13.07.2015 Aufrufe

Seiten - Linzer Ruderverein Ister

Seiten - Linzer Ruderverein Ister

Seiten - Linzer Ruderverein Ister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blaues Band vom WörUnter der strengen Ägide und der unermüdlichenOrganisation von Gerald Stumptner brachten wires heuer erstmalig nach vielen Jahren wieder zuWege, eine Mannschaft für das Blaue Band vomWörthersee zu entsenden.Nachdem sich ein sehr großer Pool an trainingsbereitenRuderern zusammenfand, verblieb ein Kernvon 5 Sportlern, die sich für die 16-km Strecke vonVelden nach Klagenfurt bereit fühlten.Gerudert wurde im Doppelachter VIRIBUS UNITIS,der somit zu seiner ersten Rennehre als Skullbootkam. Die 3 freien Sitzplätze wurden in den letztenTagen vor dem Bewerb hektisch besetzt. Das kompletteRennteam bestand somit aus:Gunther Sames – SchlagGerald StumptnerFranz DerflingerThomas Burg (Wiking)Gernot Hofer (Wiking)Antonis GitsasGeorg Aschacher (Wiking)Heimo Hinterer – BugTrainings in Originalbesetzung schafften wir amTag vor der Abreise sowie am Abend vor demBewerb. Der Rennveranstalter RV Albatros versorgteuns mit einem Weltklassesteuermann, demjungen Schülerruderer Felix, der das Gewässerperfekt kannte.Am Start waren 30 Boote in unterschiedlichenBesetzungen, vornehmlich aus Österreich, Italienund Deutschland.Weitere 3 Boote wurden durch <strong>Ister</strong>-Ruderer verstärkt,die jeweils in Renngemeinschaften saßen.Phil Stekl bei Pirat, Inge Stekl in einem Mixed-Achterund Birgit Pühringer in einer Österreichauswahlder Damen.Unser selbst gesetztes Ziel war eine Zeit von 56min, peinlich genau mit dem Stroke Coach kontrolliert.Die Bedingungen waren herrlich, leichter Mitwindsowie perfektes Sommer- und Badewetter – unddas Mitte Oktober. Wir fuhren in Dressen desSponsor Matmaker / Eder mit den traditionellenblau-weiss-blau gehaltenen <strong>Ister</strong>blättern.Die Strecke von der Autobahn aus betrachtetDas Resultat konnte sich sehen lassen. Gestartetwurde in 30-Sekunden-Abständen. Mit Startnummer17 ins Rennen gehend, gingen wir zu unserereigenen Überraschung als erster über die Ziellinie,hatten also 16 Boote überrudert. Die Zeitvorgabekonnten wir mit 55 min 41 sek um 19 Sekunden14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!