13.07.2015 Aufrufe

grossräumige strukturen und plattentektonik - Structural geology

grossräumige strukturen und plattentektonik - Structural geology

grossräumige strukturen und plattentektonik - Structural geology

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116Sedimentation (Rinnen Füllung; trench fill), überwiegend turbiditisch mit einigen pelagischenKomponenten. Seismische Untersuchungen haben gezeigt, dass Tiefseerinnen eine charakteristischeasymmetrische V-Form besitzen, wobei die steilere Seite der subduzierenden Platte gegenüber liegt.Die äussere Aufwölbung (bulge oder outer swell) ist eine einige h<strong>und</strong>ert Meter hohetopographische Höhe auf einem ausgedehnten Bogen, der wahrscheinlich durch eine elastischeBiegung der subduzierenden Platte verursacht wird, die stattfindet, wenn die Platte gebogen wird,um in die Asthenosphäre zu tauchen.- Zwischen dem Bogen <strong>und</strong> der Rinne befindet sich der Bogen-Rinnen Spalt (arc-trench gap)oder auch Forearc, dessen Breite stark von dem Fallen der Platte abhängt. Das eher<strong>und</strong>eformierte Forearc-Becken nimmt hemipelagische <strong>und</strong> klastische Sedimente auf, diemeistens vom Bogen geliefert werden. Das Forearc-Becken kann von einem dicken Keilunterlegt sein, der aus stark verformten, vom Bogen gelieferten, klastischen Material besteht<strong>und</strong> verschuppt ist mit Spänen der Rinne <strong>und</strong> von ozeanischem Material, das von derabtauchenden Platte abgeschabt wurde: der Akkretionskeil (accretionary prism). DerAkkretionskeil an der Front der überfahrenden Platte ist der Ort, an dem die meisteKrustendeformation an einer Subduktionszone entsteht. Er wird, während die sedimentäreAbdeckung der abtauchenden Lithosphäre nach <strong>und</strong> nach durch den äussersten Rand derüberfahrenden Platte abgeschabt wird, gebildet. Abgeschabte Sedimente werden nach <strong>und</strong> nachan der Unterseite in den Akkretionskeils eingeb<strong>und</strong>en. Diesen Vorgang nennt man tektonischesUnderplating (tectonic <strong>und</strong>erplating). Charakteristischerweise sind die Gesteine in einemAkkretionskeil durch zahlreiche gestapelte Überschiebungen, die mit der Subduktionszonesynthetisch sind, zerbrochen. Die Überschiebungen laufen in einem Abscherhorizont an derBasis des Keils zusammen. Diese Horizont ist die Grenze zwischen überschiebender <strong>und</strong>subduzierter Platte. In einigen Fällen ist die Deformation des Akkretionskeils so stark, dassjegliche stratigraphische Abfolge zerstört ist. Solche chaotischen Ablagerungen, die ausMillimeter bis Kilometer grossen Fragmenten in einer feinkörnigen sedimentären Matrixbestehen, werden als Mélanges bezeichnet. Durch das tektonische aufstapeln von Schuppen imAkkretionskeil entsteht eine strukturelle Höhe, die das Forearc-Becken auf der Ozeanseitebegrenzt.jpb-Grossräumige StrukturenBachelor-Semester2-2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!