19.07.2015 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_19-07-2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WA 3 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

In den Sommerferien<br />

Lebensretter werden<br />

EINEN. Das Rote Kreuz<br />

ruft am Montag (20. Juli)<br />

von 16bis 20 Uhr zur<br />

Blutspende imPfarrheim<br />

St. Bartholomäus, Bartholomäusstraße,<br />

auf. In diesem<br />

Sommer schenkt der<br />

DRK-Blutspendedienst den<br />

Besuchern einen vielseitigen<br />

Schlüsselanhänger.<br />

Einbruch ins<br />

Schwimmbad<br />

SASSENBERG. Inder<br />

Nacht von Freitag (17. Juli),<br />

22 Uhr zu gestern, 8<br />

Uhr, drangen bislang unbekannte<br />

Täter ins Freibad<br />

am Graffelder Esch ein,<br />

öffneten gewaltsam einen<br />

Blechschrank und stahlen<br />

Bargeld. Die Polizei bittet<br />

Zeugen, die Beobachtungen<br />

gemacht haben oder<br />

Hinweise zu möglichen<br />

Tätern geben können, sich<br />

unter 02581/94 10 00,<br />

zu melden.<br />

Steinbearbeitung<br />

in der Praxis<br />

FRECKENHORST. Die<br />

LVHS bietet vom 31.Juli<br />

bis 2. August (Freitag bis<br />

Sonntag) ein Steinbearbeitungsseminar<br />

an. Aus Sandstein<br />

werden Skulpturen<br />

gefertigt, der namhafte Bildhauer<br />

Stefan Lutterbeck<br />

steht mit Rat und Tipps<br />

zur Seite. Anmeldung<br />

unter 02581/9458237.<br />

WARENDORF. Parkinson<br />

betrifft nicht nur den Patienten,<br />

der damit lebt, sondern<br />

die ganze Familie. Auf<br />

die vielfältigen Probleme,<br />

die Parkinson mit sich<br />

bringt, kann man sich als<br />

Angehöriger genauso wenig<br />

vorbereiten wie als Patient<br />

selbst. In einer Selbsthilfegruppe<br />

können Fragen zur<br />

Erkrankung gestellt werden,<br />

Wasserstilltnichtnur den Durst<br />

...wusste schon Pfarrer Kneipp: Kneipp-Verein Warendorf hält sich seit 25 Jahren daran<br />

Von Klaus Schulz<br />

Der Name Kneipp dürfte den<br />

meisten ein Begriff sein. „Irgendwas<br />

mit Gesundheit“<br />

sollte man dem Pfarrer aus<br />

dem <strong>19</strong>. Jahrhundert zumindest<br />

zuschreiben können.<br />

Und manche nutzen vielleicht<br />

sogar seine Lehren im<br />

Alltag, ohne es zu wissen.<br />

WARENDORF. Kalt-warme<br />

Güsse, Kräutertees, barfuß<br />

über morgens vonTau benetzen<br />

Rasen gehen,<br />

zum Beispiel. Und<br />

dochgehen wenige<br />

Sebastian<br />

Kneipp systematisch<br />

an.<br />

In Warendorf<br />

istdas anders.<br />

Seit einem Vierteljahrhundert<br />

bereits. Dort gibt<br />

es einen Kneipp-<br />

Verein. Und<br />

der feiert<br />

Samstag<br />

(25. Juli)<br />

25-<br />

jähriges<br />

Bestehen.<br />

Nicht<br />

das exakte<br />

Gründungsdatum:<br />

Denn (und bei<br />

Kneipp sei das<br />

Wortspiel erlaubt)<br />

aus der<br />

Taufe gehoben<br />

wurde<br />

der Verein am<br />

9. November<br />

<strong>19</strong>90. Seinerzeit<br />

hatte eine Gruppe<br />

von 15Personen<br />

Angehörigen bei<br />

Parkinson helfen<br />

Selbsthilfegruppe für Warendorf geplant<br />

Erfahrungen und Ratschläge<br />

ausgetauscht werden. In<br />

Warendorf soll eine Gruppe<br />

für Angehörige von Parkinson-Erkrankten<br />

entstehen.<br />

Wer Interesse an der Teilnahme<br />

hat, kann sichgerne<br />

an die Selbsthilfe Kontaktstelle<br />

wenden – unter<br />

02581/4679988 oder<br />

selbsthilfe-<strong>warendorf</strong>@paritaet-nrw.org.<br />

beschlossen, den persönlichen<br />

Erfahrungen mit dem<br />

„Wasserdoktor“ aus der<br />

Kindheit gründlicher nachzugehen.<br />

Keinesfalls eine Angelegenheit<br />

für gesundheitsbewusste<br />

Senioren, wie sich<br />

die heutige Vorsitzende<br />

Christel Hoof erinnert: „Alle<br />

Gründerwaren imAlter zwischen<br />

etwa 30 und 40.“<br />

Ganz im Gegensatz zu heute,<br />

wo der Schwerpunktauch<br />

offiziell auf der Klientel<br />

„65 plus“ liegt.<br />

In jedem Fall aber<br />

ein neues Angebot,<br />

das sich<br />

schnell größerer<br />

Beliebtheit erfreute. Denn<br />

schon ein Jahr nach Gründung<br />

zählte der Verein (übrigens<br />

einer von 660 in<br />

Deutschland mit mehr als<br />

160000 Aktiven, die sichim<br />

Kneipp-Bund mit Sitz in Bad<br />

Wörishofen zusammengeschlossen<br />

haben) an die 100<br />

Mitglieder.<br />

Heute sind es mehr als 450,<br />

die zusammen mit Nicht-<br />

Mitgliedern jährlichein umfassendes<br />

Programm in Anspruch<br />

nehmen: Gut 100<br />

Kurse in 14 Anwendungsbereichen<br />

bieten die qualifizierten<br />

(externen)<br />

Leiter<br />

im<br />

Wasser, Ernährung, Bewegung,<br />

Heilpflanzen und Lebensordnung<br />

sind die fünf<br />

Kneipp-Elemente.DerKneipp-<br />

Verein bedient sie alle.<br />

Fotos: Kneipp-Verein/Wikimedia<br />

WaRum ist beim VeReRben in eineR<br />

patchWoRk-Familie<br />

besondeReVoRsicht geboten?<br />

FAMILIENRECHT –ERBRECHT –STRAFRECHT<br />

DAS SIND MEINE SCHWERPUNKTE<br />

Volker Willemsen<br />

Fachanwalt Familienrecht, Strafrecht Rechtsanwalt Erbrecht<br />

Müller Rechtsanwälte ·Münsterstraße 4·48231Warendorf·02581 78404-0 · www.mrwaf.de<br />

Kneipp-Zentrum an der Beelener<br />

Straße 15a an. Von<br />

Atemtraining bis Zumba ist<br />

dabei alles vertreten. Hinzu<br />

kommen 40 bis 50 Seminare.<br />

Und natürlich die Tagesfahrten.<br />

Denn: „Wir verfolgen nicht<br />

nur einen ganzheitlichen,<br />

präventiven Gesundheitsansatz<br />

–esgeht auchumGemeinschaft.<br />

Und gerade<br />

unsere älteren Mitglieder<br />

fühlen sichbei unseren Veranstaltungen<br />

gut aufgehoben<br />

und sicher“,<br />

weiß Christel<br />

Hoof.<br />

Nicht nur<br />

die, muss man<br />

mittlerweile<br />

konstatieren:<br />

Mit der Kita<br />

Kunterbunt sowie<br />

dem Seniorenheim<br />

Emspromenade<br />

gibt es<br />

Kooperationen.<br />

Und<br />

so könnten<br />

am<br />

Samstag<br />

diverse<br />

Gratulanten<br />

zusammenkom-<br />

men, wenn<br />

der Verein von 15<br />

bis 18 Uhr auf<br />

Hof Lohmann<br />

in Freckenhorst<br />

aufs Silberjubiläum<br />

wohl nicht<br />

nur mit Wasser<br />

anstößt. Interessierte<br />

sind<br />

herzlicheingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!