19.07.2015 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_19-07-2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WA 25 Weltblick<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

LESERREISE<br />

p.P. ab<br />

€129,-<br />

Hamburg<br />

Cruise Day&QueenMary2<br />

DieHamburg Cruise Days <strong>2015</strong> –ein unvergessliches Erlebnis in einer der<br />

schönsten StädteDeutschlands.Zum fünften Mal holen die HamburgCruise<br />

Days die faszinierendeWelt der KreuzfahrtnachHamburg.Erleben Sie beim<br />

Gipfel der Traumschiffe die majestätischen Schönheiten der Weltmeere.-<br />

Am Sonntag werden erwartet: MSC Splendida und Queen Mary2.Während<br />

der Cruise Days wirddie Hafenkante zur Erlebniswelt.Entdecken Sie maritimes<br />

Flair,Musik und Unterhaltung sowie kulinarische Highlights vonTop-<br />

Gastronomen der Hansestadt.<br />

Alexis Tsipras (M.) mit der neuen RegierungssprecherinOlga Gerovasili (r.) und der neuen Vize-Außenministerin<br />

Sia Anagnostopoulou. Foto: dpa/Fotis Plegas G.<br />

Tsipras baut sein<br />

Kabinett um<br />

In Griechenland stehen die nächsten Reformen an<br />

Die Kritiker aus den eigenen<br />

Reihen sind weg, der griechische<br />

Ministerpräsident hat<br />

eine neue Regierungsmannschaft.<br />

Schon in der kommenden<br />

Woche stehen die nächstenReformen<br />

an. Der ehemalige<br />

Finanzminister Varoufakis<br />

spricht von „Kapitulation“.<br />

ATHEN. Der griechische<br />

Ministerpräsident Alexis<br />

Tsipras will die Verhandlungen<br />

über ein dritten Milliarden-Hilfsprogramm<br />

mit<br />

einer neuen Regierung<br />

unter Dach und Fach bringen.<br />

Nach der Kabinettsumbildung<br />

wurden gestern<br />

Morgen in Athen die neuen<br />

Minister vereidigt. Tsipras<br />

hatte am Vorabend zahlreicheVertreter<br />

des linken Flügels<br />

seiner Syriza-Partei aus<br />

dem Kabinett entlassen. Enge<br />

Mitarbeiter und Vertraute<br />

des Regierungschefs traten<br />

an ihre Stelle.<br />

Das neue Paket soll nach<br />

bisherigen Planungen bis zu<br />

86 Milliarden Euro für drei<br />

Jahre umfassen. Im Gegenzug<br />

muss Athen harte Sparund<br />

Reformauflagen erfül-<br />

Banken öffnen<br />

D<br />

ie seit drei Wochen geschlossenen<br />

griechischen<br />

Banken dürfen nun<br />

endgültig morgen wieder<br />

öffnen. Die meisten Kapitalverkehrskontrollen<br />

bleiben aber in Kraft. Allerdings<br />

wurden die Beschränkungen<br />

leicht gelockert:<br />

Damit es nicht<br />

mehr zu langen Warteschlangen<br />

vor den Geldautomaten<br />

kommt, sollen<br />

die Bürger pro Woche<br />

auchauf einmal bis zu 420<br />

Euro abheben dürfen. Bislang<br />

waren es pro Tag<br />

höchstens 60 Euro. (dpa)<br />

len. In einem ersten Schritt<br />

hatte das Parlament ein Gesetzespaket<br />

mit Reform-und<br />

Sparauflagen gebilligt –eine<br />

Bedingung der Europartner.<br />

Weitere Maßnahmen müssen<br />

am kommenden Mittwoch<br />

beschlossen werden.<br />

Der ehemalige griechische<br />

Finanzminister Gianis<br />

Varoufakis zweifelte in<br />

einem Interview der britischen<br />

BBC den Erfolg der Reformen<br />

an. „Dieses Programm<br />

ist zum Scheitern<br />

verurteilt, wer auch immer<br />

es umsetzt“, so Varoufakis.<br />

In Bezug auf die Volksabstimmung<br />

erklärte er: „Wir<br />

hatten die Wahl zwischen<br />

der Hinrichtung und der Kapitulation.“<br />

Tsipras habe<br />

sich für die Kapitulation<br />

entschieden.<br />

Nach der Umbildung des<br />

Kabinetts übernahm Panos<br />

Skourletis das wichtige Ministerium<br />

für Umwelt und<br />

Energie, das zahlreiche Privatisierungen<br />

vornehmen<br />

muss. Skourletis war zuvor<br />

Tsipras’ Mitarbeiter. Finanzminister<br />

bleibt Euklid Tsakalotos.<br />

Auch Außenminister<br />

Nikos Kotzias behält sein<br />

Amt.<br />

Unter den Entlassenen<br />

war der Energie- und Umweltminister<br />

Panagiotis Lafazanis.<br />

Zudem wurde der<br />

Vize-Minister für Sozialthemen,<br />

Dimitris Stratoulis, gefeuert.<br />

Beide hatten –wie 30<br />

andere Abgeordnete der Syriza<br />

–amDonnerstag gegen<br />

die Spar-und Reformgesetze<br />

votiert.<br />

(dpa)<br />

LEISTUNGEN:<br />

Fahrtimmodernen Fernreisebusmit Getränkeservice<br />

LMS-Gästebetreuung<br />

1x Übernachtung/Frühstücksbuffet im gebuchtenHotel<br />

Stadtrundfahrtam14.09.15<br />

RückfahrtabHamburgca. 15.00 Uhr<br />

ZUSATZPROGRAMM: (bittebei Buchung reservieren)<br />

Aufpreis 30 €<br />

Dauer ca. 2Std., Abfahrtca. 18.00 Uhr<br />

Seien Sie dabei, wenn dieQUEENMARY2den Hamburger Hafen verlässt<br />

undverabschieden Sie den Luxusliner in dieWeiteder Ozeane an Bord<br />

einer Barkasse.Dieses maritime Großereignis dürfen Sie nichtverpassen.<br />

Großereignis dürfen Sie nichtverpassen.<br />

Sonntag,13.09. –Montag,14.09.<strong>2015</strong><br />

** HotelIBISSt. Pauli Messe Grundpreis EZ-Zuschlag<br />

p. P. ab €129,– €42,–<br />

****Hotel Lindner am Michel Grundpreis EZ-Zuschlag<br />

p. P. ab €140,– €42,–<br />

Zustiegsort: Münster Hauptbahnhof,Bremer Platz oder<br />

Greven Rathaus Bitterufen Sie uns an!<br />

Informationen und Buchung:<br />

Tel. 02864/88 00 134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9<br />

48734 Reken<br />

info@lms-reisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!