04.12.2012 Aufrufe

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Musik</strong>, <strong>Theater</strong> <strong>und</strong> Medien Hannover Institut <strong>für</strong> musikpädagogische Forschung<br />

Mitteilungen des Tonika-Do-B<strong>und</strong>es E.V.:<br />

Jg.15, Nr. 10, Dresden, 20. Dezember 1940. Darin “Anleitung zum Klavier-<br />

Gruppenunterricht“ von Rose-Marie Cramer.<br />

1940<br />

<strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> 44<br />

Mitteilungen des Tonika-Do-B<strong>und</strong>es E.V.:<br />

Jg. 16, Nr. 1/2, Dresden, 15. April 1941. Darin u. a. “<strong>Musik</strong>hören im Konzert<br />

mit Laien” von Walter Dickmann; “Erfahrungen <strong>und</strong> Erlebnisse während des<br />

Krieges” von Rose-Marie Cramer <strong>und</strong> “Abgekürztes TD” von Alfred Stier;<br />

Mitteilungen des Tonika-Do-B<strong>und</strong>es E.V.:<br />

Jg. 16, Nr. 3, Dresden, 31. Mai 1941. Darin u. a. Einladung zur Sing- <strong>und</strong><br />

Arbeitswoche in Eisenach auf den Hainstein vom 7.-15. August 1941;<br />

Mitteilungen des Tonika-Do-B<strong>und</strong>es E.V.:<br />

Jg. 16, Nr. 7/8, Dresden, 1. Dezember 1941. Darin u. a. “Wie ich zu der<br />

regenbogenfarbigen Tonleiter kam” von Irene Treutler, Oberpoyritz/Dresden.<br />

1941<br />

<strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> 45<br />

Nachlass <strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong><br />

Tonika Do-B<strong>und</strong>, Verein <strong>für</strong> musikalische Erziehung, Hannover.<br />

R<strong>und</strong>schreiben.<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 3, September 1949. Darin Mitteilung, dass die Tätigkeit des<br />

TDB nach einem Jahr der wieder aufgenommenen Arbeit auf die gesamte<br />

Westzone ausgedehnt ist. Hauptartikel: „Ist die Silbenschrift der Tonika-Do-<br />

Lehre überholt <strong>und</strong> veraltet?“ von Otto König, Bochum-Langendreer;<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 4, Dezember 1949. Darin Erfahrungsbericht von Annemarie<br />

Keibel, Eisenach“ über „Seminar <strong>für</strong> <strong>Musik</strong>erziehung“ in der Ostzone; „Tonika<br />

Do im <strong>Musik</strong>unterricht“ von E. Noack; „Handzeichen in Tonika-Do“. Ein<br />

Versuch ihrer Deutung, von Hans Werner, Schlickum.<br />

1949 - 1959<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!