13.07.2015 Aufrufe

Optische Pinzette - Geck0.de

Optische Pinzette - Geck0.de

Optische Pinzette - Geck0.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereich kleiner Leistungen verfehlt sein. Überdies führten bei geringen Leistungenim Bereich der hier untersuchten Leistungen bereits minimale mechanischeStörungen des Aufbaus seitens der Durchführenden (Berührungen des Aufbaus)zum Herausbewegen des Teilchens aus dem Fokus, was die Messung zusätzlicherschwerte. Die in Kapitel 4 angeführten, bei den Leistungsfehlerbalken nichtberücksichtigten Justageverluste sind ein weiterer Unsicherheitsfaktor.Für einen Teilchendurchmesser von 2µm beträgt der von uns aufgenommeneLeistungsmittelwert 1.7 mW. Da es nicht möglich war, ein Leistungs-Kraft-Diagramm für 2 µm - Teilchen aufzunehmen, lässt sich dieser Leistung keineKraft zuordnen. Aus dem Literaturwert sowie unserem Wert für die Melamindichtelässt sich nur die Größenordnung der Kraft angeben.F L(2µm) = 6.0063 · 10 −14 N (Literaturwert für Dichte) (13)F L(2µm) = 5.0937 · 10 −13 N (Experimentell bestimmte Dichte) (14)Die Größenordnung der angreifenden Kraft wäre demnach bei 2µm - Teilchenum einen Faktor 10 kleiner als bei einem Teilchendurchmesser von 8µm.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!