13.07.2015 Aufrufe

2.1 griechische münzen - Münzhandlung Ritter GmbH

2.1 griechische münzen - Münzhandlung Ritter GmbH

2.1 griechische münzen - Münzhandlung Ritter GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

394 Rabbel II., 70-106 Bronze 18 mm 70-106. 4,39 g. DrapierteBüsten von Rabbel und Gamilat r. / Gekreuzte Füllhörner. SNGANS 1444ff. f.vz 140,-395 Bronze 19 mm 70-106. 4,41 g. Drapierte Büsten von Rabbel undGamilat r. / Gekreuzte Füllhörner. SNG ANS 1444ff. ss-vz 130,-404 Drachme 240-270. 4,07 g. Büste r. mit Krone / Feueraltar mitWächterfiguren. Göbl 23vgl.; Mitch.811ff. Rand leicht belegt, f.vz 140,-PARTHIEN, KÖNIGREICH396 Mithradates II., 123-88 v.Chr. Drachme, Ekbatana. 3,94 g. Büstein Ornat mit Tiara l. / Thronender Arsakes r., hält Bogen.Sellw.28/3; Shore 97. ss 90,-397 Sinatrukes, 77-70 v.Chr. Drachme. 3,79 g. Büste l. mitmittellangem Bart und Tiara, Anker-Symbol im Feld r. /Thronender Bogenschütze r. Sellw.34.3; Shore 145. selten. ss 200,-405 Hormazd IV., 579-590 Drachme 579-590. 4,13 g. Büste r. mitKrone, hephthalitischer Gegenstempel: Kopf l. / Feueraltar mitWächterfiguren. Göbl 202vgl.; Mitch.1073ff.; Sellwood 145ff. ss 130,-398 Vologases III., 105-147 Drachme 105-147, Ekbatana. 3,36 g.Büste l. mit Diadem / Thronender Bogenschütze r. Sellw.78.6.Vs. leicht belegt, ss+ 90,-406 Khusru II., 590-628 Drachme. 4,15 g. Büste r. mit Krone /Feueraltar mit Wächterfiguren. Göbl 214vgl. feine dunkleTönung. Druckstellen, ss-vz 120,-BAKTRIEN UND INDIEN, KÖNIGREICH BAKTRIEN407 Eukratides, 171-135 v.Chr. Obol 171-135 v.Chr. Kopf r. mitböotischem Helm / Dioskurenmützen mit Palmzweigen, darunterMonogramm. Mitch.181a; SNG Cop.275. knapper Schrötling, ss+ 180,-ELYMAIS, KÖNIGREICH399 Kamnaskires III., um 62/61 v.Chr. Tetradrachme 1. Jh. v.Chr. -1. Jh. n.Chr. 15,29 g. Büste l. mit Diadem, r. Anker undMondsichel mit Stern / Aufgelöste Büste r. Mitch.ACW 706. vz/ss 170,-400 Orodes I., 2. Hälfte 1. Jh. AE-Drachme 2. Hälfte 1. Jh. Büste l.mit Diadem, r. Anker und Mondsichel mit Stern / Büste derArtemis l. Mitch.ACW 724. ss/vz 70,-408 Obol 171-135 v.Chr. 0,63 g. Drapierte Büste r. mit Diadem /Dioskurenmützen mit Palmzweigen, darunter Monogramm.Mitch.180d; SNG Cop.271. dunkle Tönung. ss 120,-409 Apollodotos I., 160-150 v.Chr. Hemidrachme ca. 180-160 v.Chr.2,48 g. Elefant r., darunter Monogramm / Zebu r., darunterMonogramm. SNG ANS 317-323. Vs. belegt, ss+ 220,-401 Phraates Orodu, um 100-120 AE-Drachme um 100-120, Susa.Büste in Ornat mit Taenie von vorn, r. Anker / Anch-artige Taenie.Mitch.ACW -; BMC 63. selten. ss 60,-CHARAKENE402 Attambelos II., um 30 v.-6 n.Chr. AE-Tetradrachme 47-24v.Chr., Charax-Spasinu. 14,20 g. Kopf r. mit Diadem / Heraklessitzt l. auf Felsen, hält Keule, Beizeichen und DatierungMonogramme. BMC 1-5. f.ss 100,-410 Bronze 22 mm. 9,55 g. Apollo von vorn, hält Pfeil und Bogen,Beizeichen EI im l. Feld / Dreifuß, Monogramm in l. Feld. SNGCop.338-341vgl. f.ss 90,-411 Lysias, ca. 120-100 v. Chr. Drachme, Pushkalavati. 2,00 g.Drapierte Büste r. mit Helm / Nackter Herakles frontal mit Keule,Palmzweig und Löwenfell sich selbst bekränzend, im Feld linksMonogramm. Mitch.264b; SNG ANS 1037-9. ss 80,-SASANIDEN403 Shapur I., 240-270 Drachme 240-270. 4,06 g. Büste r. mitKrone / Feueraltar mit Wächterfiguren. Göbl 23vgl.; Mitch.811ff.Randausbruch, f.vz 160,-412 Hermaios, 90-70 v.Chr. AE-Tetradrachme 20-1 v.Chr. 7,82 g.Büste mit Diadem r. / Thronender Zeus l., hält ein langes Zepter.Mitch.421 var. f.ss 100,-413 Azes I./II., 57 v.Chr.- 5 n.Chr. Drachme 20 - 1 v.Chr., Taxila.2,24 g. Herrscher zu Pferd r. / Athena l., hält Schild undBlitzbündel. Senior 90.10. ss 70,-23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!