04.12.2012 Aufrufe

Artikel lesen - Sinn-Stiftung

Artikel lesen - Sinn-Stiftung

Artikel lesen - Sinn-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Als junge Erwachsene fragen wir uns:<br />

Was kann ich werden? Wie finde ich den zu mir passenden Partner? Wie bin ich so geworden,<br />

wie ich bin? Wie will ich leben? Was will ich in meinem Leben ändern?<br />

Mit diesen und ähnlichen Fragen setzen wir uns in therapeutischen Kontexten auseinander.<br />

• Als älter werdende Menschen beginnen wir, uns in umgekehrter Richtung zu fragen:<br />

Um zu wissen, wer wir sind, müssen wir herausfinden, wer wir nicht sind. Wer bin ich nicht<br />

(mehr) oder noch nicht? Was ist mein wahres Wesen, der tiefere <strong>Sinn</strong> meines Da-Seins?<br />

Was erwartet das Leben von mir? Was haben wir zu geben?<br />

Diese und ähnliche Fragen bewegen wir in uns in der Meditation als spiritueller Praxis. 8<br />

8<br />

Im (hier vorliegenden) schriftlich ausformulierten Text schließen sich zwei kurze Bemerkungen an zum Verhältnis<br />

von Neurobiologie und der Schulung des Bewusstseins im beruflichen Alltag von Pädagogen und Therapeuten sowie<br />

zu der uns alle bedrängenden Frage nach der Erde als unserer Heimat, die aus Zeitgründen nicht mündlich vorgetragen<br />

werden.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!