13.07.2015 Aufrufe

Wirtschafts- und Sozialkunde - Verwaltungsakademie Berlin

Wirtschafts- und Sozialkunde - Verwaltungsakademie Berlin

Wirtschafts- und Sozialkunde - Verwaltungsakademie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Aufgabe (16 P)In den letzten Jahren kam es in einigen Staaten des Nahen Osten zu gr<strong>und</strong>legendenpolitischen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Umwälzungen („Arabischer Frühling“, „Arabellion“),die durch Demonstrationen der Bevölkerung ausgelöst <strong>und</strong> mitunter auch durchmilitärische Auseinandersetzungen fortgesetzt wurden.Der sich an „westlichen Wertevorstellungen“ orientierende Teil der Bevölkerungforderte die Einführung demokratischer <strong>und</strong> rechtsstaatlicher Strukturen.6.1 In welchen Artikeln des Gr<strong>und</strong>gesetzes für die B<strong>und</strong>esrepublik Deutschlandsind diese beiden Staatsstrukturprinzipien genannt? (4 Punkte)Welche Bedeutung hat in diesem Zusammenhang das sog.Homogenitätsprinzip?6.2. Prägende Merkmale des Demokratie- bzw. Rechtsstaatsprinzips sind das derVolkssouveränität <strong>und</strong> der des Gr<strong>und</strong>satzes der Gesetzmäßigkeit derVerwaltung.Erklären Sie die beiden Merkmale. (12 Punkte)5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!