04.12.2012 Aufrufe

B erufsbildung 20 07 - Berufsbildung Bayern

B erufsbildung 20 07 - Berufsbildung Bayern

B erufsbildung 20 07 - Berufsbildung Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Angebote für Jugendliche, Schülerinnen, Schüler<br />

> > > Workshops<br />

Die Personalabteilung der Siteco Beleuchtungstechnik GmbH rekrutiert jährlich<br />

ca. 10 Auszubildende für folgende Ausbildungsberufe:<br />

Gewerblicher Bereich: Elektroniker/-in, Industriemechaniker/-in<br />

Kaufmännischer Bereich: Bürokommunikationskaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau.<br />

Um die Eignung der Bewerber für den jeweiligen Ausbildungsberuf besser<br />

beurteilen zu können, wurde ein zweistündiges Assessment-Center etabliert.<br />

Dieses Assessment-Center soll in dem Workshop nachgestellt werden.<br />

Die Jury besteht aus der Ausbildungsleiterin (Frau Veronika Danner), sowie<br />

zwei Ausbildungsverantwortlichen aus den Abteilungen.<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer<br />

topfit-jobfit! oder<br />

„Wie bewerbe ich mich richtig?“<br />

Jörg Hallberg, Geschäftsführer, Kommunikationstrainer<br />

topfit-jobfit! - management training center<br />

Bruderwöhrdstr. 15b, 93055 Regensburg<br />

0941/78536850, Fax: 0173/5722237<br />

E-Mail: joerg.hallberg@topfit-jobfit.info<br />

Dipl. Pädagogin Marlene Wedl, Projektleiterin<br />

topfit-jobfit! - management training center<br />

Bruderwöhrdstr. 15b, 93055 Regensburg<br />

0941/78536850, E-Mail: marlene.wedl@topfit-jobfit.info<br />

11.12.<strong>20</strong><strong>07</strong>, 09:30, Raum Nizza, CCN Mitte<br />

12.12.<strong>20</strong><strong>07</strong>, 09:30, Raum Nizza, CCN Mitte<br />

13.12.<strong>20</strong><strong>07</strong>, 09:30, Raum Nizza, CCN Mitte<br />

Rund 2.500 Schülerinnen und Schüler haben mittlerweile nach diesem Konzept<br />

den Einstieg ins Berufsleben erfolgreich gemeistert. Dieses Training wird in<br />

Kooperation mit allen Schularten mittlerweile bayernweit angeboten und durchgeführt.<br />

Ein Personalchef führt mit einzelnen Teilnehmern ein kurzes Gespräch<br />

über den Berufswunsch. Fragen zur Motivation der Berufswahl, eventuelle<br />

Vorkenntnisse und persönliche Fähigkeiten stehen dabei im Vordergrund. Jedes<br />

Gespräch wird auf Video aufgezeichnet und anschließend individuell ausgewertet.<br />

In dem „Fernsehstudio“ können bis zu 30 Teilnehmer das Gefühl für Ihren<br />

Auftritt im Bewerbungsgespräch erleben und erhalten außerdem wichtige Tipps<br />

für die Gestaltung der Bewerbungsunterlagen.<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!