04.12.2012 Aufrufe

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Musik</strong>, <strong>Theater</strong> <strong>und</strong> Medien Hannover Institut <strong>für</strong> musikpädagogische Forschung<br />

<strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> 48<br />

Tonika Do-B<strong>und</strong>, Verein <strong>für</strong> musikalische Erziehung, Hannover.<br />

R<strong>und</strong>schreiben;<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 13, April 1952. Darin „Die Tonika – Do – Lehre in<br />

Deutschland“ von <strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> (entnommen aus „Die <strong>Musik</strong>erziehung,<br />

Oktober 1924); weiter ist in Teilen ein Brief von Schwester Paula (Frieda<br />

Loebenstein), Sao Paulo, mit „ehrenden Worten über <strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong>“<br />

abgedruckt <strong>und</strong> im weiteren Text eine kurze Abhandlung, um „ein weniges über<br />

Gregorianik zur Kenntnis [zu] bringen“;<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 14, Juli 1952. Darin „<strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> zum Gedächtnis“;<br />

Die Eignung von Tonika-Do <strong>für</strong> Erfassung moderner <strong>Musik</strong>“ von Frieda<br />

Loebenstein; „Bericht aus Berlin“ von Rose-Marie Cramer;<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 15, Dezember 1952. Darin „Gedanken zur Methodik.<br />

Beiträge zur rhythmischen Erziehung“ aus dem Bestand von Dore Gotzmann;<br />

kritischer Brief von Schwester Paula Loebenstein zum Methodenstreit, zur Dur-<br />

Literatur <strong>und</strong> zur Naturtonleite.<br />

1952<br />

<strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> 49<br />

Nachlass <strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong><br />

Tonika Do-B<strong>und</strong>, Verein <strong>für</strong> musikalische Erziehung, Hannover.<br />

R<strong>und</strong>schreiben;<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 16, März 1953. Darin „Tonika Do in der Unterrichtspraxis<br />

Anregungen <strong>für</strong> Schul- <strong>und</strong> Privatmusiklehrer aller Arten“ von Rose-Marie<br />

Cramer; Bericht von Schwester Paula Loebenstein aus Sao Paulo; Auszüge aus<br />

dem 3. Heft der „Methodischen Anregungen <strong>für</strong> den Lehrer“, bearbeitet von<br />

Rose-Marie Cramer <strong>und</strong> Dore Gotzmann;<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 18, Oktober 1953. Darin „Hausmusik <strong>und</strong> Schule in unserer<br />

Zeit“ von Elisabeth Noack; „Tonika Do-<strong>Musik</strong>erziehung – ein Weg zur<br />

Hausmusik“ von Annemarie Keibel;<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 19, Dezember 1953. Darin u. a. „Erziehen zum Hören<br />

neuzeitlicher <strong>Musik</strong>“ von Rode-Marie Cramer; Gruppenunterricht im<br />

Violinspiel“ von Annemarie Keibel.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!