13.07.2015 Aufrufe

mündliches Abitur 2012 - Martin-Niemöller-Schule

mündliches Abitur 2012 - Martin-Niemöller-Schule

mündliches Abitur 2012 - Martin-Niemöller-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:36mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong>Raum: 130Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Fiala,Patrick Daschmann, Lena Keller Dr. Schmieden ja8:00-8:30 D Jansen,Isabel Daschmann, Lena Keller Dr. Schmieden8:30-9:00 D Salman,Rasit Daschmann, Lena Keller Dr. Schmieden9:00-9:30 D Willer,Lisa Daschmann, Lena Keller Dr. Schmieden9:30-10:00Pause10:30-11:00 D Lipari,Valentina Dr. Schmieden Lösel Schüßler11:00-11:30 D Steinhoff-Klein,Alina Jana Dr. Schmieden Lösel Schüßler11:30-12:00 D Großer,Nicole Dr. Schmieden Lösel Schüßler12:00-12:30 D Ruppert,Sophia Katharina Dr. Schmieden Lösel Schüßler14:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 21.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:36mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong>Raum: 131Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 G Varlik,Buket Jindrova Nebeling Husung8:00-8:30 G Tan,Heidi Jindrova Nebeling Husung8:30-9:00 G Schneider,Nathalie Jindrova Nebeling Husung9:00-9:30 G Jungblut,Sophia Jindrova Nebeling Husung9:30-10:00 G Starck,Ottokar Jindrova Nebeling HusungPause10:30-11:00 POWI Abel,Nathalie Eifler Weiss Husung11:00-11:30 POWI Dorschel,Robert Constantin Eifler Weiss Husung ja11:30-12:00 POWI Ehnes,Vanessa Eifler Weiss Husung12:00-12:30 POWI Gahunia,Amardeep Singh Eifler Weiss HusungPause14:00-14:30 REV Pfirrmann,Anna Klaas Ahlmeyer Husung14:30-15:00 REV Hilleberg,Sophia Klaas Ahlmeyer Husung ja15:00-15:30 REV Reinke,Luisa Klaas Ahlmeyer Husung15:30-16:00 REV Michel,Ludmilla Klaas Ahlmeyer HusungPause16:30-17:00 REV PR Colak,Nur Klaas Ahlmeyer Husung17:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 21.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:36mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong>Raum: 134Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Chlumsky-Harttmann,Fabian Schüßler Schlegel Berghoff ja8:00-8:30 D Kapust,Levia Schüßler Schlegel Berghoff8:30-9:00 D Saamann,David Schüßler Schlegel Berghoff9:00-9:30 D Tapski,Adrian Schüßler Schlegel Berghoff9:30-10:00 D Vorndran,Anna Vanessa Schüßler Schlegel BerghoffPause10:30-11:00 D Crogliano,Tommaso Roberto Schlegel Eckert Berghoff11:00-11:30 D Litzinger,Lukas Schlegel Eckert Berghoff ja11:30-12:00 D Schaper-Farruggio,Ina Schlegel Eckert Berghoff ja12:00-12:30 D Winter,Robin Serafino Peter Schlegel Eckert BerghoffPause14:00-14:30 D Weber,Lisa Sophie Dr. Schmieden Eckert Berghoff14:30-15:00 D Bendix,Sinja Dr. Schmieden Eckert Berghoff15:00-15:30 D Bernhöft,Julia Margaretha Dr. Schmieden Eckert Berghoff15:30-16:00 D Madaras,Anna-Christina Dr. Schmieden Eckert BerghoffPause16:30-17:00 E Piesker-Muhl,Mirjam Gies Hellwig Berghoff ja17:00-17:30 E Schneider,Julius Gies Hellwig BerghoffVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 21.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:36mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong>Raum: 135Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 SPO Klaric,Davor Stelzer Homann Faryn8:00-8:30 SPO Malki,Dani Stelzer Homann Faryn8:30-9:00 SPO Mustafic,Dzenan Stelzer Homann Faryn9:00-9:30 SPO Renkwitz,Marina Stelzer Homann Faryn9:30-10:00 SPO Sarikaya,Erkut Stelzer Homann FarynPause10:30-11:00 G Hogg,Daniel Jean Keller Schilling Jindrova11:00-11:30 G Boy,Michel Keller Schilling Jindrova ja11:30-12:00 G Winter,Luca William Albert Keller Schilling Jindrova12:00-12:30 G Gabro,Gabriel Keller Schilling JindrovaPause14:00-14:30 SPO Weck,Jonas Alexander Faryn Homann Abt, Josef ja14:30-15:00 SPO Kouparanis,Anna-Sophia Faryn Homann Abt, Josef15:00-15:30 SPO Schäfer,Lara Kristin Faryn Homann Abt, Josef15:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 21.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:36mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:00 CH Azizi,Ahmad-Nawied Daschmann, Sven Krämer Topsch9:00-9:30 CH Fleischhauer,Jonas Daschmann, Sven Krämer Topsch9:30-10:00 CH Müller,Jana Daschmann, Sven Krämer TopschPause10:30-11:00 M Kunzner,Daniel Ruben Krissel Piening-Liebe Topsch11:00-11:30 M Heine,Joèl Krissel Piening-Liebe Topsch11:30-12:00 M Hellmund,Anja Krissel Piening-Liebe Topsch12:00-12:30 M Hauf,Philipp Krissel Piening-Liebe TopschPause14:00-14:30 BIO Amir Mohamed,Ramin Abt, Ute Ruttke Topsch14:30-15:00 BIO Bakir,Damla Ruttke Abt, Ute Topsch15:00-15:30 BIO Karagöz,Yasar Mert Ruttke Abt, Ute Topsch15:30-16:00Pause16:30-17:00 M Scapellato,Marilena Sachs Schnabel Topsch17:00-17:30 M Pflugradt,Erik Schnabel Sachs TopschVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 21.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:36mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 M Anastasiou,Emilia Krissel Winkelhog Altherr, Manfred8:30-9:00 M Grimm,Julia Krissel Winkelhog Altherr, Manfred9:00-9:30 M Kakkar,Barna Krissel Winkelhog Altherr, Manfred9:30-10:00 M Shamoun,Ninos Krissel Winkelhog Altherr, Manfred jaPause10:30-11:00 M Orange,Léa Marie Winkelhog Schnabel Altherr, Manfred11:00-11:30 M Weidner,Katharina Birgit Winkelhog Schnabel Altherr, Manfred11:30-12:00 M Kapp,Lena Winkelhog Schnabel Altherr, Manfred12:00-12:30 M Bilo,Lorraine Maria Winkelhog Schnabel Altherr, ManfredPause14:00-14:30 M Gravina,Jessica Rein Schütrumpf Altherr, Manfred14:30-15:00 M Werbach,Natalia Rein Schütrumpf Altherr, Manfred15:00-15:30 M Ohl,Katharina Rein Schütrumpf Altherr, Manfred15:30-16:00 M Müller,Rolf Topsch Rein Altherr, ManfredPause16:30-17:00 M (PR) Refaey,Marcel Winkelhog Rein Altherr, Manfred ja17:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 21.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:36mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Babanin,Daniil Eifler Schilling Waldorff8:00-8:30 D Blackert,Yannic Eifler Schilling Waldorff8:30-9:00 D Henkel,Sabrina Eifler Schilling Waldorff ja9:00-9:30 D Jass,Carolin Eifler Schilling Waldorff9:30-10:00 POWI Roth,Melanie Eifler Daschmann, Lena WaldorffPause10:30-11:00 G Seidel,Sarah Kraus-Kunath Baur Waldorff11:00-11:30 G Lang,Vanessa Kraus-Kunath Baur Waldorff11:30-12:00 G Shvarts,Ekaterina Kraus-Kunath Baur Waldorff12:00-12:30 G Seeger,<strong>Martin</strong> Kraus-Kunath Baur Waldorff jaPause14:00-14:30 KU Preuß,Glynis Amos-Frommhold Scheid Waldorff14:30-15:00 KU Potrikus,Lisa Amos-Frommhold Scheid Waldorff15:00-15:30 KU Abt,Elena Amos-Frommhold Scheid WaldorffPause16:00-16:30 KU Ganninger,Patrick Amos-Frommhold Scheid Waldorff16:30-17:00 KU Schmidt,Timo Amos-Frommhold Scheid Waldorff ja17:00-17:30 KU Seim-Olesch,Leonie Amos-Frommhold Scheid WaldorffVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 21.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2012</strong> 09:12mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 30.05.<strong>2012</strong>Raum: 130Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Barbeler,Sarah Schüßler Schilling Dr. Schmieden8:00-8:30 D Renkwitz,Marina Schüßler Schilling Dr. Schmieden ja8:30-9:00 D Schäfer,Lara Kristin Schüßler Schilling Dr. Schmieden9:00-9:30 D Schwenke,Manuel Schüßler Schilling Dr. Schmieden9:30-10:00 D Reinke,Laura Schüßler Schilling Dr. SchmiedenPause10:30-11:00 D Gahunia,Amardeep Singh Husung Schilling Dr. Schmieden11:00-11:30 D Lang,Vanessa Husung Schilling Dr. Schmieden11:30-12:00 D Mustafic,Dzenan Husung Schilling Dr. Schmieden12:00-12:30 D Schmidt,Timo Husung Schilling Dr. SchmiedenPause14:00-14:30 G Amir Mohamed,Ramin Nebeling Baur Jindrova14:30-15:00 G Steinhoff-Klein,Alina Jana Nebeling Baur Jindrova15:00-15:30 G Goebels,Paulina Julie Nebeling Baur JindrovaPause16:00-16:30 G Babanin,Daniil Nebeling Baur Jindrova16:30-17:00 G Preuß,Glynis Nebeling Baur Jindrova17:00-17:30 G Olucak,Jan Nebeling Baur JindrovaVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2012</strong> 09:12mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 30.05.<strong>2012</strong>Raum: 131Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 G Henkel,Sabrina Jindrova Keller Husung8:00-8:30 G Hering,Franziska Jindrova Keller Husung8:30-9:00 G Ganninger,Patrick Jindrova Keller Husung9:00-9:30 G Ackermann,Pascal Jindrova Keller Husung9:30-10:00 G Acksteiner,Laura Jindrova Keller Husung10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 PHIL Grünewald,Aimée Husung Krüger Dr. Becher14:30-15:00 PHIL Teltow,Vincent Husung Krüger Dr. Becher15:00-15:30 PHIL Kapp,Lena Husung Krüger Dr. BecherPause16:00-16:30 PHIL Leitis,Wiebke Tamara Dr. Becher Krüger Husung16:30-17:00 PHIL Schön,Ricarda Dr. Becher Krüger Husung17:00-17:30 PHIL Tetik,Yasemin Dr. Becher Krüger HusungPauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2012</strong> 09:12mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 30.05.<strong>2012</strong>Raum: 134Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Azizi,Ahmad-Nawied Daschmann, Lena Eifler Berghoff8:00-8:30 D Ehnes,Vanessa Daschmann, Lena Eifler Berghoff8:30-9:00 D Schneider,Julius Daschmann, Lena Eifler Berghoff9:00-9:30 D Kosche, Luca Daschmann, Lena Eifler Berghoff9:30-10:00 D Sand,Verena Daschmann, Lena Eifler BerghoffPause10:30-11:00 D Michel,Ludmilla Eifler Schlegel Berghoff11:00-11:30 D Pfirrmann,Anna Eifler Schlegel Berghoff ja11:30-12:00 D Stahl,Jana Eifler Schlegel Berghoff12:00-12:30 D Tran,Kim- Ha Eifler Schlegel BerghoffPause14:00-14:30 D Franken,Janis-Lukas Schlegel Amos-Frommhold Berghoff ja14:30-15:00 D Gahunia,Simran Kaur Schlegel Amos-Frommhold Berghoff15:00-15:30 D Katzberg,Nadine Schlegel Amos-Frommhold Berghoff15:30-16:00 D Scapellato,Marilena Schlegel Amos-Frommhold BerghoffPause16:30-17:00 D Boy,Michel Schlegel Amos-Frommhold Berghoff ja17:00-17:30 D Fleischhauer,Jonas Schlegel Amos-Frommhold BerghoffVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2012</strong> 09:12mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 30.05.<strong>2012</strong>Raum: 135Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:009:00-9:309:30-10:00Pause10:30-11:00 ja11:00-11:30 SPO Grieger,Kim-Alina Faryn Stelzer Abt, Josef11:30-12:00 SPO Roth,Melanie Faryn Stelzer Abt, Josef12:00-12:30 SPO Großer,Nicole Faryn Stelzer Abt, JosefPause14:00-14:30 SPO Fiala,Patrick Stelzer Abt, Josef Faryn ja14:30-15:00 SPO Müller,Rolf Stelzer Abt, Josef Faryn15:00-15:30 SPO Reichert,Alexander Marius Stelzer Abt, Josef FarynPause16:00-16:30 SPO Bakir,Damla Faryn Stelzer Abt, Josef16:30-17:00 SPO Hafner,Miriam Faryn Stelzer Abt, Josef17:00-17:30 SPO Hoffmann,Anna Faryn Stelzer Abt, Josef jaVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2012</strong> 09:12mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 30.05.<strong>2012</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 CH Harms,Eike Ruttke Daschmann, Sven Topsch8:00-8:30 CH Starck,Ottokar Ruttke Daschmann, Sven Topsch8:30-9:00 CH Krause,Paulin Krämer Daschmann, Sven Topsch9:00-9:30 CH Maurer,Karolin Krämer Daschmann, Sven Topsch9:30-10:00 CH Seidel,Sarah Krämer Daschmann, Sven TopschPause10:30-11:00 PH Malki,Dani Altherr, Manfred Linssen Topsch11:00-11:30 PH Chlumsky-Harttmann,Fabian Altherr, Manfred Linssen Topsch11:30-12:00 PH Jansen,Isabel Altherr, Manfred Linssen Topsch12:00-12:30 PH Grumann,Hugo Frank Topsch Linssen Altherr, ManfredPause14:00-14:30 M Pauly,Laura Susan Rein Schütrumpf Topsch14:30-15:00 M Gauch,Greta Viktoria Marie Rein Schütrumpf Topsch15:00-15:30 M Lange,Larissa Rein Schütrumpf Topsch15:30-16:00 M Hartmann,Annika Rein Schütrumpf TopschPause16:30-17:00 M Keller,Alina Isabelle Rein Schütrumpf Topsch17:00-17:30 M Kletzien,Marvin Markus Fabian Rein Schütrumpf TopschVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2012</strong> 09:12mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 30.05.<strong>2012</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 M Karagöz,Yasar Mert Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred8:00-8:30 M Bernhöft,Julia Margaretha Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred8:30-9:00 M Ruppert,Sophia Katharina Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred9:00-9:30 M Becht,Niklas Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred9:30-10:00 M Naumann,Benedikt Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred ja10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 D Syrek,Magdalena Dr. Schmieden Keller Schüßler14:30-15:00 D Kunzner,Daniel Ruben Dr. Schmieden Keller Schüßler ja15:00-15:30 D Stähler,Christof Dr. Schmieden Keller Schüßler15:30-16:00 D Dorschel,Robert Constantin Dr. Schmieden Keller Schüßler ja16:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2012</strong> 09:12mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 30.05.<strong>2012</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 RKA Abel,Nathalie Krissel Eckert Waldorff8:00-8:30 RKA Brandt,Gesine Krissel Eckert Waldorff8:30-9:00 RKA Hofmann,Lennard Krissel Eckert Waldorff9:00-9:30 RKA Jass,Carolin Krissel Eckert Waldorff9:30-10:00 RKA Klepic,Katarina Krissel Eckert WaldorffPause10:30-11:00 PHIL Carl,Jan-Luca Krüger Dr. Becher Waldorff11:00-11:30 PHIL Satgunanathan,Ageesan Krüger Dr. Becher Waldorff11:30-12:00 PHIL Volk,Jessica Jaqueline Krüger Dr. Becher Waldorff12:00-12:30 PHIL Teister,Simone Krüger Dr. Becher WaldorffPause14:00-14:30 G Brehm,Moritz Kraus-Kunath Mehner Waldorff14:30-15:00 G Sarikaya,Erkut Kraus-Kunath Mehner Waldorff15:00-15:30 G Crogliano,Tommaso Roberto Kraus-Kunath Mehner Waldorff15:30-16:00 G Winter,Robin Serafino Peter Kraus-Kunath Mehner WaldorffPause16:30-17:00 M Mathieu,Katharina Donata Piening-Liebe Groth Waldorff17:00-17:30 M Elter,Tim Piening-Liebe Groth WaldorffVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:34mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 31.05.<strong>2012</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 D Labenz,Fabiola Schüßler Lösel Berghoff8:30-9:00 D Maheswaran,Sowmya Schüßler Lösel Berghoff ja9:00-9:30 D Werbach,Natalia Schüßler Lösel Berghoff9:30-10:00 D Woitsch,<strong>Martin</strong> Schüßler Lösel Berghoff ja10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:3014:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 25.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:34mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 31.05.<strong>2012</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 D Möller,Nadir Daschmann, Lena Jindrova Dr. Schmieden ja8:30-9:00 D Shamoun,Ninos Daschmann, Lena Jindrova Dr. Schmieden ja9:00-9:30 D Lewandowski,Michelle Simone Daschmann, Lena Jindrova Dr. Schmieden9:30-10:00 D Wlodkowski,Ann-Kathrin Daschmann, Lena Jindrova Dr. Schmieden ja10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:3014:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 25.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:34mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Donnerstag 31.05.<strong>2012</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:00 REV Müller,Jana Klaas Ahlmeyer Waldorff9:00-9:30 REV Hauf,Philipp Klaas Ahlmeyer Waldorff9:30-10:00 REV Alt,Jule Klaas Ahlmeyer WaldorffPause10:30-11:00 G Ulrich,Julian Jindrova Faryn Waldorff11:00-11:30 G Klemke,Max Jindrova Faryn Waldorff11:30-12:00 G Piesker-Muhl,Mirjam Jindrova Faryn Waldorff12:00-12:30 G Litzinger,Lukas Jindrova Faryn Waldorff jaPause14:00-14:30 PHIL Franken,Janis-Lukas Krüger Dr. Becher Waldorff ja14:30-15:00 PHIL Schütte,Lena-Marie Krüger Dr. Becher Waldorff15:00-15:30 PHIL Maheswaran,Sowmya Krüger Dr. Becher Waldorff ja16:00-16:30 PHIL Weidner,Katharina Birgit Krüger Dr. Becher Waldorff16:30-17:0017:00-17:30PauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 25.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 14:43mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Freitag 01.06.<strong>2012</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 SPO Kunzner,Daniel Ruben Faryn Homann Abt, Josef ja8:30-9:00 SPO Hörnke,Navina Lea Faryn Homann Abt, Josef9:00-9:30 SPO Linnebach,Carolin Faryn Homann Abt, Josef9:30-10:00 SPO Barbeler,Sarah Faryn Homann Abt, JosefPause10:30-11:00 SPO Karagöz,Yasar Mert Faryn Homann Abt, Josef11:00-11:30 SPO Salman,Rasit Faryn Homann Abt, Josef11:30-12:00 SPO Satgunanathan,Ageesan Faryn Homann Abt, Josef12:00-12:30 SPO Wagner,Katharina Faryn Homann Abt, Josef ja14:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 14:43mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Freitag 01.06.<strong>2012</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:00 REV Willer,Lisa Klaas Ahlmeyer Husung9:00-9:30 REV Hack,Juliane Klaas Ahlmeyer Husung9:30-10:00 REV Acksteiner,Laura Klaas Ahlmeyer HusungPause10:30-11:00 D Höpp,Hendrik Husung Klaas Berghoff11:00-11:30 D Klose,Alexander Husung Klaas Berghoff11:30-12:00 D Philippi,Vincent Husung Klaas Berghoff12:00-12:30 D Seeger,<strong>Martin</strong> Husung Klaas Berghoff ja14:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 14:43mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Freitag 01.06.<strong>2012</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 D Grieger,Kim-Alina Dr. Schmieden Keller Waldorff ja8:30-9:00 D Olucak,Jan Dr. Schmieden Keller Waldorff9:00-9:30 D Tetik,Yasemin Dr. Schmieden Keller Waldorff9:30-10:00 D Schütte,Lena-Marie Dr. Schmieden Keller WaldorffPause10:30-11:00 POWI Gravina,Jessica Eifler Kastner Waldorff ja11:00-11:30 POWI Keller,Alina Isabelle Eifler Kastner Waldorff11:30-12:00 POWI Reinke,Laura Eifler Kastner Waldorff12:00-12:3014:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 15:01mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Dienstag 05.06.<strong>2012</strong>Raum: 131Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 REV Ackermann,Pascal Ahlmeyer Klaas Husung8:00-8:30 REV Tan,Heidi Ahlmeyer Klaas Husung8:30-9:00 REV Höpp,Hendrik Ahlmeyer Klaas Husung9:00-9:30 REV Hering,Franziska Ahlmeyer Klaas Husung9:30-10:00 REV Möller,Nadir Ahlmeyer Klaas Husung jaPause10:30-11:00 REV Weber,Lisa Sophie Klaas Ahlmeyer Husung11:00-11:30 REV Lewandowski,Michelle Klaas Ahlmeyer Husung11:30-12:00 REV Katzberg,Nadine Klaas Ahlmeyer Husung12:00-12:30 REV Mann,Remy Victoria Klaas Ahlmeyer HusungPause14:00-14:30 POWI Elter,Tim Daschmann, Lena Kastner Husung14:30-15:00 POWI Pflugradt,Erik Daschmann, Lena Kastner Husung15:00-15:30 POWI Shvarts,Ekaterina Daschmann, Lena Kastner HusungPause16:00-16:30 POWI Kakkar,Barna Daschmann, Lena Kastner Husung16:30-17:00 POWI Kretzschmar,Lukas Hendrik Daschmann, Lena Kastner Husung ja17:00-17:30 POWI Seim-Olesch,Leonie Daschmann, Lena Kastner HusungVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 31.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 15:01mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Dienstag 05.06.<strong>2012</strong>Raum: 134Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Katenda-Kalomba,Eric Eifler Eckert Berghoff8:00-8:30 D Krause,Paulin Eifler Eckert Berghoff8:30-9:00 D Naumann,Benedikt Eifler Eckert Berghoff ja9:00-9:30 D Varlik,Buket Eifler Eckert Berghoff9:30-10:00 D Mathieu,Katharina Donata Eifler Eckert BerghoffPause10:30-11:00 D Colak,Nur Dr. Schmieden Eifler Berghoff11:00-11:30 D Klepic,Katarina Dr. Schmieden Eifler Berghoff11:30-12:00 D Kunz,Aaron Dr. Schmieden Eifler Berghoff ja12:00-12:30 D Schön,Ricarda Dr. Schmieden Eifler BerghoffPause14:00-14:30 D Hörnke,Navina Lea Dr. Schmieden Schlegel Berghoff14:30-15:00 D Brandt,Gesine Dr. Schmieden Schlegel Berghoff15:00-15:30 D Alt,Jule Dr. Schmieden Schlegel BerghoffPause16:00-16:30 D Becht,Niklas Schüßler Schlegel Berghoff16:30-17:00 D Grumann,Hugo Frank Schüßler Schlegel Berghoff17:00-17:30 D Reinke,Luisa Schüßler Schlegel BerghoffVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 31.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 15:01mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Dienstag 05.06.<strong>2012</strong>Raum: 135Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 G Abt,Elena Faryn Keller Jindrova8:00-8:30 G Woitsch,<strong>Martin</strong> Faryn Keller Jindrova ja8:30-9:00 G Klose,Alexander Keller Faryn Jindrova9:00-9:30 G Ohl,Katharina Keller Faryn Jindrova9:30-10:00 G Kästle,David Keller Faryn JindrovaPause10:30-11:00 G Madaras,Anna-Christina Keller Nebeling Jindrova11:00-11:30 G Mutschler,Sarah Keller Nebeling Jindrova11:30-12:00 G Fein,Yannik Keller Nebeling Jindrova12:00-12:30 G Bakir,Damla Keller Nebeling JindrovaPause14:00-14:30 G Sand,Verena Nebeling Schilling Jindrova14:30-15:00 G Gahunia,Simran Kaur Nebeling Schilling Jindrova15:00-15:30 G Hesse,Casimir Nebeling Schilling Jindrova ja15:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 31.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 15:01mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Dienstag 05.06.<strong>2012</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 M Hilleberg,Sophia Krissel Groth Topsch ja8:00-8:30 M Klaric,Davor Krissel Groth Topsch8:30-9:00 M Potrikus,Lisa Krissel Groth Topsch9:00-9:30 M Weck,Jonas Alexander Krissel Groth Topsch ja9:30-10:00 M Salman,Rasit Krissel Groth TopschPause10:30-11:00 CH Stahl,Jana Daschmann, Sven Kastner Topsch11:00-11:30 CH Kosche,Luca Daschmann, Sven Kastner Topsch11:30-12:00 CH Wiesmann,Sandro Luca Daschmann, Sven Kastner Topsch12:00-12:30 BIO Carl,Jan-Luca Krippes Abt, Ute TopschPause14:00-14:30 BIO Hellmund,Anja Ruttke Krippes Topsch14:30-15:00 BIO Leitis,Wiebke Tamara Ruttke Krippes Topsch15:00-15:30 BIO Pauly,Laura Susan Ruttke Krippes Topsch15:30-16:00 BIO Saamann,David Ruttke Krippes TopschPause16:30-17:00 BIO Volk,Jessica Jaqueline Abt, Josef Krippes Topsch17:00-17:30 BIO Teister,Simone Abt, Josef Krippes TopschVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 31.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 15:01mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Dienstag 05.06.<strong>2012</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 M Reichert,Alexander Marius Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred8:00-8:30 M Amir Mohamed,Ramin Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred8:30-9:00 M Bendix,Sinja Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred9:00-9:30 M Hafner,Miriam Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred9:30-10:00 M Ulrich,Julian Winkelhog Piening-Liebe Altherr, Manfred10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:3014:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 31.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 18.05.<strong>2012</strong> 15:01mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Dienstag 05.06.<strong>2012</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 KU Orange,Léa Marie Amos-Frommhold Scheid Waldorff8:00-8:30 KU Goebels,Paulina Julie Amos-Frommhold Scheid Waldorff8:30-9:00 KU Grünewald,Aimée Amos-Frommhold Scheid Waldorff9:00-9:30 KU Gauch,Greta Viktoria Marie Amos-Frommhold Scheid Waldorff9:30-10:00 KU Schneider,Nathalie Amos-Frommhold Scheid WaldorffPause10:30-11:00 RKA Hoffmann,Anna Krissel Eckert Waldorff11:00-11:30 RKA Lipari,Valentina Krissel Eckert Waldorff11:30-12:00 RKA Scapellato,Marilena Krissel Eckert Waldorff12:00-12:30 RKA Stähler,Christof Krissel Eckert WaldorffPause14:00-14:30 G Anastasiou,Emilia Kraus-Kunath Keller Waldorff14:30-15:00 G Müller,Rolf Kraus-Kunath Keller Waldorff15:00-15:30 G Philippi,Vincent Kraus-Kunath Keller Waldorff15:30-16:00 G Grimm,Julia Kraus-Kunath Keller Waldorff16:30-17:0017:00-17:30PauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 31.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:38mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 06.06.<strong>2012</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 D Brehm,Moritz Husung Kraus-Kunath Schüßler8:30-9:00 D Fein,Yannik Husung Kraus-Kunath Schüßler9:00-9:30 D Hack,Juliane Husung Kraus-Kunath Schüßler9:30-10:00 D Harms,Eike Husung Kraus-Kunath Schüßler10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 D Roth,Melanie Dr. Schmieden Amos-Frommhold Berghoff14:30-15:00 D Kästle,David Dr. Schmieden Amos-Frommhold Berghoff15:00-15:30 D Hofmann,Lennard Dr. Schmieden Amos-Frommhold Berghoff15:30-16:00 D Teltow,Vincent Dr. Schmieden Amos-Frommhold Berghoff16:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:38mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 06.06.<strong>2012</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:009:00-9:309:30-10:0010:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 D Hartmann,Annika Schlegel Daschmann, Lena Schüßler14:30-15:00 D Hesse,Casimir Schlegel Daschmann, Lena Schüßler ja15:00-15:30 D Jungblut,Sophia Schlegel Daschmann, Lena Schüßler15:30-16:00 D Lange,Larissa Schlegel Daschmann, Lena Schüßler16:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:38mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Mittwoch 06.06.<strong>2012</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 POWI Kletzien,Marvin Markus Fabian Eifler Groth Waldorff ja8:00-8:30 POWI Linnebach,Carolin Eifler Groth Waldorff8:30-9:00 POWI Schadewald,Tim Eifler Groth Waldorff9:00-9:30 POWI Tran,Kim- Ha Eifler Groth Waldorff9:30-10:00 POWI Vorndran,Anna Vanessa Eifler Groth Waldorff10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 PHIL Bilo,Lorraine Maria Krüger Dr. Becher Waldorff14:30-15:00 PHIL Katenda-Kalomba,Eric Krüger Dr. Becher Waldorff15:00-15:30 PHIL Schaper-Farruggio,Ina Krüger Dr. Becher Waldorff15:30-16:00 PHIL Kouparanis,Anna-Sophia Krüger Dr. Becher Waldorff16:00-16:30 EK Höpp,Hendrik Gies Daschmann, Sven WaldorffPause17:00-17:30PauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:31mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Montag 11.06.<strong>2012</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Schadewald,Tim Dr. Schmieden Schlegel Schüßler8:00-8:30 D Hogg,Daniel Jean Dr. Schmieden Schlegel Schüßler8:30-9:00 D Klemke,Max Dr. Schmieden Schlegel Schüßler9:00-9:30 D Kretzschmar,Lukas Hendrik Dr. Schmieden Schlegel Schüßler ja9:30-10:00Pause10:30-11:00 D Mann,Remy Victoria Eifler Jindrova Dr. Schmieden11:00-11:30 D Wagner,Katharina Eifler Jindrova Dr. Schmieden ja11:30-12:0012:00-12:3014:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:31mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Montag 11.06.<strong>2012</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 E Philipi, Vincent Waldorff Piening-Liebe Berghoff8:00-8:30 RKA Syrek,Magdalena Krissel Eckert Waldorff8:30-9:00 RKA Tapski,Adrian Krissel Eckert Waldorff9:00-9:30 RKA Winter,Luca William Albert Krissel Eckert Waldorff9:30-10:00 RKA Wlodkowski,Ann-Kathrin Krissel Eckert Waldorff jaPause10:30-11:00 D Heine,Joèl Schlegel Eckert Schüßler11:00-11:30 D Mutschler,Sarah Schlegel Eckert Schüßler11:30-12:00 D Wiesmann,Sandro Luca Schlegel Eckert Schüßler12:00-12:3014:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2012</strong> 08:31mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2012</strong>Montag 11.06.<strong>2012</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 POWI Gabro,Gabriel Weiss Krippes Husung8:00-8:30 POWI Kunz,Aaron Weiss Krippes Husung ja8:30-9:00 POWI Maurer,Karolin Weiss Krippes Husung9:00-9:30 POWI Refaey,Marcel Weiss Krippes Husung ja9:30-10:00 POWI Schwenke,Manuel Weiss Krippes HusungPause10:30-11:00 REV Blackert,Yannic Klaas Ahlmeyer Waldorff11:00-11:30 REV Labenz,Fabiola Klaas Ahlmeyer Waldorff ja11:30-12:00 REV Kapust,Levia Klaas Ahlmeyer Waldorff12:00-12:3014:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:0016:30-17:0017:00-17:30PausePauseVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!