzig: Reclam 1898. [198 S.] RUBDers.: Ausgewählte Werke. Hg.: Gunter Grimm. 1981. [Gedichte; Goldner; König Eginhard; Rasende Sandler; Ludwigsburg;Orlach; Bilderbuch aus meiner Knabenzeit; Klecksographien; 575 S.]Körner, Theodor: Sämtliche Werke in 2 Teilen. Hg.: M. Fuchs Berlin: Verlagsgesellschaft für Lit. u Kunst (1911):T 1: Leben; Gedichte; Rätsel; Epische Fragmente; Erzählungen. [420 S.]T 2: Dramatische Werke(16 ,meist Einakter); Spiele und Scherze(8) [ 511 S.]Werke in 2 Bänden. Hg.: Hans Zimmer. Leipzig + Wien: Bibliographisches Institut (1893):Bd 1: Leben + Werke; Knospen; Leier und Schwert; Dramen: Die Braut; Domino; Nachtwächter; Vetter; Gouvernante [395]Bd 2: Dramen II; Erzählungen. [461 S.]Loeben, Otto Heinrich Graf von: Gedichte. Auswahl. Hg.:Raimund Pissin. (Berlin 1905)ND Darmstadt:WBG 1968.[XVII + 171 S.]Kummer, Herbert: Der <strong>Romantik</strong>er Otto H. Graf von Loeben und die Antike. Halle: Niemeyer 1929. [122 S.]Mereau-Brentano, Sophie:Liebe und allenthalben Liebe.Werke und autobiographische Schriften in 3 Bänden. Hg.:Katharina von Hammerstein. München: dtv 1996.:Bd 1: Das Blüthenalter der Empfindung(1794); Amanda und Eduard(1803;+ Horen-Fassung); Gespräch über Poesie.[315 S.Bd 2: Gedichte und Erzählungen. [305 S.]Bd 3: Tagebuch; Betrachtungen; vermischte Prosa. [325 S.]Hammerstein, Katharina von: Sophie Mereau-Brentano: Freiheit - Liebe - Weiblichkeit. Trikolore sozialer undindividueller Selbstbestimmung um 1800. Heidelberg: Winter 1994. [325 S.]Müller, Adam: Kritische, ästhetische und philosophische Schriften in 2 Bänden. Kritische Ausgabe. Hgg.: Walter Schroeder+ Werner Siebert. Neuwied und Berlin: Luchterhand 1967:Bd 1: Vorlesungen über die deutsche Wissenschaft und Literatur;(1806/07); Über die dramatische Kunst; Fragmente überShakespeare; Bredsamkeit und deren Verfall; Kritische Miszellen. [511 S.].Bd 2: Idee der Schönheit; Kunst-philosophie; Landschaftsmalerei; Vom Gegensatze; Philosophische Miszellen; Kommentare;Im Urteil seiner Zeitgenossen.; Register. [696 S.]. .Ders: Zwölf Reden über die Beredsamkeit und deren Verfall in Deutschland.(1812). Warendorf: J.G.Hoof 2003. [248 S.]Müller, Wilhelm: Werke, Tagebücher, Briefe in 6 Bänden. Hg.:Maria-Verena Leister. Einleitung: Bernd Leistner. Berlin:Mathias Gatza 1994(Kommentierte Ausgabe):Bd. 1+ II: Gedichte (u.a.Gedichte ...eines Waldhornist; Schöne Müllerin; Winterreise; Griechenlieder [LXII + 337 + 374 S.]Bd. III: Reisebeschreibungen; Novellen. [543 S.] Bd.IV: Schriften zur Literatur. [495 S.]Bd V: Tagebücher; Briefe. Wilhelm Müllers Werke; Bibliographie [591 S.] Bd. VI: Register [129 S.]Gedichte in 2 Theilen.Hg.: Max Müller. Mit W.Ms Leben von Gustav Schwab. Leipzig: Brockhaus 1868. [XXIII + 174+191]Borries, Erika von: Wilhelm Müller. Der Dichter der Winterreise. Eine Biographie. München: Beck 2007. [319 S.]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!