04.12.2012 Aufrufe

6 - Wolf System Slovensko

6 - Wolf System Slovensko

6 - Wolf System Slovensko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Italien<br />

I N T E R N A T I O N A L<br />

Zusätzlich zu L’Aquila<br />

das laufende<br />

Geschäft erfolgreich<br />

gemeistert!<br />

In der Sparte Behälterbau/ Biogas war<br />

die Lage anfänglich sehr schwierig. Die<br />

Auslastung war im ersten Halbjahr 2009<br />

äußerst gering, im 2. Halbjahr jedoch<br />

konnte sich <strong>Wolf</strong> <strong>System</strong> Italien vor Aufträgen<br />

kaum retten. In der Folge kam es<br />

zu hektischen Situationen, einige Projekte<br />

mussten auf das Jahr 2010 verschoben<br />

werden. Die Perspektive für2010<br />

zeigt eine Umsatzsteigerung dank Biogas.<br />

Im Bereich Fertighaus haben wir an der<br />

Umsatzentwicklung des Vorjahres, das<br />

Bauvorhaben „L’Aquila“ ist an dieser<br />

Stelle nicht mitgerechnet, anknüpfen<br />

können. Besonders die Realisierung des<br />

Bauvorhabens „L’Aquila“ hat alle Mitarbeiter<br />

von <strong>Wolf</strong> <strong>System</strong> Italien gefordert.<br />

Die Geschäftsleitung mit Robert<br />

Stafler und der Abteilungsleiter Fertighaus,<br />

Kurt Schöpfer, bedanken sich<br />

recht herzlich bei allen Mitarbeitern für<br />

ihren unermüdlichen Einsatz und ihre<br />

wertvolle Arbeit.<br />

Auch die Sparte Hallenbau im Industriesektor<br />

konnte einen Zuwachs verzeich-<br />

Projekt Peri, Pozzaglio (Cremona)<br />

nen. Obwohl im landwirtschaftlichen<br />

Bereich die Auftragslage stagniert, gelang<br />

es den Umsatz im Jahr 2009 im Vergleich<br />

zum Vorjahr nicht nur beizubehalten,<br />

sondern sogar noch auszubauen.<br />

Durch Änderungen in der internen<br />

Organisation und im Vertrieb wurden<br />

Verbesserungen in allen Bereichen verzeichnet.<br />

Möglich war dies vor allem<br />

durch einige Großobjekte in der Land-<br />

17<br />

Geschäftsführer Robert Stafler mit seinen Bereichsleitern: hintere Reihe von links: Peter Sparber,<br />

Arnold Schwarzer, Reinhold Weger, Ing. Artur Braunhofer; vordere Reihe von links: Ing. Kurt<br />

Schöpfer, GFRobert Stafler, Heinrich Auer<br />

wirtschaft, z.B. eine Stallanlage für<br />

Schweinezucht mit ca. 25.000 m 2 in<br />

Cremona, sowie vermehrt Aufträge im<br />

Bereich Industrie und Gewerbe. Robert<br />

Stafler sagt: „Der wertvolle Einsatz und<br />

das Engagement unserer Mitarbeiter<br />

sowie die richtige Positionierung unserer<br />

Produktpalette festigt und verbessert<br />

unsere Position auf dem Markt und<br />

garantiert eine sichere Zukunft!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!