13.07.2015 Aufrufe

mündliches Abitur 2013 - Martin-Niemöller-Schule

mündliches Abitur 2013 - Martin-Niemöller-Schule

mündliches Abitur 2013 - Martin-Niemöller-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 27.05.<strong>2013</strong>Raum: 130Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 M Falk, Justus Krissel Weiss Altherr; Manfred8:00-8:30 M Müller, Hanne Sophie Krissel Weiss Altherr; Manfred8:30-9:00 M (LK) Raiger, Adriane Krissel Weiss Altherr; Manfred9:00-9:30 M (LK) Müller, Rolf Krissel Weiss Altherr; Manfred9:30-10:00Pause10:30-11:00 M Trost, Dorian Charles Schütrumpf Höhl Altherr; Manfred11:00-11:30 M Zdravkovic, Magdalena Schütrumpf Höhl Altherr; Manfred11:30-12:00 M Schwarz, Jacqueline Schütrumpf Höhl Altherr; Manfred12:00-12:30 M Bojkic, Ivana Schütrumpf Höhl Altherr; ManfredPause14:00-14:30 M Malko, Anar Schütrumpf Höhl Altherr; Manfred14:30-15:00 M Holzknecht, Skye Louisa Schütrumpf Höhl Altherr; Manfred15:00-15:30 M Pötzl, Andreas Schütrumpf Höhl Altherr; Manfred15:30-16:00 M Steffen, Anna Schütrumpf Höhl Altherr; ManfredPause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 22.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 27.05.<strong>2013</strong>Raum: 131Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 BIO (LK) Akbar, Usman Dr. Schmieden Abt, Ute Topsch8:00-8:30 BIO (LK) Amir Mohamed, Ramin Dr. Schmieden Abt, Ute Topsch8:30-9:00 BIO (LK) Haidari, Shabnam Dr. Schmieden Abt, Ute Topsch9:00-9:30 CH Gilles, Manon Christine Ruttke Daschmann, Sven Topsch9:30-10:00 CH (LK) Pröls, Philipp Daschmann, Sven Ruttke TopschPause10:30-11:00 M Wagner, Fritz Fabian Rein Borchardt Topsch11:00-11:30 M Woidich, Alex Rein Borchardt Topsch11:30-12:00 M Sahin, Enes Rein Borchardt Topsch12:00-12:30 M Gössl, Fabian Rein Borchardt TopschPause14:00-14:30 M (LK) Karimi, Sohal Rein Baethge Topsch14:30-15:00 M (LK) Ince, Veysel Rein Baethge Topsch15:00-15:30 M (LK) Goerlich, Mascha Rein Baethge TopschPause16:00-16:30 CH Sandikci, Berna Krämer Seyler Topsch16:30-17:00 CH Koch, Johanna Krämer Seyler Topsch17:00-17:30 CH El Bakkaoui, Ilham Krämer Seyler TopschVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 22.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 27.05.<strong>2013</strong>Raum: 134Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 SPO Grünwald, Alice Faryn Ahlmeyer Abt, Josef8:00-8:30 SPO Kunzner, Julia Maren Faryn Ahlmeyer Abt, Josef ja8:30-9:00 SPO Parcic, Haris Abt, Josef Ahlmeyer Faryn9:00-9:30 SPO Rodenkirchen, Noah Abt, Josef Ahlmeyer Faryn ja9:30-10:00 SPO Wleklinski, Nico Abt, Josef Ahlmeyer FarynPause10:30-11:00 SPO Cassel, Louis Abt, Josef Ahlmeyer Faryn ja11:00-11:30 SPO Glas, Dominic Abt, Josef Ahlmeyer Faryn11:30-12:00 SPO Jäger, René Abt, Josef Ahlmeyer Faryn12:00-12:30Pause14:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:00Pause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 22.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 27.05.<strong>2013</strong>Raum: 135Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:009:00-9:309:30-10:00Pause10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 D Welday, Baseba Schilling Keller Berghoff14:30-15:00 D Land, Paulina Helen Schilling Keller Berghoff15:00-15:30 D Krehmcke, Laura Schilling Keller Berghoff ja15:30-16:00 D Boutakhrit, Sara Schilling Keller BerghoffPause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 22.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 27.05.<strong>2013</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 REV Abidinoglu, Fatma Brauer Dr. Becher Husung8:00-8:30 REV Möller, Malte Brauer Dr. Becher Husung8:30-9:00 REV Moschick, Nila-Bernadette Brauer Dr. Becher Husung9:00-9:30 REV Schelter, Melanie Brauer Dr. Becher Husung9:30-10:00 REV Al-Najjar, Tamara Brauer Krissel HusungPause10:30-11:00 REV Höpp, Hendrik Brauer Eckert, Helen Husung11:00-11:30 REV Mengden, Anna Brauer Eckert, Helen Husung ja11:30-12:00 REV Pinsker, Kendra Elena Brauer Eckert, Helen Husung12:00-12:30 REV Ponto, Christina Brauer Eckert, Helen HusungPause14:00-14:30 G Brandt, Daniel Alexander Helmut Kraus-Kunath Baur Husung14:30-15:00 G Metzler, Samuel Kraus-Kunath Baur Husung15:00-15:30 G Buch, Moritz Kraus-Kunath Baur Husung jaPause16:00-16:30 G Khamou, <strong>Martin</strong> Jindrova Baur Husung16:30-17:00 G Hurth, Lilian Jindrova Baur Husung17:00-17:30 G Coulomb, Frederick Jindrova Baur Husung jaVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 22.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 27.05.<strong>2013</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Chojasahde, Miriam Eckert, Helen Lösel Waldorff8:00-8:30 D Höhler, Larissa Eckert, Helen Lösel Waldorff8:30-9:00 D Berninger, Lisa-Maria Eckert, Helen Lösel Waldorff9:00-9:30 D Fleischberger, Ina Eckert, Helen Lösel Waldorff ja9:30-10:00 D Möllmann, Lisa-Marie Eckert, Helen Lösel Waldorff jaPause10:30-11:00 D Kittner, Sarina Kraus-Kunath Rogowski Waldorff11:00-11:30 D Krings, Julian Kraus-Kunath Rogowski Waldorff11:30-12:00 D Holzinger, Rosalie Kraus-Kunath Rogowski Waldorff12:00-12:30 D Schütz, Christine Kraus-Kunath Rogowski WaldorffPause14:00-14:30 E Kuball, Paul Sprott Schwarz Waldorff14:30-15:00 E Völker, Sven Sprott Schwarz Waldorff x15:00-15:30 KU (LK) Karacan, Demet Amos-Frommhold Scheid Waldorff15:30-16:00 WaldorffPause16:30-17:00 E (LK) Reinke, Laura Gies Sprott Waldorff17:00-17:30 EK (LK) Araia, Semhar Abt, Ute Gies WaldorffVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 22.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2013</strong> 12:35mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 29.05.<strong>2013</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Sahin, Enes Schilling Jindrova Berghoff8:00-8:30 D Völker, Sven Schilling Jindrova Berghoff ja8:30-9:00 D Schneider, Vanessa Schilling Jindrova Berghoff9:00-9:30 D Kunath, Constantin Schilling Jindrova Berghoff9:30-10:00 D Jäger, René Schilling Jindrova BerghoffPause10:30-11:0011:00-11:30 KU Ince, Veysel Amos-Frommhold Scheid Berghoff11:30-12:00 KU Esaias, Annika Amos-Frommhold Scheid Berghoff12:00-12:30 KU Ott, Juliane Amos-Frommhold Scheid BerghoffPause14:00-14:30 L Haß, Michelle Schlegel Schwarz Berghoff14:30-15:00 L Sprenger, Julia Schlegel Schwarz Berghoff15:00-15:30 L Koch, Johanna Schlegel Schwarz Berghoff15:30-16:00 L Seidler, Sarah Schlegel Schwarz BerghoffPause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:28mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 29.05.<strong>2013</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Welbers, Manuel Eckert, Helen Rogowski Schüßler8:00-8:30 D Khamou, <strong>Martin</strong> Eckert, Helen Rogowski Schüßler8:30-9:00 D Hybbeneth, Lasse Eckert, Helen Rogowski Schüßler9:00-9:30 D Lämmermann, Jan Andreas Eckert, Helen Rogowski Schüßler9:30-10:00 D Leithoff, Leon Eckert, Helen Rogowski Schüßler jaPause10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 D Arikan, Döndünur Schilling Amos-Frommhold Schüßler14:30-15:00 D Wiener, Annika Schilling Amos-Frommhold Schüßler ja15:00-15:30 D Schelter, Melanie Schilling Amos-Frommhold Schüßler15:30-16:00 D Fleischhauer, Henning Schilling Amos-Frommhold Schüßler jaPause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2013</strong> 12:35mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 29.05.<strong>2013</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 REV Panah, Jamal Naser Brauer Krissel Waldorff8:00-8:30 REV Rimac, Isabel Brauer Krissel Waldorff8:30-9:00 REV Schmidt, Juliane Brauer Krissel Waldorff9:00-9:30 REV Schreier, Pedro Brauer Krissel Waldorff9:30-10:00 REV Ulas, Kübra Brauer Krissel WaldorffPause10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 D Falk, Justus Kraus-Kunath Lösel Waldorff14:30-15:00 D Richter, Diandra Marcella Kraus-Kunath Lösel Waldorff15:00-15:30 D Eckhardt, Nikolas David Kraus-Kunath Lösel Waldorff ja16:00-16:30 D Krewinkel, Victoria Kraus-Kunath Lösel WaldorffPause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 24.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2013</strong> 18:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 03.06.<strong>2013</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 BIO Karimi, Sohal Abt, Ute Dr. Schmieden Topsch8:30-9:00 BIO Qasemi, Mina Abt, Ute Dr. Schmieden Topsch9:00-9:30 BIO Kaya, Elif Abt, Ute Dr. Schmieden Topsch9:30-10:00 BIO Seidler, Sarah Abt, Ute Dr. Schmieden TopschPause10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause13:30-14:00 D Araia, Semhar Eifler Schilling Schüßler14:00-14:30 D Goerlich, Mascha Eifler Schilling Schüßler14:30-15:00 D Pröls, Philipp Eifler Schilling Schüßler15:00-15:30 D Schwarz, Jacqueline Eifler Schilling Schüßler16:00-16:30 D Reinke, Laura Eifler Schilling SchüßlerPause17:00-17:30Vorbereitungsraum: 140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 27.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2013</strong> 18:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 03.06.<strong>2013</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 G Wallenstein, Jonas Baur Keller Jindrova ja8:00-8:30 G Akbar, Usman Baur Keller Jindrova8:30-9:00 G Müller, Rolf Baur Keller Jindrova9:00-9:30 G Langenströher, Ann-Katrin Baur Keller Jindrova jaPause10:00-10:30 G Rimac, Isabel Baur Nebeling Jindrova10:30-11:00 G Wiener, Annika Baur Nebeling Jindrova ja11:00-11:30 G Schulz-Niethammer, Sven Baur Nebeling Jindrova ja11:30-12:00 G Bergmann, Cornelius Baur Nebeling Jindrova jaPause14:00-14:30 G Amir Mohamed, Ramin Kraus-Kunath Keller Jindrova14:30-15:00 G Frischbier, Leif Kraus-Kunath Keller Jindrova15:00-15:30 G Eckhardt, Nikolas David Kraus-Kunath Keller Jindrova15:30-16:00 G Tollkühn, Marie Lena Kraus-Kunath Keller JindrovaPause16:30-17:00 G Dinardo, Carla Nebeling Keller Jindrova17:00-17:30 G Schaper-Farruggio, Ina Nebeling Keller JindrovaVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 27.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2013</strong> 18:27mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Montag 03.06.<strong>2013</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Kuball, Paul Eckert, Helen Rogowski Berghoff8:00-8:30 D Termöllen, Marcel Eckert, Helen Rogowski Berghoff8:30-9:00 D Barber, Christopher Eckert, Helen Rogowski Berghoff9:00-9:30 D Rodenkirchen, Noah Eckert, Helen Rogowski Berghoff ja9:30-10:00 D Matschke, Philipp Eckert, Helen Rogowski BerghoffPause11:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause13:30-14:0014:00-14:3014:30-15:00Pause15:30-16:00 RKA Hanka, Jan Niklas Eckert, Helen Krissel Waldorff16:00-16:30 RKA Thevissen, Christoph Simon Eckert, Helen Krissel Waldorff16:30-17:00 RKA Muntetschiniger, Eva- Maria Eckert, Helen Krissel Waldorff17:00-17:30 RKA Ott, Juliane Eckert, Helen Krissel WaldorffVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 27.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:29mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 05.06.<strong>2013</strong>Raum: 131Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 CH Schardt, Stefanie Kastner Krämer Topsch ja8:00-8:30 CH Metzler, Samuel Kastner Krämer Topsch8:30-9:00 CH Welday, Baseba Kastner Krämer Topsch9:00-9:30 CH Kittner, Sarina Krämer Kastner Topsch9:30-10:00 CH Theisen, Sarah Krämer Kastner TopschPause10:30-11:00 BIO Akman, Ebru Krippes Ruttke Topsch11:00-11:30 BIO Arikan, Döndünur Krippes Ruttke Topsch11:30-12:00 BIO Araia, Semhar Krippes Ruttke Topsch12:00-12:30 BIO Langkau, Alina Krippes Ruttke Topsch jaPause14:00-14:30 PH Bergmann, Cornelius Rein Linssen Topsch ja14:30-15:00 PH Fleischberger, Ina Rein Linssen Topsch ja15:00-15:30 PH Fleischhauer, Henning Rein Linssen Topsch ja15:30-16:00Pause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:29mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 05.06.<strong>2013</strong>Raum: 134Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 D Müller, Hanne Sophie Kraus-Kunath Amos-Frommhold Schüßler8:30-9:00 D Trost, Dorian Charles Kraus-Kunath Amos-Frommhold Schüßler ja9:00-9:30 D Fuchs, Marlon Kraus-Kunath Amos-Frommhold Schüßler9:30-10:00 D Sachitzki, Nathalie Kraus-Kunath Amos-Frommhold SchüßlerPause10:30-11:00 SPO Kühn, Nico Faryn Ahlmeyer Abt, Josef11:00-11:30 SPO Welbers, Manuel Faryn Ahlmeyer Abt, Josef ja11:30-12:00 SPO Pröls, Philipp Faryn Ahlmeyer Abt, Josef12:00-12:30 SPO Matschke, Philipp Faryn Ahlmeyer Abt, JosefPause14:00-14:30 SPO Wenzler, Lynn Faryn Ahlmeyer Abt, Josef ja14:30-15:00 SPO Schmidt, Christina Corinna Faryn Ahlmeyer Abt, Josef15:00-15:30 SPO Müller, Rolf Abt, Josef Ahlmeyer Faryn15:30-16:00 SPO Schild, Lisa Laureen Abt, Josef Ahlmeyer Faryn jaPause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:29mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 05.06.<strong>2013</strong>Raum: 135Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Wolf, Lasse Schüßler Lösel Dr. Schmieden8:00-8:30 D Karacan, Demet Eifler Lösel Dr. Schmieden8:30-9:00 D Barber, Stefano Eifler Lösel Dr. Schmieden ja9:00-9:30 D Sauer, Fritz Eifler Lösel Dr. Schmieden9:30-10:00 D Bojkic, Ivana Eifler Lösel Dr. SchmiedenPause10:30-11:00 D Wallenstein, Jonas Kraus-Kunath Amos-Frommhold Dr. Schmieden ja11:00-11:30 D Markosjan, Anna Kraus-Kunath Amos-Frommhold Dr. Schmieden11:30-12:00 D Thevissen, Anna Sophia Antonia Kraus-Kunath Amos-Frommhold Dr. Schmieden12:00-12:30 D Hurth, Lilian Kraus-Kunath Amos-Frommhold Dr. SchmiedenPause14:00-14:30 D Karimi, Sohal Eckert, Helen Schlegel Dr. Schmieden14:30-15:00 D Mengden, Anna Eckert, Helen Schlegel Dr. Schmieden ja15:00-15:30 D Glas, Dominic Eckert, Helen Schlegel Dr. Schmieden15:30-16:00 D Schreier, Pedro Eckert, Helen Schlegel Dr. Schmieden16:00-16:30 D Haß, Michelle Eckert, Helen Schlegel Dr. SchmiedenPause17:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:29mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 05.06.<strong>2013</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Zdravkovic, Magdalena Eckert, Helen Keller Berghoff8:00-8:30 D Konetzny, Nicolas Eckert, Helen Keller Berghoff8:30-9:00 D Strek, Felix Harry Eckert, Helen Keller Berghoff9:00-9:30 D Wleklinski, Nico Eckert, Helen Keller Berghoff9:30-10:00 D Buch, Moritz Eckert, Helen Keller Berghoff jaPause10:30-11:00 G Raiger, Adriane Schilling Nebeling Jindrova11:00-11:30 G Schütz, Christine Schilling Nebeling Jindrova11:30-12:00 G Hanka, Jan Niklas Schilling Nebeling Jindrova12:00-12:30 G Tsai, Sinja Schilling Nebeling Jindrova jaPause14:00-14:30 G Huskic, Nermin Nebeling Kraus-Kunath Jindrova14:30-15:00 G Woidich, Alex Nebeling Kraus-Kunath Jindrova15:00-15:30 G Krewinkel, Victoria Nebeling Kraus-Kunath Jindrova jaPause16:00-16:3016:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2013</strong> 12:41mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 05.06.<strong>2013</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 REV Drossopoulos, Alexandra Nadine Brauer Krissel Husung8:00-8:30 REV Falk, Justus Brauer Krissel Husung8:30-9:00 REV Gilles, Manon Christine Brauer Krissel Husung9:00-9:30 REV Kaya, Elif Brauer Krissel Husung9:30-10:00 REV Leithoff, Leon Brauer Krissel Husung jaPause10:30-11:00 POWI Berninger, Lisa-Maria Kastner Eifler Husung11:00-11:30 POWI Sprenger, Julia Kastner Eifler Husung11:30-12:00 POWI Brandt, Daniel Alexander Helmut Kastner Eifler Husung12:00-12:30 POWI Löw, Juliane Luise Kastner Eifler HusungPause14:00-14:30 POWI Termöllen, Marcel Krippes Weiss Husung14:30-15:00 POWI Goerlich, Mascha Krippes Weiss Husung15:00-15:30 POWI Oberressl, Leo Krippes Weiss Husung jaPause16:00-16:30 POWI Malko, Anar Weiss Krippes Husung16:30-17:00 POWI Frischbier, Leif Weiss Krippes Husung17:00-17:30 POWI Hybbeneth, Lasse Weiss Krippes Husung jaVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:29mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Mittwoch 05.06.<strong>2013</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Parcic, Haris Schilling Rogowski Waldorff8:00-8:30 D Liebenow, Susanne Schilling Rogowski Waldorff8:30-9:00 D Cassel, Louis Schilling Rogowski Waldorff ja9:00-9:30 D Schmidt, Juliane Schilling Rogowski Waldorff9:30-10:00 D Wagner, Fritz Fabian Schilling Rogowski Waldorff jaPause10:30-11:00 REV Boutakhrit, Sara Brauer Dr. Becher Waldorff11:00-11:30 REV Ince, Veysel Brauer Dr. Becher Waldorff11:30-12:00 REV Reinke, Laura Brauer Eckert, Helen Waldorff12:00-12:30 REV Schwarz, Jacqueline Brauer Eckert, Helen WaldorffPause14:00-14:30 KU Butirony, Urs Amos-Frommhold Scheid Waldorff14:30-15:00 KU Krings, Julian Amos-Frommhold Scheid Waldorff15:00-15:30 E Haidari, Shabnam Sprott Gies Waldorff15:30-16:00 E Gottwalles, Lorenz Sprott Gies Waldorff16:00-16:30 E Holzknecht, Skye Louisa Sprott Gies Waldorff jaPause17:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 29.05. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:30mündliches <strong>Abitur</strong> 2012Donnerstag 06.06.<strong>2013</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Al-Najjar, Tamara Eckert, Helen Lösel Schüßler8:00-8:30 D El Bakkaoui, Ilham Eckert, Helen Lösel Schüßler8:30-9:00 D Grünwald, Alice Eckert, Helen Lösel Schüßler9:00-9:30 D Steffen, Anna Eckert, Helen Lösel Schüßler9:30-10:00 D Tollkühn, Marie Lena Eckert, Helen Lösel SchüßlerPause10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3016:00-16:30Pause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 03.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:30mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Freitag 07.06.<strong>2013</strong>Raum: 130Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:30 M Butirony, Urs Topsch Piening-Liebe Altherr, Manfred8:30-9:00 M Colak, Sümeyya Topsch Piening-Liebe Altherr, Manfred9:00-9:30 M Wolf, Lasse Topsch Piening-Liebe Altherr, Manfred9:30-10:00 M Thevissen, Anna Sophia Antonia Topsch Piening-Liebe Altherr, Manfred jaPause10:30-11:00 M Akman, Ebru Rein Piening-Liebe Altherr, Manfred11:00-11:30 M Mengden, Anna Rein Piening-Liebe Altherr, Manfred ja11:30-12:00 M Huskic, Nermin Rein Piening-Liebe Altherr, Manfred12:00-12:30 M Langkau, Alina Rein Piening-Liebe Altherr, ManfredPause14:00-14:30 M Amir Mohamed, Ramin Rein Schütrumpf Altherr, Manfred14:30-15:00 M Coulomb, Frederick Rein Schütrumpf Altherr, Manfred15:00-15:30 M Schild, Lisa Laureen Rein Schütrumpf Altherr, Manfred15:30-16:00 M Esaias, Annika Rein Schütrumpf Altherr, ManfredPause16:30-17:00 M (LK) Kühn, Nico Krissel Sachs Altherr, Manfred17:00-17:30 M (LK) Pröls, Philipp Krissel Sachs Altherr, ManfredVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2013</strong> 07:58mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Freitag 07.06.<strong>2013</strong>Raum: 131Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:009:00-9:309:30-10:00Pause10:30-11:00 M Welbers, Manuel Schütrumpf Höhl Topsch11:00-11:30 M Karacan, Demet Schütrumpf Höhl Topsch11:30-12:00 M Muntetschiniger, Eva- Maria Schütrumpf Höhl Topsch12:00-12:30 M Gold, Ann Jasmin Schütrumpf Höhl TopschPause14:00-14:30 M Berninger, Lisa-Maria Krissel Baethge Topsch14:30-15:00 M Krewinkel, Victoria Krissel Baethge Topsch15:00-15:30 M Chojasahde, Miriam Krissel Baethge Topsch15:30-16:00 M Kunzner, Julia Maren Krissel Baethge TopschPause16:30-17:00 PH Panah, Jamal Naser Linssen Baethge Topsch17:00-17:30 PH Theisen, Sarah Linssen Baethge TopschVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:30mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Freitag 07.06.<strong>2013</strong>Raum: 134Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Haidari, Shabnam Schilling Amos-Frommhold Berghoff8:00-8:30 D Qasemi, Mina Schilling Amos-Frommhold Berghoff8:30-9:00 D Schmidt, Christina Corinna Schilling Amos-Frommhold Berghoff9:00-9:30 D Abidinoglu, Fatma Schilling Amos-Frommhold Berghoff9:30-10:00 D Dinardo, Carla Schilling Amos-Frommhold BerghoffPause10:30-11:00 D Akbar, Usman Schilling Keller Berghoff11:00-11:30 D Ulas, Kübra Schilling Keller Berghoff11:30-12:00 D Adem, Juhara Schilling Keller Berghoff12:00-12:30Pause14:00-14:30 SPO Holzinger, Rosalie Faryn Ahlmeyer Abt, Josef14:30-15:00 SPO Sachitzki, Nathalie Faryn Ahlmeyer Abt, Josef15:00-15:3015:30-16:00Pause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:30mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Freitag 07.06.<strong>2013</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:009:00-9:309:30-10:00Pause10:30-11:00 RKA Konetzny, Nicolas Krissel Eckert, Helen Dr. Becher11:00-11:30 RKA Richter, Diandra Marcella Krissel Eckert, Helen Dr. Becher11:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 D Sandikci, Berna Eckert, Helen Keller Berghoff14:30-15:00 D Schardt, Stefanie Eckert, Helen Keller Berghoff ja15:00-15:30 D Schaper-Farruggio, Ina Eckert, Helen Keller Berghoff15:30-16:00 D Steinke, Isabel Hannelore Eckert, Helen Keller Berghoff16:00-16:30 D Wenzler, Lynn Eckert, Helen Keller Berghoff jaPause17:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2013</strong> 11:47mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Freitag 07.06.<strong>2013</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 REV Schneider, Vanessa Brauer Krissel Husung8:00-8:30 REV Höhler, Larissa Brauer Krissel Husung8:30-9:00 REV Strek, Felix Harry Brauer Eckert Husung9:00-9:30 REV Zdravkovic, Magdalena Brauer Eckert Husung9:30-10:00 REV Möllmann, Lisa-Marie Brauer Eckert Husung jaPause10:30-11:0011:00-11:3011:30-12:0012:00-12:30Pause14:00-14:30 PHIL Land, Paulina Helen Dr. Becher Krüger Husung14:30-15:00 PHIL Oberressl, Leo Dr. Becher Krüger Husung ja15:00-15:30 PHIL Sauer, Fritz Dr. Becher Krüger Husung jaPause16:00-16:30 PHIL Adem, Juhara Krüger Dr. Becher Husung16:30-17:00 PHIL Knigge, Paul Krüger Dr. Becher Husung17:00-17:30 PHIL Krehmcke, Laura Krüger Dr. Becher Husung jaVorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 21.05.<strong>2013</strong> 11:47mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Freitag 07.06.<strong>2013</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 D Müller, Rolf Eifler Rogowski Waldorff8:00-8:30 D Höpp, Hendrik Eifler Rogowski Waldorff8:30-9:00 D Raiger, Adriane Eifler Rogowski Waldorff9:00-9:30 D Löw, Juliane Luise Eifler Rogowski Waldorff9:30-10:00 D Ponto, Christina Eifler Rogowski WaldorffPause10:30-11:00 POWI Pötzl, Andreas Krippes Weiss Waldorff11:00-11:30 POWI Trost, Dorian Charles Krippes Weiss Waldorff ja11:30-12:00 POWI Barber, Christopher Krippes Weiss Waldorff12:00-12:30 POWI Liebenow, Susanne Krippes Weiss WaldorffPause14:00-14:3014:30-15:0015:00-15:3015:30-16:00Pause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 04.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:31mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Dienstag 11.06.<strong>2013</strong>Raum: 136Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:009:00-9:309:30-10:00Pause10:30-11:0011:00-11:30 M Markosjan, Anna Topsch Höhl Altherr, Manfred11:30-12:00 M Berghoff, Marian Topsch Höhl Altherr, Manfred12:00-12:30 M Lämmermann, Jan Andreas Topsch Höhl Altherr, ManfredPause14:00-14:30 M Moschick, Nila-Bernadette Topsch Höhl Altherr, Manfred14:30-15:00 M Pinsker, Kendra Elena Topsch Höhl Altherr, Manfred15:00-15:30 M Thevissen, Christoph Simon Topsch Höhl Altherr, Manfred15:30-16:00 F Drossopoulos, Alexandra Nadine Baur Altherr, Martha Berghoff16:00-16:30 F Gold, Ann Jasmin Baur Altherr, Martha Berghoff16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 06.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 19.05.<strong>2013</strong> 17:31mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Dienstag 11.06.<strong>2013</strong>Raum: 137Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:008:00-8:308:30-9:009:00-9:309:30-10:00Pause10:00-10:30 G Gössl, Fabian Jindrova Keller Husung10:30-11:00 G Möller, Malte Jindrova Keller Husung11:00-11:30 G Wagner, Fritz Fabian Jindrova Keller Husung11:30-12:00 G Colak, Sümeyya Keller Baur Husung12:00-12:30 G Gottwalles, Lorenz Keller Baur HusungPause14:30-15:0015:00-15:3015:30-16:00 REV Fleischhauer, Henning Brauer Krissel Husung x16:00-16:30 REV Sandikci, Berna Brauer Krissel Husung16:30-17:00 REV Steinke, Isabel Hannelore Brauer Krissel Husung17:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 06.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.


Stand: 20.05.<strong>2013</strong> 18:29mündliches <strong>Abitur</strong> <strong>2013</strong>Dienstag 11.06.<strong>2013</strong>Raum: 138Die Vorbereitungszeit beginnt 30 Minuten vor der Prüfung.Uhrzeit Fach Prüfungsteilnehmer/in Prüfer/in Protokollant/in Vorsitzende/r Zuhörer7:30-8:00 E (LK) Fuchs, Marlon Sprott Berghoff Waldorff8:00-8:30 E Knigge, Paul Berghoff Sprott Waldorff8:30-9:00 E Harnecker, Alina Berghoff Sprott Waldorff9:00-9:30 E Schulz-Niethammer, Sven Berghoff Sprott Waldorff9:30-10:00 E Tsai, Sinja Berghoff Sprott WaldorffPause10:30-11:00 E (LK) Qasemi, Mina Gies Piening-Liebe Waldorff11:00-11:30 EK (LK) Reinke, Laura Abt, Ute Gies Waldorff11:30-12:00 POWI(LK)Butirony, Urs Weiss Kastner Waldorff12:00-12:30Pause14:00-14:30 E (LK) Adem, Juhara Nebeling Piening-Liebe Waldorff14:30-15:00 E (LK) Kunath, Constantin Nebeling Piening-Liebe Waldorff15:00-15:30 E (LK) Trost, Dorian Charles Nebeling Piening-Liebe Waldorff15:30-16:00 E (LK) Woidich, Alex Nebeling Piening-Liebe WaldorffPause16:30-17:0017:00-17:30Vorbereitungsraum:140Die Aufgabenvorschläge inklusive Erwartungshorizont sind bis spätestens 06.06. 10.00 Uhr beim Vorsitzenden, dem Protokollanten und im Sekretariatabzugeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!