04.12.2012 Aufrufe

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

Agnes Hundoegger - IfMpF - Hochschule für Musik, Theater und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Musik</strong>, <strong>Theater</strong> <strong>und</strong> Medien Hannover Institut <strong>für</strong> musikpädagogische Forschung<br />

Eine erste ausführliche Würdigung erhielt <strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong>s Lebensleistung<br />

durch den Aufsatz von Almut Ihnen „<strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong>, Leben <strong>und</strong><br />

Persönlichkeit, in: Tonika Do-B<strong>und</strong>, R<strong>und</strong>schreiben Nr. 58, Juli 1964, S. 4-6,<br />

<strong>und</strong> Nr. 59, November 1964, S. 4-8 [<strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> 60]. Zuletzt: Eva Rieger,<br />

<strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> (1858-1927). Die Heimatstadt verschloß sich ihren Ideen.<br />

In: Sophie & Co. Bedeutende Frauen Hannovers. Biographische Portraits, hg.<br />

von Hiltrud Schroeder. Hannover 1990, S. 139-155.<br />

Die Tonika-Do-Methode wurde von ihren Wegbegleitern, Schülern <strong>und</strong><br />

Anhängern weiter intensiv erforscht <strong>und</strong> gelehrt. Besonders zu nennen sind <strong>für</strong><br />

diese Arbeit <strong>und</strong> deren weiteren Verlauf <strong>für</strong> den Tonika-Do-B<strong>und</strong>:<br />

Nora Becker; Alma Bräuer;<br />

Rose Marie Cramer; Dore Gotzmann;<br />

Karl Kaune; Frieda Loebenstein;<br />

Elisabeth Noack; Marianne Oehmigen;<br />

<strong>Agnes</strong> Ritter; Alfred Stier<br />

Zum Bestand: Die Unterlagen wurden aus verschiedenen Quellen durch Frau<br />

Helga Brandt in den Jahren 1994/1995 in der <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Musik</strong> <strong>und</strong> <strong>Theater</strong><br />

Hannover im Institut <strong>für</strong> <strong>Musik</strong>pädagogische Forschung zusammengeführt <strong>und</strong><br />

erfasst.<br />

Aufzeichnung „Nachlaß von <strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong> (1858-1927), zusammengestellt<br />

von Helga Brandt, Hannover, in den Jahren 1994/1995.“ Darin Hinweis auf die<br />

Entstehungs-Struktur des Bestandes, der aus einzelnen Abgaben<br />

zusammengestellt wurde <strong>und</strong> damit kein echter Nachlass ist sondern eine<br />

Sammlung zum Nachlass. Genannte abgebende Personen:<br />

Annelies Cramer, Hannover;<br />

Waldtraut Hoffmann, Herzberg;<br />

Marianne Oehmigen, Minden;<br />

Prof. Dr. Eva Rieger, Bremen;<br />

<strong>Agnes</strong> Ritter, Hannover.<br />

Der Tonika-Do-B<strong>und</strong> hatte von der Gründungzeit an bis 1966 seinen Sitz n<br />

Hannover, ging dann nach Berlin. Die Arbeit des B<strong>und</strong>es, die mit qualifizierten<br />

Abhandlungen <strong>und</strong> Aufsätzen gestalteten R<strong>und</strong>schreiben haben zur<br />

Intensivierung <strong>und</strong> Verbreitung beigetragen, so dass der vorliegende Bestand<br />

über die Persönlichkeit <strong>und</strong> das Wirken <strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong>s hinaus einen<br />

bedeutenden Beitrag zur <strong>Musik</strong>pädagogik bieten kann.<br />

Juliane Jarck<br />

25. März 2010<br />

Nachlass <strong>Agnes</strong> <strong>H<strong>und</strong>oegger</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!