04.12.2012 Aufrufe

6 - Wolf System Slovensko

6 - Wolf System Slovensko

6 - Wolf System Slovensko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I N T E R N A T I O N A L<br />

Michael Stadler, Gesellschafter<br />

Unsere Firmengruppe hat im Geschäftsjahr 2009 die Betriebsleistung und die Mitarbeiterzahl<br />

nochmals leicht gesteigert.<br />

Entgegen der weltweiten Krisenstimmung sehen wir in unserer Gruppe Kontinuität inder weiteren<br />

Entwicklung. Die Veränderungen am Weltmarkt mit Bankenzusammenbruch, hervorgerufen<br />

durch Spekulanten und Kriminelle, kann niemand einschätzen. Unsere breite Produktpalette erfordert<br />

viel zusätzliche Anstrengung, aber wir können schneller reagieren. Spezialisierte Firmen,<br />

mit Produkten nur für eine Branche, haben in diesen Zeiten größere Risiken.<br />

Die Flexibilität inunserem Bausystem bringt unseren Vertriebsmitarbeitern Vorteile im harten Wettbewerb. Wir<br />

können die Aufträge besser einholen, die Objektabwicklung wird aber deutlich aufwendiger.<br />

Schwieriger geworden ist es in den osteuropäischen Firmen, die Kunden erhalten nur in Ausnahmefällen Projektfinanzierungen<br />

über die Banken. Wir sind gut aufgestellt, der Ausbau unserer Betriebe wirdmit Gefühl und Sorgfalt<br />

fortgeführt. Bei uns allen ist enorme Bemühung und Qualifikation notwendig. Zufriedene Kunden sind die besten<br />

Werbeträger für neue Aufträge.<br />

Ich bin mit der Entwicklung unserer Firmengruppe im abgelaufenen Jahr zufrieden. Bei den Kunden möchte ich mich<br />

für ihr Vertrauen bedanken. Unsere Mitarbeiter haben sehr viel geleistet, dafür herzlichen Dank!<br />

Johann Stadler, Gesellschafter<br />

Gemeinsam haben wir als <strong>Wolf</strong> Gruppe das Krisenjahr 2009 gut gemeistert und im Zusammenwirken<br />

sehr viel erreicht.<br />

Gerade das Projekt L’Aquila war neben vielen kleineren wechselseitigen Hilfestellungen ein gutes<br />

Beispiel einer erfolgreichen, über alle Landesgrenzen hinausgehenden Zusammenarbeit. Dieses<br />

Miteinander wird auch zukünftig zur Bewältigung regionaler Krisen sehr wichtig sein.<br />

Ab Jänner 2010 wird mein Sohn Thomas als technischer Geschäftsführer der <strong>Wolf</strong> <strong>System</strong>bau<br />

Gesellschaft m.b.H. Verantwortung übernehmen. Ich darf euch alle um die nötige Unterstützung und Hilfestellung<br />

ersuchen.<br />

Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fürdie geleistete Arbeit. Allen Kunden ein herzliches<br />

Dankeschön.<br />

Wir stellen vor:<br />

Johanna <strong>Wolf</strong><br />

Johanna <strong>Wolf</strong> ist 26 Jahre alt und Mit-Gesellschafterin der <strong>Wolf</strong> Gruppe sowie Mitglied der Geschäftsführung<br />

der WOLF Holding GmbH. Sie studierte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule<br />

in Zürich Informatik und Japanisch und schrieb im Zuge eines zweisemestrigen Auslandsaufenthaltes<br />

in Japan an der Universität Tokio ihre Masterarbeit. Im Frühjahr 2009 hat sie das<br />

Studium erfolgreich mit dem Masterdiplom abgeschlossen. Seither arbeitet Johanna <strong>Wolf</strong> hauptberuflich<br />

bei einem Informatikunternehmen in Zürich und sammelt dort ihre Berufserfahrung.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!